Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich mich in nächster Zeit vom Vater meines Sohnes trennen werde habe ich nun ein paar Fragen zum Unterhalt. Es gibt keinen Streit wegen dem Unterhalt, aber können wir das einfach unter uns Regeln und reicht ein "normales" Schriftstück zwischen uns aus? Und wie kann man genau herausbekommen, wieviel er für den KLeinen zahlen muß. Danke für die Antworten Nicsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicsmama, grundsätzlich ist es kein Problem das "unter Euch" zu regeln, schriftlich sollte es schon sein. Die "Düsseldorfer Tabelle" ist Anhaltspunkt. ich glaube, Ihr findet sie unter www.mein-recht.de Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wenn ihr euch selber über einen betrag einigen könnt, wäre das eine optimale Lösung. Trotzdem würde ich den Betrag dann bei zuständigen Jugendamt (kostenlos) titulieren lassen. Das halte ich vor allem deshalb für sinnvoll, da man nie weiss, wie es in Zukunf kommt. Vor allem wenn andere Schuldner auftauschen und den Vater zB pfänden lassen würden. Dann hätte der Unterhalts-Titel für dich und das Kind gewisse vorteile. Auch wenn es zu Verstimmungen kommen sollte... Mit der Titulierung wäre alles eindeutig geregelt. Das Jungendamt macht das kostenlos. Die aktuelle Düsseldorfer Tabelle fiundest du hier als PDF: http://www.justiz.nrw.de/pdf/ddorf_tabelle.pdf Wichstig sind auch die unterhaltsrechtlichen Leitlinien des zuständigen Oberlandesgerichtes. Wichtig zu wissen ist, dass meistens die Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens zu Unstimmigkeiten führt. Hier sind die Bestimmungen des OLG oft unterschiedlich und darum wäre das wichtig, diese zu kennen. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Dir nur raten, zum Jugenamt zu gehen und den Unterhalt dort festsetzen zu lassen, wie Rainer schon sagte. Richtet sich nach seinem Verdienst, bei Selbständigen nehmen sie die Gehälter der letzten 3 Jahre, zugrunde liegt die Düsseldorfer Tabelle. Auch ich lebe vom Kindsvater getrennt, er zahlt aber Unterhalt. Er hat damals die Vaterschaft noch anerkannt. Wir hatten ein Schriftstück aufgesetzt, indem der monatliche Unterhalt ausgemacht war. In der Zwischenzeit hat aber das Jugendamt festgesetzt (auf meine Bitte hin, lange Geschichte), denn es kam tatsächlich so, wie ich immer dachte: der KV will mich um den Unterhalt bescheißen, zahlt auf einmal nur noch 3/4 davon und hat sich ins Ausland verkrümelt. Die Sache liegt schon vor Gericht vor. LG Sue


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader,  wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...