Mitglied inaktiv
hallo frau bader, mein mann (getrennt seit 2003, scheidung noch nicht eingereicht) hat einen sohn aus erster ehe. bislang hat er für ihn 197 euro unterhalt gezahlt, jetzt ist ihm das finanziell nicht mehr möglich und das jugendamt zahlt unterhaltsvorschuß. wir wohnen noch zusammen (haben eine gemeinsame tochter), ich möchte meinem mann auch noch zeit lassen eine passende wohnung zu finden. er hat schulden im oberen vierstelligen bereich und zahlt zwei kredite ab (gebrauchtwagen und umschuldung dispokredit). er verdient netto nur etwa 1200 euro, darin sind 75 euro fahrtkostenzuschuß enthalten. nach allen abzügen (miete, auto, feste kosten) bleibt ihm nicht mal genug geld von seinem gehalt, um lebensmittel zu kaufen, das ist wirklich so, er hat ein monatliches minus von 300 euro. da ich gut verdiene zahle ich ihm diesen betrag jeden monat in aller freundschaft, er wüßte sonst einfach nicht mehr weiter. nun bekam er bescheid vom jugendamt, dass sein einkommen ausreichend sei. aber allein wenn man die kredite und miete auf sein einkommen rechnet bleiben von seinem gehalt nicht einmal mehr 400 euro übrig... also definitiv zu wenig zum leben. das jugendamt fordert nun den rückständigen unterhalt ein und er soll weiterhin die 197 euro monatlich zahlen. was er schlicht nicht kann! jetzt die frage: wird mein einkommen für die unterhaltsberechnung herangezogen? wäre es dann doch sinnvoller, die scheidung einzureichen? welche nachteile hätte das? vorteile sehe ich keine, wegen uns ist eine scheidung jetzt noch nicht nötig, wir verstehen uns gut und würden es auch noch ein halbes jahr in der gemeinsamen wohnung aushalten. ich würde mich sehr über ihre antwort freuen. danke+ gruß
Hallo, 1. Er soll gegen den bescheid Widerspruch einlegen und alles genau erklären 2. Die SCheidung wird keine Änderung bringen Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ein Bekannter von mir wollte sich den Kindesunterhalt beim Jugendamt ausrechnen lassen. Die Antwort war, das könne nur der Unterhaltsberechtigte von ihnen ausrechnen lassen, der Unterhaltspflichtige müsse zum Anwalt gehen. Ist das korrekt? Und wie wird die Vergütung von Überstanden , die ja variabel ist , bei der Berechnun ...
Hallo , ich bekomme für meine Kinder UV.Meine Tochter wird bald 13 und ich habe einen Brief bekommen ,dass ich einen Job mit 600€ brutto nachwiesen muss ,um den Unterhaltsvorschuss weiter bis zum 18 Lebensjahr zu bekommen .Derzeit bin ich noch in Elternzeit. In meinem bisherigen Job habe ich 900€ sprich 790 € brutto bekommen . Wird es mir trotzd ...
Sehr geehrte Frau Bader ich habe im September 2023 beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragt und die Beistandschaft für meinen Sohn beantragt. Da der Kindsvater mit uns nicht zu tun haben möchte, er seinen Sohn noch nicht einmal gesehen hat und uns sogar bedroht hat, möchte ich nicht, dass er Rechte auf meinen Sohn hat. Aus diesem Grund habe ...
Guten Tag Frau Bader, ich versuche mich so knapp wie möglich zu halten. Mein Mann und seine exfreundin haben ein Kind zusammen. In der Vergangenheit hat er leider unregelmäßig Unterhalt gezahlt, weshalb er zusätzlich dann noch Unterhaltsvorschuss zahlen musste. Uns wurde erklärt, dass wenn er regelmäßig und zuverlässig den Betrag (Unterhalt+ den ...
Guten Tag, mein Partner und ich wohnen getrennt und haben ein gemeinsames kind(1j). Wir haben eine ständige On/off Beziehung hinzu kommen der Abstand von 80 km zwischen uns. Ich habe in der Off Phase Unterhaltsvorschuss beantragt, er macht eine Ausbildung und hatte vor kurzem die Abschlussprüfung, die nicht gut gelaufen ist. Er vermutet, dass ...
Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z ...
Hallo Frau Bader Mein Mann und ich haben im Juni 2024 Nachwuchs bekommen. Mein Mann hat noch einen 11 Jährigen Sohn aus erster Ehe und bezahlt für diesen Unterhalt. Wir sind zeitnah nach der Geburt zum Anwalt gegangen zwecks einer Unterhaltsneuberechnung. Das Jugendamt lässt sich aber nun seit mehreren Monaten Zeit mit der Festsetzung ...
Hallo, ich bekomme seit 17 Jahren, seit Geburt meines Sohnes Unterhaltsvorschuss. Bei fast jedem Fortsetzungsantrag muss ich einen Anhang zur Vergangenheit ausfüllen. Wie habe ich den Vater kennengelernt usw. Ich habe schon einmal eine abweichende Antwort gegeben, da ich es einfach vergessen habe und der Uvs wurde wegen Falschaussage gestrichen ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme einen Zuschuss vom Jobcenter. Nun kam mein Kind auf die Welt Die Vaterschaft ist noch nicht anerkannt. Anwalt ist beauftragt. Mein Weiterbewilligungsantrag wird erst bearbeitet, wenn ich Unterhaltsvorschuss beantrage, aber ich muss doch erst das Anerkennungsverfahren abwarten. Mehr als einen Anwalt beauftragen kann ...
Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit