wilgers
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit mit unserem 2. Kind und habe hierfür ebenfalls drei Jahre Elternzeit beantragt. Ich beabsichtige während der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber 20 Std. Teilzeit zu arbeiten und mir die Genehmigung meines Hauptarbeitgebers geben zu lassen. Könnte die Elternzeit auf den zweiten AG übertragen werden wenn ich beim 1. AG kündige? Und wie sieht es mit meinen Rentenanwartschaften aus. Würden diese neu auf das Gehalt der Teilzeitstelle berechnet werden oder erhalte ich die Rentenanwartschaften so als würde ich nicht arbeiten? Vielen Dank für Ihre Antwort. TW
Hallo, Sie müssten dann beim neuen AG EZ beantragen. Wieviel Anwartschaften erhalten, kann Ihnen genau die Außenstelle der dt. Rentenversicherung sagen. Der Lohn der TZ-Stelle erhöht diese Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, im Januar endet meine 2-jährige Elternzeit und normalerweise würde ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber die Übertragung von Elternzeit bis zur Einschulung meiner Tochter beantragen. Jetzt bin ich gerade am Klären einer neuen Arbeit. Wie funktioniert das mit der Übertragung der Elternzeit wenn man den Arbeitgeber zum Ende der jetzi ...
Guten Tag, ich befinde mich im 3. JAHR Elternzeit meiner 2. Tochter. Aufgrund eines Betriebsüberganges mit verschlechterten Arbeitsbedingungen möchte ich mich bei anderen Unternehmen bewerben. Meine Fragen ; 1. Ich habe mir vor dem UNübergang bestätgen lassen dass ich vor dem 8. Lebensjahr meines ersten Sohnes 1 Jahr der nicht genommenen Elternzeit ...
Hallo Frau Bader, bis zu welchem Zeitpunkt muss ich meinem AG mitteilen, dass ich Elternzeit auf die Zeit nach dem dritten Lebensjahr übertragen möchte? Wenn ich die Elternzeit dann doch noch vor dem 3. Geburtstag nehmen müsste, kann ich dass? Gibt es Ausnahmen/Härtefälle? Muss der AG dann zustimmen? Danke und Gruß Tinte
Guten Tag Frau Bader. Ich habe mich belesen und herausgefunden, dass ich für unsere nach dem 1. Juli 2015 geborene Tochter bis zu 24 Monate ungenutzter Elternzeit in den Zeitraum zwischen 3. und vollendetem 8. Lebensjahr übertragen kann. Dies würde ich der Form halber gerne tun, auch wenn ich noch keinen konkreten Zeitraum geplant habe. Wa ...
Liebe Frau Bader, für mein erstes Kind hatte ich ab Geburt in 2016 gleich 24 Monate Elternzeit gemeldet, und seit dem 13. Lebensmonat arbeite ich Teilzeit in Elternzeit. Vor Ablauf der 24 Monate habe ich die Elternzeit fristgemäß um 12 Monate verlängert. Nun habe ich meinen Arbeitgeber meine zweite Schwangerschaft mitgeteilt. Ich plane, die lauf ...
Hallo Frau Bader, Für unseren Sohn, der am 1.10.16 geboren wurde, hat der Vater Elternzeit für 3 Jahre eingereicht. Nun soll am 1.11.18 ein weiteres Kind geboren werden. Einen Antrag auf Elternzeit für 3 Jahre für das 2. Kind wurde vom Vater wieder gestellt, ebenso einen Antrag auf Übernahme der Elternzeit vom 1. Kind. Der Arbeitgeber hat in ein ...
Guten Tag, mein Sohn ist 2014 geboren und ich hatte bis zum 2 Geburtstag bei meinem Hauptarbeitgeber Elternzeit. nun arbeite ich wieder dort. Ich bin am überlegen ob ich nächstes Jahr noch ein Jahr "Elternzeit" nehmen möchte. Da ich kein gutes Verhältniss zu meinem Chef habe und bereits wegen "Sonderurlaub nach dem Gesetzt zur Stärkung des Ehrenam ...
Hallo, Muss ich das dritte Jahr Elternzeit bei meinem neuem Arbeitgeber schriftlich übertragen lassen? Ich habe es bei meinem alten Arbeitgeber noch nicht eingefordert oder angemeldet und würde es gerne beim neuen Arbeitgeber zwischen dem Vierten und sieben Lebensjahr nehmen wollen. Ich möchte kein Versäumnis erleben bzw nicht dass das dritte ...
Mein 1. Kind ist im Juli 2015 geboren. Somit wurde mir ja automatisch die Elternzeit die ich nicht genommen habe, bis zum 8. Lebensjahr übertragen. Nun habe ich aber die Elternzeit von Kind 1 bei AG "Alt" genommen, während der Elternzeit für Kind 2 dann bereits bei AG "Neu" gearbeitet und schlussendlich dann die Elternzeit durch Aufhebungsvert ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter ist vor dem 01.07.2015 geboren und ich habe für sie 12 Monate Elterngeld in Anspruch genommen. (Damals im Studentenstatus, deswegen keine Elternzeit bei einem AG beantragt.) Nun möchte ich Antrag auf Übertragung von 10 Monaten Elternzeit in mein aktuelles Arbeitsverhältnis stellen. Ist das möglich? AG sagt nei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse