Mitglied inaktiv
Meine Frage; Ich habe 2 Söhne, die momentan bei ihrem Vater leben, da ich sie wegen meines Umzuges nicht aus dem gewohnten Umfeld rausreißen durfte. Nun erwarte ich im Juni ein Kind mit meinem neuen Lebenspartner. Da ich derzeit Arbeitslosengeld beziehe, kann ich keinen Unterhalt zahlen und es wird für beide Unterhaltsvorschuss geleistet. Die Dame von der Stelle sagte mir, ich müsste mich weiter bewerben, obwohl kaum Aussicht auf eine Stelle besteht. Dies tue ich auch weiterhin. Leider konnte sie mir keine Auskunft erteilen, was sein wird, wenn ich im Mutterschutz und Erziehungsurlaub bin. Sie meinte nur, mein Partner könne ja zu Hause bleiben und ich solle arbeiten gehen. Aber auch mein Lebenspartner ist für 2 Kinder unterhaltspflichtig und da würde sich die Katze ja in den Schwanz beißen. Ich bin nun echt verzweifelt, da ich für das neue Baby natürlich auch voll und ganz da sein möchte. Außerdem werde ich auch weiter kämpfen meine Söhne zu mir zu holen. Es wäre sehr nett, wenn sie mir hierzu Auskunft erteilen können. Vielen Dank!
Hallo, grds. bleiben Sie unterhaltspflichtig. Sie haben grds. auch die Pflicht, weiter arbeiten zu gehen. Aber tatsächlich wird es schlichtweg nicht möglich sein. Und wo nichts ist, kann man auch nichts holen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Muss ein Vater, Vaterschaft nicht anerkannt und geprüft, Unterhalt zahlen, obwohl er von der Kindsmutter nur zum schwanger werden "benutzt" wurde?
Hallo Frau Bader, Ich bin seit längerer Zeit auf Grund einer Fehlgeburt und anschließender posttraumatischen Belastungsstörung krank geschrieben und musste eine Therapie in einer Tagesklinik anfangen, weil ich dadurch in eine Depression gerutscht bin. Während dieser Therapie, die ich bis dahin 9 Wochen besuchte, musste ich feststellen dass ich b ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz