Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgangsrecht nach Trennung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umgangsrecht nach Trennung

emiliethorehans

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich des Besuchsrechts nach einer Trennung. Der Vater meines 3 Jahre alten Sohnes möchte ihn bald zu Besuch holen. Das Problem ist, dass er in Wales lebt und auch nie mit uns gelebt hat. Er spricht kein deutsch und unser Sohn kein englisch. Des weiteren war unser Sohn noch nie in Wales, er kennt die dortigen Verwandten nicht (von denen ebenfalls Niemand deutsch spricht oder versteht) und er hat seinen Vater in den vergangenen 2 Jahren nur zweimal gesehen als dieser uns besucht hat. Muss ich ihm unseren unter diesen Voraussetzungen mitgeben und anvertrauen? Ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen. Ein gemeinsames Sorgerecht ist übrigens vorhanden. Daher meine Angst, dass er es einklagen könnte falls es soweit ausarten sollte. Vielen herzlichen Dank, Silvana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, hier muss eine langsame Annäherung stattfinden. D.h., die beiden müssen sich regelmäßiger sehen, bevor Ihr Sohn mit nach England genommen werden kann. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Hallo, das Umgangsrecht hat nicht unbedingt etwas mit der Gestaltung der elterlichen Sorge zu tun. Ich würde in deinem Fall eher "nein" sagen. Erst muss das Kind den Vater besser kennen (z. B. mit ihm hier vor Ort im Hotel o. ä. übernachten), dann kann man irgendwann über längere Reisen nachdenken. Warum bringst Du dem Kind nicht Englisch näher? Sprichst Du es nicht? Es würde sicher auf lange Sicht der Beziehung zum Vater helfen. Gruss D


cube

Beitrag melden

Nein. Wenn vorher kein regelmäßiger Umgang stattfand, innerhalb dessen Vater und Sohn auch eine Beziehung zueinander aufbauen konnten, musst du ihn nicht ohne deine Begleitung zu einem Auslandsurlaub mitgeben. Er kennt seinen Vater nicht, auch die Verwandtschaft dort nicht, spricht die Sprache nicht. So ein Urlaub kann stattfinden, wenn Vater und Sohn sich regelmäßig sehen und der Vater kein Fremder für sein Kind ist. Aber wie soll das gehen, wenn ihr so weit voneinander entfernt wohnt? Schade für euer Kind, dass er wohl eher nicht die Möglichkeit haben wird, seinen Vater wirklich kennen zulernen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe mich vor 2,5 Monaten von meinem Mann getrennt. Ich habe mich sehr vor diesem Schritt gefürchtet, berechtigterweise: mein Mann hat daraufhin 2 Selbstmordversuche unternommen und wurde deshalb 4 Wochen in die Psychiatrie eingewiesen. Seit etwa 5 Wochen ist er nun entlassen und wohnt nun wieder bei seinen Eltern. Nun hatt ...

ich habe 2 kinder,mein freund und ich waren 3 jahre zusammen,haben einen gemeinsamen sohn,2.meine tochter ist 3. er ist vor gericht gezogen wegen umgangsrecht, aufenthaltsbestimmungsrecht usw. es ist vereinbart worden dass er die kinder jedes 2. we zu sich nehmen darf und jeden mittwoch sehen darf. er hält sich so gut wie nie an die zeiten, sagt ...

Vielen Dank für ihre Antwort.... Doch, ich habe einen RA der aber anscheinend keine Lust auf seinen Job hat und mich sogar hängen gelassen hat als mein ex mich mit den kindern vor die tür gesetzt hat. jetzt bin ich mit beiden kindern bei meinem freund, in einer 2 zimmer wohnung! er hat das sorgerecht für beide kinder weil er meine Tochter mit gro ...

Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...

Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...

Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Öffne Privacy-Manager