Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umzug und Umgangsrecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umzug und Umgangsrecht

Yvonne1983

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine drei Jahre alte Tochter. Hab mich von Ihrem Vater getrennt als sie eins war. Seitdem wohnen wir alleine. Er hat sich nie um sie gekümmert. Wenn sie als Baby geschrieen hat er hat sie schreien lassen. Alles was sie hat hat sie von mir. Es ist nicht gelogen. Er hat soviele Schulden das er den Monat nicht mit dem Geld auskommt. Wenn er natürlich nicht so oft in die Kneipe gehen würde hätte er auch mehr davon.Hat wohl seit Oktober keinen Strom mehr in seiner Wohnung. Anfang des Jahres hat er der Kleinen versprochen Papa kommt vorbei. Was natürlich wieder eine Lüge war. Paar Tage später das gleiche wieder. Er hat mich in der Beziehung eigentlich nur angelogen. Hatte nach der Trennung jemand neues kennengelernt mit dem ich eine fünf Monate alte Tochter habe. Er hat noch zwei Söhne aus erster Ehe. Die vier verstehen sich Super zusammen. Da hilft jeder jedem. Ob es Pampers machen bei der ganz kleinen ist ob es beim Essen ist oder meiner drei jährigem auf Toilette. Jetzt hat der Erzeuger, mehr ist das für mich nicht, über dritte durch blicken lassen das er zum Anwalt gehen würde weil er die kleine sehen will. Da ich aber weiß das er für Bier alles um sich rum vergisst und auch weiß das er mich schon geschlagen hat und mir auch während der Beziehung gedroht hat mich umzubringen möchte ich nicht das er meine Tochter sieht. Vorallem weiß ich auch das das vielleicht einmal klappen würde wenn überhaupt das er sich an eine Terminabsprache halten würde. Noch dazu kommt das ich mit meinem neuen Partner zusammen ziehen will. ca 100 km entfernt. Was kann ich machen da ich ja keinerlei Beweise habe das er sie nicht sehen darf. Die drei Jährige sagt schon zu meinem neuen Freund also den Papa von der Kleinen Papa. Der hat jetzt in den vier Monaten wo wir mehr oder weniger wieder zusammen sind schon 100% mehr mit meiner großen gemacht als ihr Erzeuger. Aber mehr als nichts zu machen ist ja auch nicht schwer.... Danke für eine Antwort schon mal im Voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Vater hat grundsätzlich ein Umgangsrecht. Wenn Gefahr für das Kind besteht, weil er zum Beispiel Alkohol Umgang ausüben will, aber das Jugendamt einschalten. Das muss man aber auch alles beweisen.Wegen des Umzugs ist entscheidend, ob er das Sorgerecht mit innehatte. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn es so ist wie Du schreibst dann musst Du Dir gar keine Sorgen machen. Wenn er Umgang will, dann sag ihm er soll sich um einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt bemühen, da besprichst Du das gern mit ihm. Daran wird es dann doch schon scheitern. Das mit den 4 Monaten verstehe ich nicht. Das zweite Kind ist von Deinem jetzigen Freund ? Bei 4 Monaten zusammen ? Wenn Du alleiniges Sorgerecht hast bei Kind 1 dann kannst Du hinziehen wohin Du willst.


Pamo

Beitrag melden

Wenn du das alleinige Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, dann kannst du ohne seine Einwilligung umziehen.


Yvonne1983

Beitrag melden

ja die Kleine ist von meinem jetzigen Freund. hätten uns getrennt bevor ich wusste das ich schwanger bin. Aber seit die Kleine da ist haben wir gesagt versuchen es nochmal und es klappt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin seit dem 1. Tag Alleinerzihend und habe das alleinige Sorgerecht für meine Tochter ( habe es nicht abgetreten und war auch nicht verheiratet). Nun ist es so das ich überlege in eine andere Stadt zu ziehen, die allerdings 600Km von mir (und auch dem KV) entfernt ist. Verletze ich damit sein Umgangsrecht? Kann er verhin ...

EditierenHallo Frau Bader, mein Ehemann hat ein lukratives Jobangebot bekommen, was für uns ein 300 km Umzugsweg bedeuten würde. Ich habe eine 9 jährige Tochter aus erster Ehe, die in 3-te Klasse geht. Ihr Vater holt sie alle 2 Wochen fürs Wochenende zu sich und bringt sie wieder zurück. Er wohnt in anderer Stadt 30 km von uns entfernt. Sicherl ...

Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...

Hallo,  ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.    Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen.    Wir haben dort folgende Voraussetzung  - bessere Arbeit  - besserer Verdienst  - Familie in der Nähe  - bekannte Umgebung  - Wunsch vom Kind    eine Bindung zwischen Va ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...

Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...