Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umzug Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umzug Schwangerschaft

Sissi128

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Wir suchen schon länger nach einer passenden Wohnung in unserer Heimatstadt und nun haben wir auch was gefunden und zugesagt bekommen, am selben Tag wie ich meine Schwangerschaft festgestellt habe. Wir erhoffen uns auf mehr Hilfe von der Familie, weshalb wir umziehen wollten, da wir auch schon 1 Kind haben. Kurzerhand haben wir alles gekündigt, außer ich meine Arbeit, da ich davon ausgegangen bin, dass ich als Angestellte (Teilzeit) in einer Klinik sowieso sofort ins Beschäftigungsverbot gehe (wegen Corona). Dann kam die Überraschung eine Woche später zum Anfang Fabruar, dass die Pandemie vorbei wäre und ich müsse weiter arbeiten. Wenn ich mal wo nachgelesen habe, wird einem immer abgeraten in der Schwangerschaft zu kündigen, da man dann auch keine Sozialhilfe bekommen würde und sich das natürlich auch aufs Elterngeld auswirkt. Aber wer stellt mich denn nochmal paar Monate schwanger ein wenn wir umgezogen sind? Niemand. Außerdem bin ich als Physiotherapeutin auch in einem körperlich anstrengenden Beruf. Leider wurde mir angeboten, auch bis zum Schluss Akten zu sortieren in der Verwaltung... Muss man das überhaupt annehmen? Gibt es nur dir eine Möglichkeit, mir ein Beschäftigungsverbot vom Arzt zu besorgen? Was ist wenn das nicht klappt? Und darf man dann überhaupt umziehen? Gibt es keine andere Möglichkeit? VG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Arbeitgeber hat die Verpflichtung, Sie umzusetzen, wenn bei der eigentlichen Arbeit eine Gefahr für Mutter und Kind bestehen. Dies hat Ihr Arbeitgeber getan. ihre Einstellung finde ich verwunderlich, denn Sie wollen schließlich auch den vollen Lohn vom Arbeitgeber haben. Der Versuch, jetzt ein Beschäftigungsverbot über den Frauenarzt zu bekommen, klingt nicht so, als ob Sie ihre Arbeitsleistung zur Verfügung stellen möchten Wenn Sie nicht mehr weiter dort arbeiten wollen, weil Sie umziehen möchten bleibt Ihnen ja immer noch die Kündigung. Liebe Grüße NB


lukko34

Beitrag melden

Natürlich darf der AG dich umsetzen. Er kann sogar bei dir freitags anrufen und dich ab montags auf einen "ungefährlichen" Arbeitsplatz umsetzen. Wo du wohnst und wie lange dein Arbeitsweg ist, ist deine persönliche Angelegenheit. Ein BV vom Gyn ? Aus welchem Grund ? Wenn du nicht arbeiten willst, dann kündige und bleib zu Hause.


MamaausM2

Beitrag melden

Tja blöd, wenn man sich auf ein BV verlässt. Dein AG ist sogar verpflichtet dir eine mutterschutzkonforme Arbeit zuzuteilen. BV vom Arzt? Auf welcher Grundlage denn?


zweizwerge

Beitrag melden

Hallo Sissi, ich schlage vor, Du fängst sofort mit den Bewerbungen an. Physiotherapeutinnen werden oft gesucht. Im Moment sollte man Dir die Schangerschaft ja noch nicht ansehen, wo ist also das Problem? Wie Du sicher weist, musst Du nicht erwähnen, dass Du schwanger bist. Und wenn Du - nach der Kinderpause - schon eine feste Rückkehrmöglichkeit in Deinem neuen Lebensort hast, ist das ja auch nicht schlecht.


Neverland

Beitrag melden

BV wäre nicht rechtens gewesen wenn du nicht arbeitsfähig und -willig bist. Auch in einem BV musst du jederzeit wieder in der Lage sein zu arbeiten. Ab Mutterschutz darfst du dann wohnen wo du möchtest.


