LeonieLöwenherz84
Hallo Frau Bader, mein Mann denkt über eine Trennung nach. ich würde gerne wissen wie ich Finanziell nach einer Scheidung da stehe um das Haus alleine halten zu können. Ein Kind 4, ein Kind 8, 10 Jahre verheiratet, 1 Einkommen 2800, mein Einkommen 800. Ich hoffe Sie können mir dazu was sagen. Wenn ich mit den Kindern im Haus wohnen bleibe. Bekomme ich dann auch Unterhalt oder würde dieser dann weg fallen? Liebe Grüße LeonieLöwenherz
Hallo, Sie bekommen Unterhalt, es wird Ihnen aber ein Wohnvorteil für die Nutzung des Hauses angerechnet. Sie brauchen eine Beratung vor Ort mit Unterhaltsberechnung. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Über kurz oder lang wirst du mehr einkommen generieren müssen! Grob geschätzt sind das um die 600€ unterhalt, ggf für dich 1 jahr trennungsunterhalt. Will er denn ausziehen? Wer steht im grundbuch? Was wird noch abgezahlt? Frau bader wird dir eine beratung vor ort empfehlen.
KielSprotte
Eine individuelle Berechnung kannst du von Frau Bader nicht erwarten. Klar ist er für die Kinder zu Unterhalt verpflichtet. Düsseldorfer Tabelle kannst du selber reinschauen. Für dich eher nicht, da die Kinder nicht unter 3 sind. Wenn du das Haus unbedingt halten willst, kannst du eher damit rechnen, dass du deinen Mann auszahlen musst (gehe jetzt mal davon aus, dass ihr beide im Grundbuch steht).
MamaausM
Wenn ihr beide im Grundbuch steht, wirst du ihn auszahlen müssen.
Port
Doch, Du bekommst auch für Dich Unterhalt, nennt sich Trennungsunterhalt und läuft bis zur Scheidung, danach ist Schluss für Dich. Du darfst nämlich bis zur Scheidung in Trennung nicht schlechter gestellt sein als in der Ehe. Errechnet sich meiner Meinung nach folgendermaßen: Mann zahlt Unterhalt für die Kinder. Die verbleibende Differenz zwischen seinem und Deinem Gehalt geht mit 4/7 an ihn und 3/7 an Dich. Keine Gewähr, selber nochmal nachlesen. Wie sich das Kindergeld darauf auswirkt weiß ich nicht, aber ihm muss der Selbstbehalt bleiben. Der Bub wird sich wundern.
Port
Nachtrag: So eine Scheidung lässt sich durchaus rauszögern, wenn einer nicht will... Das nur als Tipp, wenn Du Unterhalt für Dich herausschlagen kannst. Also Trennungsunterhalt. Und das würde ich machen in Eurer Situation. Soll er mal schauen, wie schön dann sein OdB noch ist bzw. wie schön er für sie noch ist...
Schneck78
Hallo, wie Port bereits schrieb, gibt es Trennungsunterhalt für Dich. Der wird bis zu Rechtskraft der Scheidung gezahlt. Danach kannst Du evtl. einen nachehelichen Unterhalt bekommen. Hier wird es wohl oder übel über ein Gericht gehen müssen. Es gibt hier keine Formel. Man kann den nU nur individuell vereinbaren. Nach der Scheidung hast Du eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit. Diese richtet sich auch nach dem Alter der Kinder. Du musst aber nicht in Vollzeit arbeiten gehen, sondern hast etwas "Nachlass" durch die Kinderbetreuung. Wenn Du das Haus behalten möchtest und ihr beide im Grundbuch steht, musst Du Deinen Mann auszahlen. Solltest Du bei der Bank keinen Kredit bekommen, ist Dein Ex-Mann vielleicht so fair, dass Du ihm das Geld monatlich gibst. Er ist quasi Deine Bank. Auch unter dem Hintergrund, den Kindern das zu Hause erhalten zu wollen. Liebe Grüße und ganz viel Kraft
Nicht bös gemeint, aber einige Antworten zu der Frage hier sind ....unrichtig. Lassen Sie sich qualifiziert beraten. Fragen Sie bei Terminvergabe, welche Software der Kollege benutzt (es soll welche geben, die keine Software nutzen). Bei uns hier wird allgemein (auch von den Gerichten) die Software von Gutdeutsch benutzt. Wenn der/ die Kollegin dies tut, klingt das schon mal gut.
LeonieLöwenherz84
Er hat gesagt ich könnte im Haus bleiben und die Möbel behalten. Auszahlen könnte ich mir natürlich nicht leisten. Würde das Haus aber behalten wollen weil es für mich günstiger ist als Wohnung und es keine Umstellung für die Kinder wäre. Ein Beratungstermin hab ich gemacht. Der wäre Montag. Kostet mich aber schon 190€.
Port
Es würde mich interessieren, welche Aussagen unrichtig waren, denn dann würden diese Antworten wohl nicht mehr gegeben werden. Zumindest trifft das auf mich zu.
desireekk
Hallo Port, Ich denke du hast außer acht gelassen, dass sie ihm einen Mietanteil zahlen muss wenn sie mit dem Kind im Haus bleiben will. Trennungsunterhalt ist das eine, Mietzahlung dann wieder das andere. Und das wurde einfach gar nicht erwähnt. LG D
Port
Desiree: Ich habe das weg gelassen, weil andere schon darauf aufmerksam gemacht haben, dass sie ihn auszahlen muss. Davon habe ich auch keinerlei Ahnung. Wie die Regelung im Detail aussieht, müssen die Partner selber lösen mithilfe eines Anwaltes. Ich wollte nur klarstellen, dass sie eben doch Trennungsunterhalt bekommt, weil vorher jemand geschrieben hat, dass das nichts geht.
Mitglied inaktiv
190€ +mwst. *klugscheissmode* @port, ich denke auch dass es das war mit dem trennungsunterhalt, der hat ja, wie WIR wissen nichts mit dem alter der kinder zu tun. Noch nicht mal ob er der vater wäre....
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern