Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgang aussetzen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umgang aussetzen?

Malou1983

Beitrag melden

Hallo, Ich bin alleinerziehend. Mein Sohn 10 Monate. Der KV hat bisher keinerlei Beziehung zu seinem Sohn er ist Alkoholiker und hat weitere psychische Erkrankungen. Es sollten begleitete Kontakte stattfinden dazu kam es aber bisher aus verschiedenen Gründen noch nicht. Jetzt möchte der KV vor Gericht durchbekommen das er seinen Sohn unbegleitet mehrmals wöchentlich abholen kann. In den letzten 10 Monaten war er allerdings ca 7 x zum Alkoholentzug im KH. Es ist also in naher Zukunft unwahrscheinlich, das sich sein trinkverhalten plötzlich ändert. Meine Frage ist jetzt, wäre es möglich anhand dieser Grundlagen den Umgang fürs erste auszusetzen bzw gar nicht erst stattfinden zu lassen, damit er sich stabilisieren und eine gewisse Zeit der abstinent nachweisen kann? Ich denke das es nicht gerade förderlich ist, wenn unser Sohn schon jetzt dieser unregelmäßigkeit ausgesetzt wird.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Umgang soll immer statfinden zum Wohle des Kindes - da werden Sie nur in ganz wenig Ausnahmefällen etwas anderes gerichtlich entschieden kriegen. Im Zweifel eben betreut. Liebe Grüße NB


zweizwerge

Beitrag melden

Hallo Malou, Wenn eigentlich begleiteter Umgang verabredet ist, dann würde ich an Deiner Stelle dabei bleiben. Ich bin nicht vom Fach, aber ich denke, dass es im Interesse des Kindes ist, seinen Vater zumindest ein bisschen kennenzulernen und langsam (und in sicherer, begleiteter Umgebung) eine Beziehung aufzubauen. Gerade, wenn nicht wahrscheinlich ist, dass sich etwas endet, denn mit dieser Logik würde Dein Sohn seinen Vater dann nie kennenlernen. Auch wenn ich verstehen kann, dass Du Dich nicht wohl dabei fühlst... wenn Du die begleiteten Kontakte sabotierst (ich will nichts unterstellen, aber Du spielst ja zumindest mit dem Gedanken, den Umgang auszusetzen) wird ein Gericht das kaum positiv auslegen.


Malou1983

Beitrag melden

Hallo und danke für die antwort. Nein ich möchte nichts sabotieren. Das war nur ein Gedanke ob es nicht sinnvoller wäre. Aber da hast du natürlich recht, wahrscheinlich würde es dann darauf hinauslaufen das sie sich gar nicht sehen. Und das ist ja erstmal nicht Sinn der sache. Und natürlich ist es mir auch wichtig, das ein kontakt aufgebaut wird. Auch wrnn ich ehrlich gesagt nicht daran glaube das es auf Dauer sein wird (von Seiten des KV) ich sperre mich nicht gegen die begleiteten Kontakte und sollte beim KV tatsächlich irgendwann so etwas wie ehrliches Interesse aufkeimen würde ich mich freuen für unseren sohn.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Unsere Tochter (5jahre alt) ist jede Woche freitags 2 Stunden beim Papa. Wir hatten bereits begleiteten Umgang, umgangsaussetzung und sind bei der Beratungsstelle gemeldet wobei nur ich mich dort melde und mein Ex sich weigert obwohl dies vor zwei Jahren beim Gericht so beschlossen wurde. Mein Ex musste auch in eine Beratung wegen alko ...

Sehr geehrte Frau Bader, kann man den Umgang dem Kindsvater im Ausland verweigern bzw. den Kontakt unterbinden, wenn der Kindsvater im Ausland wohnt und sich aggressiv verhält, keinen Unterhalt zahlt und das Kind ihn nie gesehen hat bzw. es gibt überhaupt keine Umgangsreglung, da wir mit dem Kindsvater nie verheiratet waren, bzw. das Kind ausser ...

Mein Ex hat mir am Dienstag bei der Elternberatung gedroht, dass er sich was besonderes für mich einfallen lässt. Aufgrund unserer Vorgeschichte, hab ich das beim Jugendamt sowie der Polizei gemeldet. Keiner hat es ernst genommen. Am Sonntag war Umgang. Der KV holte um 15 Uhr Kind 1. Als er um 16 Kind 2 holte, war Kind 1 nicht dabei. Er sagte, ...

Hallo Fr. Bader,   zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc.  Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...

Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr.   Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Der Vater meiner Tochter  möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen.  Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen.  Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...

Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...