LebenskunstAE

Beitrag melden

Warum sollen wir als Allgemeinheit für deine geänderten Lebenspläne zahlen, benutze Reserven oder arbeite halt... Eine Schwangerschaft ist keine lebensbedrohliche Krankheit. Das Anspruchsdenken finde ich extrem überzogen und asozial


Hanna Alva

Beitrag melden

Ich bin in gleicher Situation. Allerdings lief mein Vertrag aus als ich 15te Woche war und wurde nicht verlängert. Wir sind auch gerade umgezogen. Ich habe meinen Bauch eingezogen und habe mich beworben und hospitiert. Ich habe durch die jobzusage nun auch einen Kitaplatz fur mein jetziges Kind erhalten, sonst hätte ich den nicht bekommen. Ich werde aller voraussicht nach ein Bv bekommen (erzieherin). Aber wenn nicht, dann gehe ich halt dort zur Arbeit. Ich fange aber erst in der 26ssw an. Es ist schade das es so läuft. Aber das System erzwingt es, was soll man den anderes tun? Deine Schwangerschaft musst du nicht erzählen, bei Vertragsabschluss hast du Kündigungsschutz wenn du es dann erzählst. Elterngeld geht ordentlich runter, wenn du arbeitslos bist. Ihr bleibt sicherlich in der gleichen Gegend, oder habt ihr auch einen Kitawechsel oder Schulwechsel zu bewältigen? Einen Umzug neben der Arbeit und mit kind und Schwanger ist anstrengend, sicher. Aber wird meist auch geschafft. Und genau, die Pandemie ist vorbei, daher kein BV mehr deswegen.


3wildehühner

Beitrag melden

Wenn du deiner Arbeit nicht nachgehen kannst, musst du kündigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin völlig überfordert mit der Situation. Wir haben folgendes Problem. Meine Frau ist gerade mit dem zweiten Kind schwanger und es kommt laut Termin am 21.8, dass heißt, sie wäre schon seit 2 Wochen im Mutterschutz. Wir haben aber ihrem Arbeitgeber noch gar nicht bescheid gegeben, dass sie überhaupt schwanger ist. Wi ...

Guten Tag, Wir stecken in einer Zwickmühle und wissen nun nicht so recht an wen wir uns wenden können. Ich hoffe wir können hier etwas darüber erfahren. Gerade hatten wir uns entschieden wieder zu verhüten weil wir uns entschieden hatten umzuziehen (hatten es 6 monate versucht) und gerade als die Entscheidung gefallen war haben wir ein paar ...

Hallo, folgende Situation: In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, schwanger, Vater des Kindes lebt 500km weit weg, Daher ab dem Mutterschutz Umzug zum Partner und 3 Monate vor Ende der Elternzeit fristgerecht Kündigung des Arbeitsvertrages, da jeden Tag pendeln nciht geht. Bekommt man trotz dieser gründe eine ALG 1 Sperre? Es gab mal ein u ...

Hallo, Mein Freund und ich machen uns gerade ein paar Zulunftdgedanken. Hierzu hab ich mal eine Frage. Derzeit wohnen wir beide in Kärnten und es wäre der Gedanke zurück in die Heimat meines Freundes Niederösterreich zu ziehen. Wie ist dass denn wenn ich in Kärnten einen Job habe und zuerst quasi immer von Niederösterreich nach Kärnten Pendel un ...

Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe... Ich bin schwanger und unbefristet angestellt in einem Bundesland, möchte allerdings zurück in die Heimat - anderes Bundesland. Habe ich die Möglichkeit alle anfallenden Anträge im aktuellen Bundesland zu stellen, die dann problemlos nach Umzug im anderen Bundesland übernommen werden? Muss ich den Arbeitgeber ...

Liebe Frau Bader, Wir planen während der Schwangerschaft zu unserer Familie zu ziehen, um Unterstützung zu erhalten (mein Partner ist unter der Woche beruflich unterwegs). Hiermit geht ein Umzug in ein anderes Bundesland einher und ich plane 3 Jahre Elternzeit zu nehmen. Somit würde ich während des Mutterschutzes/Elternzeit ca. 400km entfernt vo ...

Hallo, Meine ist folgende. Ich bin seit März im Beschäftigungsverbot und wohne in Berlin. Da mein Mann inzwischen einen Job in NRW bekommen hat, wollen wir dorthin umziehen. Jetzt ist jedoch die Frage, ob das so einfach geht. Ist mein Arbeitsvertrag damit nicht automatisch ungültig, wenn ich in ein anderes Bundesland ziehe? Ich befürchte nämlic ...

Guten Morgen Frau Bader, momentan befinde ich mich in der 16.Ssw. Mein Mutterschutz beginnt ab dem 18.Juli. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich von meiner Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot bekommen wo ich ja jetzt generell nicht mehr einsatzfähig bin. Nun ist es so, dass mein Partner in Sachsen Anhalt arbeitet und auch dort gemeldet is ...

Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe... Ich bin schwanger und unbefristet angestellt in einem Bundesland, wir möchten allerdings dieses Jahr in ein anderes Bundesland ziehen. Bei mir auf Arbeit ist man sofort im BV wenn man Schwanger ist... Muss ich meinen Job Kündigen trotz des Umzuges und BV bzw. darf man gekündigt werden wenn man Umzieht und Schw ...

Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...