Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Ich wende mich an sie weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Es geht um meinen Sohn(6J.) u. seinen Vater. Von dem ich seit ca 5 Jahren getrennt bin. Das Umgangsrecht haben wir unter uns geregelt,von klein an 14tägig ü.Wochenende. Unser Sohn hat Wahrnehmungstörungen, Sprachstörungen sowie Verdacht auf ADS/ADHS. All dies ist dem Vater auch bekannt. Aber irgendwie dreht der durch..*der Vater* Er lässt den Kleinen Filme gucken die erst ab 18 Jahre sind, Pc-Spiele ausprobieren(auch erst ab 18 J.), Cola trinken, Pocket-Bike fahren(ich hoffe sie kennen diese Dinger), nonstop Fernsehen wenn er möchte,Fische totschlagen.Alkoholfreies Bier durfte er auch schon trinken... Dazu kommt das ich den Kleinen in letzter Zeit immer krank wieder zurück bekomme, zum Arzt fährt der Vater aber nie mit ihm. Letztes Mal durfte mein Sohn sich einfach ein Dreirad aus der Siedlung nehmen und damit rumfahren.Der Besitzer war weit und breit nicht zu sehen.Streng genommen sehe ich das als Anfang des Diebstahls. Es gibt sovieles was ich noch erzählen könnte.. Fakt ist, unser Familienleben hier ist nicht mehr möglich, wenn der Kleine nachhause kommt--dann bockt er nur noch und hört garnicht mehr. Das Jugendamt sagte mir,sie sind dafür nicht zuständig und verwiesen an den Sozialen Dienst. Der sagt das wäre alles nicht schlimm genug. ICH
Hallo, 1. JA einschalten. Dort alles auf den Tisch legen u um ein vermittelndes Gespräch bitten 2. Wenn das nicht nützt: Anwalt einschalten und klagen. Ich sehe das Kindeswohl gefährdet. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
solle doch zur Erziehungsberatung. Hallo??Wer verbockt den den Müll? Reden mit dem Vater bringt nichts. Gibt es eine Möglichkeit das Umgangsrecht zu verändern? Längere Zeit dazwischen oder pausieren oder ganz zu lassen? Wenn ja, was muss ich dafür tun? Sorry für die Länge des Textes! Liebe Grüße Leas Mom
Ähnliche Fragen
Hallo. Sie haben mir weiter unten auf meine Frage geantwortet, und geschrieben, daß der KV ein Umgangsrecht haben wird. Wie muß ich mir das vorstellen? Reicht es, ihm die Möglichkeit zu geben das kind zu sehen, oder kann er drauf bestehen das Kind alleine mit zu sich zu nehmen (oder wohin auch immer)????? 2. Frage: Wenn ein Vaterschaftstest ...
Guten Tag, ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir nochmals auf meine Frage unten antworten könnten. Ich bin noch nicht getrennt, da ich mir große Gedanken mache, wie der Umgang mit Vater verlaufen wird. Habe ich im Falle der Trennung irgendwelche Möglichkeiten den Umgang zu beschränken bzw. so zu gestalten dass ich dabei bin bis Tochter sich trau ...
Hallo. Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe. Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...
Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg
Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...
Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner. Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...
Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...
Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit