Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgangsrecht und Wochenende mitnahme

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umgangsrecht und Wochenende mitnahme

AlexAA0

Beitrag melden

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem, ich darf mein Kind momentan nicht sehen, da ich Rückfällig wurde was spielsucht angeht!!! Nicht von der Mutter aus!!! Von ihrem Vater, da sie da noch lebt! Sie hat aber grosse Angst von dem Vater , ist aber eine lange Geschichte ! Da ich Rückfällig wurde habe ich wenigstens Umgangsrecht darf 8ch mein Kind mal mitnehmen zu meiner Familie ! Ist eine Fernbedienung gewesen! Da die Mutter mich noch nicht angegeben hat als Vater! Habe ich fa gute oder eher schlechte Chancen was zu erreichen? Das Kind ist 6 Monate alt! Am Anfang War alles gut bis einiges passiert ist! Ich bin gerade dabei meine Schulden die bald alle bezahlt sind abzubezahlen und möchte mein Sohn nicht allein lassen!! Bin auch nun Spielfrei und möchte nur noch ein guter Vater werden! Was kann ich tun???


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sie müssen erst einmal zum Jugendamt und dort die Vaterschaft anerkennen, dann kann auch direkt über das Jugendamt geklärt werden, wie das Umgangsrecht tatsächlich ausgeübt werden kann. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du möchtest Rechte haben, hast Dich selbst aber noch nicht zum Jugendamt bewegt um die Vaterschaft anerkennen zu lasssen in 6 Monaten ? WARUM ?? Zahlst Du gerade nur Schulden ab oder auch Unterhalt für das Kind ? Wie alt seid ihr beiden?


AlexAA0

Beitrag melden

War klar das sowas kommt! Ja habe ich gegeben bzw angeboten! Meinst du ich bin doof Geld ist mir sowas von egal, von mir aus lebe ich mit 100 € im Monat Hauptsache mein Kind hat alles! Wie gesagt die gesagte Frau sagt mir Sie liebt mich , und das ich nur meine Schulden und ect loswerden soll! Deshalb War ich mich bei jugendamt , bzw tele. Schon aber besichtigen selbst alles zu klären ! Aber anscheinend gibt's nix zu klären ich soll einfach besc


AlexAA0

Beitrag melden

Hbe versucht alles mit normalen Gesprächen zu klären sowieso mir das Jugendamt erklärt hat! Jetzt habe ich einfach angst das ich null machen kann! Und Geld ist mir ehrlich egal, brauche es nicht! Nur für das Kind! !!!!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Na, wenn Deine normalen Gespräche so ablaufen wie Du hier schreibst..... Geh zum Jugendamt und erkenne die Vaterschaft an, gebe Deine Verdienstnachweise ab und unterschreibe einen Titel und überweise den Unterhalt. Und dann wirst Du Euer Kind auch sehen können. Aktuell bist Du rechtlich nix für das Kind, ein Fremder mit dem es nix zu tun hat rechtlich gesehen. DU kannst das ändern. Wenn sie gerade Unterhaltsvorschuss bekommt, dann machst Du gerade weitere Schulden. Also, aufstehen und die Dinge selbst regeln. Wenn sie Dich noch liebt um so besser, Frauen wollen Männer die handeln und nicht reden. Wie alt seid ihr ?


