Mitglied inaktiv
Hallo, den Unterhalt für meinen Sohn (4,5 Monate) regelt zur Zeit das JA. Nun haben die mich darauf hingewiesen, das mir auch Unterhalt durch den KV zustehen würde. Darum müßte ich mich jedoch selbst kümmern. Wenn ich das zur Zeit nicht machen möchte, hätte ich in beispielsweise zwei Jahren das Recht den Unterhalt rückwirkend einzuklagen? Vielen Dank für die Antworten, LG Anne
Hallo, Unterhalt kann man nicht rückwirkend einfordern, nur ab dem Momant der ersten Aufforderung Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
das ist richtig. du mußt aber einen anwalt aufsuchen, der deine ansprüche durchsetzt. pkh bekommst du auch nur bei hohen erfolgsaussichten, das kannst du aber im vorfeld einschätzen, denn du wirst ja ansatzweise wissen, was der gutste verdient.
Mitglied inaktiv
Wäre es also möglich, sich erst in ein paar Monaten um den Unterhalt zu kümmern. Wird er dann rückwirkend bezahlt?
Mitglied inaktiv
Hallo, nein, Unterhalt kann man nicht rückwirkend verlangen. Ist kalr im BGB geregelt. Wann er tatsächlich fliesst hat nichts damit zu tun daß der Anspruch als solcher rechtzeitig geltend gemacht werden muß. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
also ich habe das 1997 aber getan....per anwältin. habe es aber nicht mehr verfolgt, denn der kv bedrohte mich. eine frühere kollegin hat ihn auch erfolgreich rückwirkend eingeklagt: und bekommen!
Mitglied inaktiv
Mir ist es zur Zeit einfach unmöglich, mich darum auch noch zu kümmern und ich würde dies gern erst in ein paar Monaten machen, möchte jedoch nicht, daß ich dadurch die letzten 5 Monate verliere, bzw weitere Monate verliere.
Mitglied inaktiv
also ich weiß ja nicht, was das für ein großer aufwand ist.... ein besuch beim anwalt und normalerweise kümmert DER/DIE sich dann drum.... meinst du, er verdient genug, um kindesunterhalt UND deinen unterhalt bestreiten zu können?
Mitglied inaktiv
Ich habe 2 Wochen nach der Geburt das Pflegemanagement für meine Oma übernommen, inkl. Haushaltsauflösung + gesetzlicher Betreuung. Meine Mutter hat Demenz und ich muß mich kümmern. Das Haus in dem wir wohnen wird abgerissen und wir sind nur am Wohnungen checken, fürs Elterngeld mußte ich zweimal Widerspruch einlegen und erhalte es erst seit zwei Wochen und MIR REICHTS! Ich weiß nicht worum ich mich im Moment noch so kümmern soll!!! Noch Fragen? Was den KV anbelangt steige ich da nicht durch, mir gegenüber tut er immer so als ob er total mittellos ist. Er ist gerade aus dem Skiurlaub zurück gekommen, wohnt in einem Haus auf drei ebenen mit Sauna, Gartenteichen und der Haushalt umfaßt drei Autos + Motorrad mit seiner neuen Familie.
Mitglied inaktiv
um sicher zu gehen, daß deine ansprüche nicht verwirken bedarf es möglicherweise eines anrufes und ein paar gescannten unterlagen oder maximal eines besuches.
Mitglied inaktiv
Dann jedoch beim Anwalt?! So ein Treffen kostet nur locker auch wieder 90 Euro....
Mitglied inaktiv
du kannst dir einen beratungsschein beim amtsgericht holen, der kostet dich 10€, wenn du kein einkommen hast. über pkh klärt dich dann der anwalt auf. mit 90€ wirst du sonst nicht hinkommen.....gut und gerne auch um die 200€. ohne anwalt geht es halt nicht. auch in 5 monaten nicht.
Mitglied inaktiv
Könnte ich den Unterhalt dann beurkunden lassen und erst später einklagen?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner