Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umzug und Unterhalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umzug und Unterhalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich habe zwei Fragen: ich erhalte von meinem Expartner Kindesunterhalt für ein zweijähriges gemeinsames Kind. Ich habe das volle Sorgerecht, wir waren nicht verheiratet. Er hat wöchentlichen Umgang mit seiner Tochter. Er zahlt Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle und erhält das halbe Kindergeld. Frage1: Inwieweit ist er verpflichtet, sich zusätzlich zu diesem Monatsunterhalt an Kosten zu beteiligen, wie z.B: Turnkurs, Fahrrad, Kindergartengeld (wird komplett mit Beitrag der Elterninitiative (KiGa), Essen und Regelbeitrag 250,-DM kosten)? MUSS der Vater hier etwas zusätzlich bezahlen, oder muß ich das alles ganz allein vom Unterhalt zahlen? Wo kann ich nachlesen, an welchen Sonderausgaben und größeren Anschaffungen er sich zusätzlich beteiligen muß? Frage 2: Mein Exfreund ist der Meinung, ich dürfe nicht weiter wegziehen als 20 km von ihm, damit sein Umgang gewährleistet ist. Hat er recht? Wie sieht es mit einem Umzug in die "Ferne" aus familiären oder beruflichen Gründen aus? Danke für Ihre Hilfe. Gruß von Carolin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Caroline, 1: gar nicht, außer etwas ungewöhnliches wie eine Klassenfahrt oder Schulbücher 2: Am besten mit dem Jugendamt klären, in der Regel ist Umzug aber unproblematisch, wenn begründet Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage, in meiner Ehe krieselt es gewaltig, nun hab ich einen anderen Mann kennen gelernt und für den Fall, dass sich in nächster Zeit die Frage stellt, zu ihm zu ziehen, würde ich gerne vorher etwas wissen. Ein eventueller Umzug wären um die 400 km, geht das mit meinem Sohn (2 3/4 Jahre) so einfach, ihn dem Vater zu nehmen? Wie sie ...

Guten Tag, meine Partnerin und ich leben zusammen mit einem gemeinsamen Kind (1) und einem Kind aus Ihrer ersten Beziehung (5) in einem Haushalt. Für das Kind (5) bekommen wir nur einen minimalen „Unterhalt“ von weniger als 100 Euro pro Monat. Das ganze ist eher eine freiwillige Kostenbeteiligung. Der Vater des Kindes befindet sich im Studi ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...

Hallo,  ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.    Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen.    Wir haben dort folgende Voraussetzung  - bessere Arbeit  - besserer Verdienst  - Familie in der Nähe  - bekannte Umgebung  - Wunsch vom Kind    eine Bindung zwischen Va ...

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...

Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...