AlexAA0

Beitrag melden

Wir sind schon älter ich 29 und sie 25!!! Wie gesagt, der Vater ist èine Katastrophe ;-( Er hat sie bevor sie noch Schwanger War rausgeschmissen gehabt! Klar werde ich mich darum kümmern , dass mit dem Jugendamt, wie gesagt, die wollen auch das ich mein sohn sehe ! Aber die meinten ich muss klagen erst um die Vaterschaft anerkennen und danach erst das ich mein Sohn sehen kann! Das Problem , dies dauert alles sehr lange, meine Angst das mein Sohn mich dann nicht mehr kennt ect.! Mir hat eine Person gesagt, dass für das Kind es besser wäre wenn ich Kontakt abbreche, dann kennt das Kind die Situation Mama und Papa nicht ;@( Das mit dem Unterhalt, ich wollte oder habe versucht ihr Geld zu geben , sie nahm es nicht an! Habe es schon vor die haustür gelegt um wenigstens einmal was zuzugeben! Ich bin ziemlich sicher, dass ich dieses Jahr mein Kind nicht mehr sehen kann! Der Vater hat mir klar gestellt , dass er sich darum kümmert! Man zum Vater sagen, er hat bis jetzt wirklich nun alles erreicht, seine Schwestern wollen nix mit ihm zu tun haben seine EX Frau hat die Kinder aufgegeben um ihn los zu werden! Die haben praktisch gesehen überhaupt kein Besuch mehr, von niemanden jetzt weiss ich warum! Meine Angst halt das es soweit kommt, dass ich aufgebe oder sage es wäre besser für mein Sohn!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, da brauchst Du keine Angst haben. Je nachdem wie es nun finanziell aussieht bei Dir, bekommst Du auch Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe. Ab zum Anwalt ! Sooo lange dauert das auch nicht. Das Kind ist noch so klein, da kommt es für das Kind ! auf drei Monate mehr nicht an. Ja. Dieses Jahr wird nix, aber Ostern ist realistisch. Also: Zum Jugendamt, anerkennen. Um Hilfe bitten, freundlich , immer nur das Kind im Fokus (lass den Vater da raus, das wirkt wie Nebenkriegsplatz ) Die schreiben sie dann an. Meldet sie sich nicht, dann Klage einreichen auf Feststellung und Umgangsregelung. Und ansonsten lass sie in Ruhe vorerst, sie ist alt genug. Besonnen sein, und nicht negativ auffallen. Biete an den Jungen ein paar mal erst betreut sehen zu wollen beim Jugendamt. Arbeite mit denen zusammen. Es wird sich dann automatisch ausbauen und die Ämter und Gerichte sehen dass Du das Kind im Fokus hast und nicht Deine Wünsche. ( berechtigte, aber es geht ausschliesslich ums Kind )


AlexAA0

Beitrag melden

Danke mit deiner Aussage hilfst du mir sehr! Ich habe nur das Kind im Fokus! Verstehe die Reaktion derer Familie nicht! Aber egal will nur ihn bei mir haben! Also werde ich wenn ich mich die nächsten Monate anstrengend auch mein Kind 500 km zu mir nehmen dürfen???


AlexAA0

Beitrag melden

Finanziell bin ich keine Bombe, aber ich persönlich brauche kein Geld nur vielleicht was um zu essen ! Rest ist mir egal! Ich will nur mein Kind sehen und zu mir nehmen können!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Langfristig sicherlich. Dazu muss aber eine gute Bindung erst einmal aufgebaut werden. 500km sind viel, könntest Du umziehen ? Nicht morgen, aber so generell ? Bei so kleinen Kindern ist meist kürzerer Umgang, aber auch mit kürzeren Abständen. Finanziell sollst Du das leisten was Du kannst, mehr zahlen und sich wieder verschulden bringt keinem was. Langer Atem und Besonnenheit wird sich ganz sicher auszahlen für Dich. In der Beziehung ist das Kind erst 6 Monate.


AlexAA0

Beitrag melden

Das ist das Problem wie soll ich eine Bindung aufbauen! Ich mein , ich sehe ihn jedes 2 Monat ! Ich will ihm nicht verlieren , es macht mich kaputt werde depressiv wenn ich daran denke! Aber ich will das beste für ihn, ich bin am überlegen dahin zu ziehen wäre aber halt alleine dort und es bringt nix wenn ich mein Kind nicht mal mit nehmen darf!!@!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich und mein ex-Partner wohnen 700km auseinander. Wir haben einen gemeinsamen Sohn(9M), für den haben wir das gemeinsame Sorge und Umgangsrecht. Wir wollten eigentlich zusammen ziehen, aber das habe ich abgelehnt aufgrund niederschmetternden Situationen seinerseits. Nun hat er versucht sich vor 2 Tagen in Schweden da ...

Hallo. Ich würde gerne mal wissen, wie meine Chancen vor dem Familiengericht stehen könnten bzgl dem Umgangsrecht.  Vorab : Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist sprachverzögert bzw hat er eine Entwicklungsverzögerung. Auch sozial - emotional ist er noch etwas "kleiner", noch nicht so gefestigt. Zudem leidet er seit Mitte Januar an ständigen Ma ...

Hallo.  Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe.  Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...

Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg

Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...

Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner.  Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin  bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...

Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...

Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...

Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...