Mitglied inaktiv
Liebe frau Bader, meine Frage die ich habe bezieht sich auf meinen Mann. Ich hoffe sie können mir trotzdem helfen! Mein Mann bekam gestern seine Kündigung (er wurde nach einem Sozialabbau gekündigt) zum 31.03.06! Nun bekommt er eine Abfindung von ca. 7000 EUR (steueranzug schon drin!) Nun machen wir uns Sorgen wie es weiter gehen soll! Bekommen wir nun durch die Abfindung keine Leitungen vom Arbeitsamt? Mein Mann möchte eine Umschulungung machen (er war schon beim Amtsarzt und er gab sein OK zur Umschulung) Muss man es dem Arbeitsamt sagen das man eine Abfindung bekommen hat? Welche Leitungen werden den übernommen, wenn man eine Umschulung macht? Miete? Fahrgeld? Vielen Dank schon im vorraus!
Hallo, sorry, bitte lesen Sie die Hinweise, hier geht es nur um Fragen r-u-b Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Also die abfindung möchten wir nicht aus geben, sondern unser Auto zu ende bezahlen!
Ähnliche Fragen
Meine Freundin (Arzthelferin) kann auf Grund mehrere Allergien keine praktischen Arbeiten (Blut abnehmen, Oberflächen desinfizieren usw) mehr ausführen. Aberchnungstechnisch kann sie nicht eingesetzt werden. Ihr Chef hat deswegen vor 3 Wochen gekündigt. Beim Arbeitsamt wollte sie eine Umschulung beantragen (Bürokauffrau), da sie wegen ihren ...
Guten Abend Meine Situation ist folgende. Ich fing mit Ende Juni 14 eine neue Arbeit an, befristet auf 1 Jahr, wurde dann überraschend Schwanger. Bin mit Beschäftigungsverbot zu Hause. Mein Mutterschutz wird Anfang März beginnen da mein Geburtstermin zum 15.4.15 berechnet wurde. Mir wurde gleich bei bekannt Gabe der Schwangerschaft gesagt, da ...
Hallo Frau Bader, mein Partner möchte eine Umschulung machen und ist deswegen zurzeit arbeitslos. Vor ein paar Tagen bekam er ein Jobangebot (andere Branche) und wollte damit die Zeit bis zur Umschulung überbrücken (beginnt frühestens Mai/Juni). Vom Amt wurde ihm dann aber gesagt, dass diese sofort abgelehnt wird wenn er jetzt einen Job annimmt. ...
Hallo, Mein Lebensgefährte wird aufgrund eines Bandscheibenvorfalles vermutlich umschulen müssen. Da wir in einer Fernbeziehung (600km) leben war eigentlich ein Umzug geplant. Darf er VOR einer möglichen Umschulung umziehen? Ist die Gewährung dessen Ermessenssache der Rentenversicherung? Und wo bekomme ich dazu ggf Informationen her? Vi ...
hallo, ich fange jetzt nach der Elternzeit wieder an Teilzeit 120 std. zuarbeiten , mein Mann ist in einer Umschulung und bekommt Geld vom Arbeitsamt und Ausbildungslohn vom Arbeitgeber . Welche Steuerklassen sind für uns sinnvoll ? danke
Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in einer von der Agentur für Arbeit geförderten Umschulung. Der Abschluss steht kurz bevor. Danach habe ich noch einen Monat Anspruch auf ALG1. Soweit so gut. Nun bin ich aber schwanger. Ich würde dem Arbeitsmarkt noch knapp sechs Wochen ehe der Mutterschutz beginnt zur Verfügung stehen, wobei die ...
Hallo! Unser Sohn ist im April d. Jahres geboren. Ich nehme zwei Jahre Elternzeit und bekomme ein Jahr Elterngeld. Mein Mann befindet sich zur Zeit in der Umschulung. Der Landkreis hat gesagt, dass mein Mann auch zwei Monate Elterngeld beantragen kann, darf aber ganz normal 40 Std. / Woche arbeiten. Er würde dann den Mindessatz von 300 Euro bekom ...
Hallo, ich bin seit einem Arbeitsunfall arbeitsunfähig krankgeschrieben. Nun enden die 78 Wochen bald, ich bin aber weiterhin arbeitsunfähig wegen des Arbeitsunfalls und nun schwanger. Evtl steht eine Umschulung an. Solange ich arbeitsunfähig bin, werde ich weiterhin Verletztengeld beziehen, was ich schon weiß. Was ist nun aber mit der neuen Situat ...
Mein Arbeitsverhältnis ruht, weil ich von der Deutschen Rentenversicherung aus eine Unschulung mache. (Aktuell Vorbereitungslehrgang.) Die Umschulung mach ich in einem anderen Betrieb. Mein Arbeitsverhältnis ist "Öffentlich". Der Betrieb ist es nicht. Meine Versicherung meint, dass ich nicht mehr "öffentlich" bin und somit höhere Beiträge zahlen ...
Hallo, zu meiner Frage muss ich kurz meine Situation schildern. Aktuell bin ich Arbeitslos und in der 13 SSW Schwanger, eigentlich sollte ich im Januar 2021 eine Umschulung starten die vom Amt übernommen wird. Jetzt ist es allerdings so das der ET ende Februar ist. Soll ich dann trotzdem die Umschulung starten und kurz nach dem Start in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes