Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich bin seit dem 1. Tag Alleinerzihend und habe das alleinige Sorgerecht für meine Tochter ( habe es nicht abgetreten und war auch nicht verheiratet). Nun ist es so das ich überlege in eine andere Stadt zu ziehen, die allerdings 600Km von mir (und auch dem KV) entfernt ist. Verletze ich damit sein Umgangsrecht? Kann er verhindern das ich hier wegziehe? Vielen Dank im voraus für die Antwort. DiTa
Mitglied inaktiv
Nein, wenn Du das alleinige Sorgerecht hast, kannst Du den Aufenthaltsort Deines Kindes bestimmen. Du kannst den KV aber netterweise am besten schriftlich und per Einschreiben, dann kann er es nicht abstreiten, davon in Kenntnis setzen, wo Dein Kind dann wohnen wird. Wie der KV dann zum Kind kommt, ist sein Problem! Umgangsrecht ist BESUCHSrecht! Er muß auch die Fahrtkosten tragen, dafür erhält er das "hälftige Kindergeld" beim Unterhalt angerechnet. Liebe Grüße Schluppsi
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe eine drei Jahre alte Tochter. Hab mich von Ihrem Vater getrennt als sie eins war. Seitdem wohnen wir alleine. Er hat sich nie um sie gekümmert. Wenn sie als Baby geschrieen hat er hat sie schreien lassen. Alles was sie hat hat sie von mir. Es ist nicht gelogen. Er hat soviele Schulden das er den Monat nicht mit dem Geld auskommt. ...
EditierenHallo Frau Bader, mein Ehemann hat ein lukratives Jobangebot bekommen, was für uns ein 300 km Umzugsweg bedeuten würde. Ich habe eine 9 jährige Tochter aus erster Ehe, die in 3-te Klasse geht. Ihr Vater holt sie alle 2 Wochen fürs Wochenende zu sich und bringt sie wieder zurück. Er wohnt in anderer Stadt 30 km von uns entfernt. Sicherl ...
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen. Wir haben dort folgende Voraussetzung - bessere Arbeit - besserer Verdienst - Familie in der Nähe - bekannte Umgebung - Wunsch vom Kind eine Bindung zwischen Va ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner