buschbaby
Hallo Frau Bader, ich war bereits vor meiner Elternzeit bei einem Anwalt und musste mein Gehalt einklagen ect. Die Anwaltskosten habe ich selber bezahlt. Inzwischen haben wir eine Rechtschutzversicherung. Jetzt müsste ich wieder wegen meines Arbeitgebers zu einem Anwalt (lässt sich nach mehreren Einschreiben-Briefen leider nicht vermeiden, so gern ich es auch lassen würde...!!) Übernimmt das die Rechtschutzversicherung? Es ist ja wieder ein Streit mit dem Arbeitgeber...?!? Und ausserdem noch: Er schreibt mir, dass es meinen Arbeitsplatz nicht mehr geben würde, ich an einer anderen Stelle tätig sein müsste (für mich kein Problem) da aber noch eine Angestellte wäre, müsste er dieser kündigen (ich denke, er will mir ein schlechtes Gewissen machen...) und er kein Geld hätte, in der nahen Zukunft viele Kosten auf ihn zukommen würden (ist das meine Schuld??) und ich von meinem "Sonderkündigungsrecht" 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit Gebrauch machen soll. Ende der Elternzeit ist im August. Ich habe noch nie was von dem Sonderkündigungrecht gelesen, im Arbeitsvertrag steht davon nix, normale Kündigungzeit beträgt 2 Wochen (darf doch auch nicht sein, oder, sind das nicht mind. 4 Wochen??) Sorry, ist jetzt lang geworden! Vielen Dank für Ihre Antwort!!! Liebe Grüsse
Hallo, wenn es ein neuer Streit ist, dies von der Versicherung abgesichert ist u evtl. Wartezeiten erfüllt sind, ja Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
was ist denn für eine wartezeit bei der rechtsschutzversicherung vereinbart? schau auch mal nach, wie hoch die selbstbeteiligung bei arbeitsrecht ist. ansonsten, klar, wenn du arbeitsrecht versichert hast, dann übernimmt das die rsv. bei der sache an sich ist eindeutig: dein chef will dich loswerden! du kannst kündigen wann immer es dir beliebt, mit entsprechenden kündigungsfristen halt. laß dich da ja nicht veräppeln, du verwirkst u.u. einen teil deines anspruches auf alg1.
buschbaby
Klar will er mich loswerden, er wollte auch in der Schwangerschaft schon einen Aufhebungsvertrag !!!! (bin ich doof oder was??) Aber warum soll ICH kündigen?? Er hat noch nie jemandem gekündigt, nur immer alle rausgeekelt!!!! *grrr* LG
Ähnliche Fragen
Meine Freundin und ich arbeiten im Moment in München. Wir wollen jedoch zurück nach Wien und dort soll im Januar unser Baby auf die Welt kommen. Wir sind beide privat krankenversichert. Meine 2 Fragen: Übernimmt die private Krankenversicherung die Krankenhauskosten von einer österreichischen Privatklinik? Wir möchten natürlich Elterngeld und Kin ...
Hallo! Ich habe zwei Wohnsitze. Einen in Italien wo ich auch arbeite und gesetzlich Krankenversichert bin, einen in Deutschland. Da ich nun Schwanger und von der Arbeit freigestellt bin, würde ich den Rest der Schwangerschaft gerne in Deutschland verbringen, da hier auch meine Familie lebt. Auch würde ich dann gerne hier entbinden. Nun ist meine F ...
Hallo liebes Expertenteam, ich habe folgendes Problem/Fragen: ET: 18.06.2015. Mein Mutterschutz beginnt am 07.05.2015 und ich bin derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit, welcher leider vertragsgerecht am 30.04.2015 endet. Aufgrund des Vertragsendes entsteht bei mir eine Lücke von genau einer Woche bis zum Mutterschutz ( ...
Hallo. mein Mann und ich sind beide voll berufstätig. Unser Sohn (15 Monate) geht 45 Stunden die Woche zu riner Tagesmutter. Die Tagesmutter wird vom Jugendamt bezahlt, wir zahlen lediglich einen Elternanteil, der Gehaltsabhängig ist. Am Montag bin ich für 2 Tage im Krankenhaus und werde an der Schulter operiert. Anschließend werde ich für 3- ...
Hallo Frau Bader, gerne würde ich Ihnen eine paar Fragen zu meinem derzeitigen sozial- und arbeitsrechtlichen Status stellen. derzeitige Ausgangslage: Ich bin verheiratet und habe einen fast 3 jährigen Sohn. Zudem bin ich erneut schwanger und erwarte das zweite Kind im September 2016. Mein 3. Jahr in Elternzeit läuft am 4. April 2016 aus. ...
Hallo! Unser Sohn hat gestern bei seinem Kumpel die Haustür hinter sich zugemacht und die komplette Familie ausgesperrt. Der Schlüsseldienst musste kommen.Kosten: 350€ Nun meine Frage: Wer muss für den Schaden aufkommen? Würde ggf eine Haftpflicht zahlen? Vielen Dank im Voraus.... Sonnige Grüsse
Liebe Frau Bader, ich bin verzweifelt. Wir gehören zu den glücklichen in Berlin, welche einen Krippenplatz ergattert haben. Leider läuft nun seit 3 Monaten die Eingewöhnung unserer 11 Monate alten Tochter gar nicht. Auch die Erzieherinnen wissen nicht weiter. Sollte der Vertrag durch die Kita gekündigt werden, welche Optionen habe ich dann fü ...
Hallo, es geht darum, dass die Kindesmutter nach der Trennung vom Kindsvater weiter weg gezogen ist. Momenten finden alle 14 Tage für einen Tag entweder Samstag oder Sonntag ein umgangstag für ca. 5-7 Stunden statt. Die Übergabe des Kindes wird an einem neutralen Ort durchgeführt. Zu diesem neutralen Ort fahren wir ca. Eine halbe Stunde. Die Kinde ...
Hallo, hatte Anfang des Jahres mit meinem alten AG, soweit alles geklärt wie ich wieder in den Beruf zurückkehren kann, seit 2013 dort beschäftigt Ink. EZ), und war schon geklärt wo ich eingesetzt werden soll, nun rufe ich dort an um zu fragen wann ich anfangen soll, und der sagt mir, wir müssen darüber nochmals sprechen, sie sind ja jetzt in TZ, ...
Nachdem ich ausführlich zu dem o.g. Thema im Forum "Aktuelles" geschrieben hab, kopiere ich es hier mal rein, ich der Hoffnung, dass es viele lesen (es ist mir eben wichtig). Ich bin der Ansicht, jeder sollte eine RS haben, denn sie nimmt das Kostenrisiko. Wenn jmd zB ein elektrisches Gerät für 2.000 € kauft und es funktioniert nicht richtig ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner