Mitglied inaktiv
Mein mann zahlt Unterhalt für seinen Sohn und dieser ist jetzt 18 Jahre alt geworden. Er wohnt nicht mehr bei seiner Mutter und erhält Lehrlingsgeld von 800 € brutto. Wir sind jetzt der Meinung das ihm nur ein geringerer Unterhalt (wenn überhaupt)zusteht. Aber die Kindesmutter meint, das wir dem Kind eine angemessene Ausbildung zukommen lassen müssen und deshalb den Unterhalt nicht mindern dürfen. Mein Mann hat aber auch nur ein geringes Einkommen ( 1400 € netto)und ich verdiene nichts. Wir haben noch zwei gemeinsame Kinder. Haben wir wirklich keine Chance den Unterhalt zu reduzieren (Titel lag nur bis 18 vor)und hilft dabei auch noch das Jugendamt? Ich hoffe uns kann jemand helfen, denn einen teuren Rechtstreit wollen wir eigentlich vermeiden. Danke
Hallo, Andy hat recht. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo ! 1. ab 18 müssen beide Eltern Unterhalt zahlen 2. ab 18 in keiner allgemeinen Schulausbildung steigt der Selbstbehalt des unterhaltszahlers auf 1000Euro (alte Bundesländer ) 3.die gemeinsamen minderjährigen Kinder sind vorrangig zu behandeln 4. mit Ausbildungsvergütung bin ich mir nicht ganz sicher aber 85 Euro werden auf jeden Fall angerechnet ! Außerdem wird das Kindergeld komplett abgerechnet da es ab 18 an das Kind auszuzahlen ist ! Also Muttern hat da eigentlich nichts Mehr mit zu kriegen -Unterhalt muß direkt ans Kind gezahlt werden !!! LG Andy
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort, aber das Kind bekommt auf Grund des hohen Lehringsgeldes ja gar kein Kindergeld mehr und schon allein deshalb sollen wir nun auch noch mehr zahlen. Ich versteh die Welt nicht mehr.
Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich hab mal ein bißchen im Netz geguckt und danach sieht es so aus : Wenn das Kind in einer eigenen Wohnung lebt hat es einen Bedarf von 600 Euro ! Mit einem Bruttogehalt von 800 Euro dürfte er netto über 600 kommen das wird voll angerechnet und er hat daher keinen Anspruch auf Unterhalt ! Außerdem ist erstmal Unterhalt für Dich und Eure gemeinsamen Kinder abzuziehen und da bleibt bei dem Gehalt für den 18 jährigen eh nichts mehr über da der Selbstbehalt Deines Mannes gegenüber dem 18 jährigen jetzt 1000 Euro beträgt ! LG Andy
Mitglied inaktiv
Vielen dank, ich sehe das genauso, aber leider die Kindesmutter nicht. Sie will uns jetzt verklagen, aber keine Auskünfte über ihr eigenes Einkommen geben. Wenn wir jetzt Glück/ Pech haben bekommen wir einen Titel über 0 € und Gerichtskosten von 1000 € weil ihr einkommen so hoch ist. Ich bin jedenfalls total verzweifelt. Na vielleicht finde ich noch was im Netz, was ich unternehmen kann und wie ich mich dem Gericht über verhalten soll.
Mitglied inaktiv
Hallo ! Die Mutter kann Euch gar nicht verklagen ! Wenn dann höchstens das Kind ! Das Kind ist in der Beweispflicht dh er muß Auskunft über die Einkünfte der Mutter geben ,was er selber macht und was er verdient ! Guck mal da http://www.treffpunkteltern.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=index&viewcat=1 LG Andy
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz