Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgang mit Vater

Frage: Umgang mit Vater

Mama1993!

Beitrag melden

Hallo, da auf meine letzte Frage schon hilfreiche Antworten kammen, nun noch eine. Meine Tochter ist 10Jahre und möchte ihren Vater nicht mehr treffen. Ich bin eig der Meinung Umgang mit dem Vater ist wichtig und sollte sein. Aber meine Tochter sagt von sich aus und das schon seit ein paar Jahren sie möchte ihn nicht mehr treffen. Ich habe sie trotzdem immer zu den Treffen sozusagen gezwungen auch wenn sie nicht wollte. Zum Hintergrund er hat nicht wirklich Interesse an ihr es waren immer kurze treffen und meist hat er kurz davor abgesagt. Nun hat er sich 1 1/2 Jahre nicht gemeldet und möchte sie treffen und sie will nicht. Er (37)ist unteranderem der Meinung das ich mich in der Zeit hätte melden müssen und mich drum kümmern das er Umgang hat obwohl er bevor er sich nicht mehr gemeldet hatte meinte er sagt bescheid wenn er wieder Zeit hat. Zur Frage, muss ich meine Tochter weiterhin dazu zwingen oder wie sieht das aus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich bin grds ein großer Verfechter der Ausübung des Umgangsrechtes. Aber wenn sich der Vater so selten meldet würde ich nicht direkt springen.Dem Kind dient nur ein regelmäßiger und verlässlicher Umgang. Schreiben Sie ihm, dass Sie sich gerne für das Umgangsrecht einsetzen, auch dem Kind gegenüber, es aber im Kindeswohlinteresse für nötig halten, eine verbindliche Umgangsvereinbarung zu treffen. Er möge doch bitte einen Termin beim JA machen. Dann sieht man ja, was passiert. Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Er muss sich selber um den Umgang bemühen. Du musst das fördern. Nach 1,5 Jahren Absenz würde ich gar nichts mehr tun. Er soll zum Jugendamt gehen und eine verbindliche Umgangsbereinbarung ausarbeiten. Wetten da kommt nichts? Er ist selbst verantwortlich, scheint aber sehr gerne Dritten diese Verantwortung zuzuweisen. Wie alt ist dein Ex, 12 oder 13 Jahre?


JakobsMutti

Beitrag melden

Rein theoretisch müsstest du den Umgang fördern, aber deine Tochter ist 10 Jahre alt und seit 1,5 Jahren hat der Vater sich nicht gemeldet. Es wird sehr schwierig dir nachzuweisen, dass du den Umgang nicht fördern würdest. Ich würde den Vater getrost ignorieren, soll er sich doch bitte kümmern! Unterstütze deine Tochter bitte so gut es eben geht!


desireekk

Beitrag melden

Wie von den anderen ja schon geschrieben: ich würde dem Vater sagen/schreiben, dass du es sehr begrüßt, dass er jetzt mal wieder Interesse an seiner Tochter hat. Und du dich sehr freuen würdest für euer gemeinsames Kind, wenn in Zukunft ein verlässlicher und stabiler Umgang zum Wohle eurer Tochter stattfindet. Um dies zu gewährleisten, bittest du Ihnen einen Termin beim Jugendamt auszumachen, bei dem ihr gemeinsam festlegen könnt, wie eine Annäherung und danach ein verlässlicher und sehr regelmäßiger Umgang stattfinden kann. Zum Wohle eurer Tochter schlägst du eine schriftliche Vereinbarung beim Jugendamt vor. Danach wirst du ja sehen, ob dieser Termin zu Stande kommt…


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Partner hat bereits ein Kind aus einer früheren Ehe. Es übernachtet regelmäßig bei uns, seit dem Zeitpunkt der Scheidung, also seitdem es 2,5 Jahre alt ist. Er hat viel mit Anwälten darum gekämpft. Nun ist aus unserer Beziehung ebenfalls ein wundervolles Kind entstanden. Jedoch scheint die Beziehung zu bröckeln. Hätte er im F ...

Guten Tag, der Vater meiner Tochter hat jedes zweite Wochenende umgang mit Übernachtung. Sie ist knapp drei und erzählt immer von einer Hütte. Er ist gemeldet in der Wohnung seines Bruders, wohnt dort jedoch nicht sondern mietet für den Umgang stets nur eine Hütte an. Ist das rechtens oder kann ich dagegen vorgehen? Sie hat dort kein eigenes Bett u ...

Hallo Frau Bader, ich bin von dem Vater meiner Söhne seit ca.einem Jahr getrennt. Zum Trennungszeitpunkt war mein älterer Sohn 7 Monate und der andere wurde 4 Monate später erst geboren. Der Vater hat mit dem großen Sohn nie Zeit verbracht und somit nie eine Bindung aufgebaut, obwohl wir in einer gemeinsamen Wohnung gewohnt haben. Nach der Trennun ...

Sehr geehrte Frau Bader, eines unserer Kinder ist Corona Positiv getestet worden und hat nun natürlich Quaratäne- Pflicht. Am Sonntag startet nun der Umgang des Vaters. Kann das Kind trotzdem hin oder nicht. Der Vater wird auf den Umgang bestehen und ich weiß nicht, was richtig ist. Die nette Dame vom Gesundheitsamt meinte nur, dass sie keine ...

Hallo,  ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und mein Sohn 3 Monate. Beide vom gleichen Vater.  2-3 Jahre in den Leben meiner Tochter war er nicht richtig anwesend. Alle 4 Monate ungefähr mal ne Nachricht geschrieben oder mal ein gesehen und das ging dann weiter bis sie 3 Jahre alt wurde und wir leider (ich weiß total ...

Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...

Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden.  Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...

Guten Tag,     Mein Partner und ich haben uns vor 8 Monaten getrennt .Davon hat er bis März den umgang regelmäßig wahrgenommen und wir haben uns auf einen 14 tage Rhythmus geeinigt .   Ab März ist er dann zu seiner Freundin gezogen, und somit wurden die umgänge immer seltener bis jetzt 6 Monate gar keiner stattfand auch kein Telefonat. ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo, ich habe für meine 3 jährige Tochter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Vater hat montags und donnerstags Umgang mit ihr. Da er auf Montage ist und nur 14 tägig zu Hause ist, soll er bei Abwesenheit eine Videokonferenz mit ihr machen. So, jetzt möchte ich mal 2 Wochen mit ihr in den Urlaub verreisen (Herbstferien). ...