Mitglied inaktiv
Hallo, Wie ist es eigentlich mit Unterhalt?Ich habe ein 11/2 jähriges Kind,wohne mit dem Kindsvater aber nicht zusammen.Laut dem neuen Gesetz Juli 98 zahlt er Unterhalt für mich und das Kind(3 Jahre Erziehungsurlaub).Wenn ich jetzt ein zweites Kind von ihm bekomme,muß er dann nochmal den Unterhalt für 3 Jahre zahlen,ich meine für mich(Unterhalt für Kind ist klar)?Bei einigen ledigen Frauen die ich kenne, zahlt das Sozialamt für die Zeit des EU.Ich hatte es auch beantragt, wurde aber abgelehnt(warum???).Der Vater plant ab nächstes Jahr einen Immobilienkauf könnte daher aber nicht nochmal 3 Jahre für mich zahlen.Wäre da nicht das SA zuständig?Wir hätten so gern noch ein zweites Kind was er sich dann aber finanziell nicht mehr leisten könnte,oder er könnte das haus nicht finanzieren.Ich wäre doch dann aber alleinerziehend mit zwei Kindern und wenn er nicht zahlen kann muß das SA doch zahlen oder?Heiraten wollen wir noch nicht. Vielen Dank im voraus
Mitglied inaktiv
Hallo anonym, also, wenn ich sowas lese, dann werde ich echt sauer. Ihr plant u.U. ein 2. Kind, aber nur, wenn der Staat zahlt, damit Papa sich ein Haus kaufen kann??? Toll, kein Wunder, daß die wirklich Bedürftigen dann auf der Strecke bleiben. Nee, das ist wirklich das allerletzte! Mein KV hat mich im 7. Monat verlassen, und ich durfte alles, was ich mir in langen Jahren angespart und aufgebaut habe, erstmal aufbrauchen, bevor ich Sozi bekommen habe. Tut mir leid, für Typen wie Dich hab ich kein Verständnis.
Mitglied inaktiv
drei Jahre für Dich Unterhalt zahlen, es sei denn Du gehst arbeiten. Bis zu einem Selbstbehalt von DM 1.500,-- (glaube ich) muß er alles für den Unterhalt abgeben. Grundbesitz wird wohl angerechnet. Ich finde es auch nicht o.K. Kinder auf Kosten des Staates zu planen. Christine
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich hab eine Frage bzgl. Unterhaltsberechnung im Wechselmodell. Mein Ex Partner u ich haben 2 gemeinsame Kinder. Nun hat er letztes Jahr mit seiner neuen Frau ein Kind bekommen, mein Partner und ich bekommen im Herbst auch wieder Nachwuchs. Zur Unterhaltsberechnung: das zugrundeliegende Nettogehalt bleibt bei meinem Exmann ...
Guten Tag, mein Ex Mann fordert von mir rückwirkend Unterhalt. Ich bin immer noch vom Mindesrbetrag der alten Düsseldorfer Tabelle ausgegangen, das sind €377 gewesen . Seit 1.1.24 hat sich der Betrag erhöht. Tatsächlich wusste ich das nicht und mein Ex Mann auch nicht. Jetzt habe ich einen Anwaltsbrief bekommen mit einer Forderung f ...
Hallo Fr. Bader, ich habe gleich 2 Fragen, Entschuldigung: 1. Brauche ich für 8 Tage Mallorca-Urlaub die mündl. / schriftl. Zustimmung des KV? (gem. Sorgerecht, unverh., Kind 2 Jahre, lebt bei mir) 2. Ich möchte gern Kindesunterhalt einfordern. Ich weiß über sein Netto-Gehalt Bescheid. Kann ich den Unterhalt aus der Düsseldorfer Tabelle a ...
Vielen Dank! Das bedeutet also, den Vater selbst z.B. über ein Musterformular zur Zahlung des Unterhalts aufzufordern ist nicht dasselbe wie Unterhalt über JA / Anwalt geltend zu machen? Also so ein selbstverfasstes Schreiben hätte keine Bedeutung? Unterhaltsvorschuss kann man dann also auch nicht bekommen? Dankeschön!
Hallo, ich würde mich gerne schon rechtzeitig erkundigen wie das mit dem Unterhalt für Volljährige Kinder ist. Ihr Papa und ich sind getrennt und der Vater zahlt jeden Monat Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Mit 18 bekommt das Kind ja von beiden Eltern Unterhalt anteilig, je nach Einkommen, gezahlt. Muss das Kind dann ein Konto haben? Wird ...
Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet) Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Die letzten 10 Beiträge
- TZ-Beschäftigung in Elternzeit und BV
- Entgeldvorzahlung
- Beschäftigungsverbot / Frühgeburt 26+4
- Während Beschäftigungsverbot keine Sonderzahlung
- Aufstockungsvertrag und dann schwanger
- Kündigungsschutz während Elternzeit
- Elternzeit 2 Abschnitt beantragen
- Elterngeldberechnung
- Jugendamt
- Beschäftigungsverbot- Ansprüche nach Elternzeit