Mitglied inaktiv
Hallo Wer muß die Kindergartenkosten tragen für unsere Tochter, wenn ich von meinem Mann geschieden bin und er Unterhalt an mich und meine Tochter leistet? Bei dem Kindergartenbeitrag wird das Bruttoeinkommmen meines Mannes zugrunde gelegt, nicht etwa die Unterhaltseinkünfte die meine Tochter und ich bekommen. Viele Grüße Tanja
Laut Urteil des BGH muß das Kindergartengeld bei der Berechnung des Unterhaltes berücksichtigt werden. N. Bader
Ähnliche Fragen
Hallo, Also ich bin seit 3 Jahren mit meinem Ehemann verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Nun ist es seit 3 Wochen so, dass wir nicht mehr zusammen wohnen bzw leben. Wir sind beide eingetragene Mieter im Mietvertrag für die Wohnung. Er wohnt aktuell bei seinen Eltern und ist auf der Suche nach einer Wohnung. Ich wohne mit unserem Kind i ...
0.5 Kinder auf meiner steuer weil ex Mann , Kind mit neuer Lebenspartnerin hat
Sehr geehrte Frau Bader, wissen Sie ob beim Kinderbonus 2022 (100€) wie bei den Zahlungen aus den vergangenen Jahren verfahren wird und der unterhaltspflichtige Elternteil die Hälfte im Auszahlungsmonat abziehen kann? Es wird Mindestunterhalt bezahlt. Ich finde im Netz leider keine Infos dazu. Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, kurz zu meiner Situation - ich bin momentan im 8.Monat schwanger und mit dem Kindsvater getrennt. Er lebt auch nicht in meinem Haushalt und wird auch nicht das gemeinsame Sorgerecht erhalten. Er würde nach der Geburt gern gemeinsam mit mir die ersten 2 Monate zu Hause bleiben. Ist es möglich Elternzeit für ihn zu beantra ...
Ich bin seit September getrennt lebend, der Lebensmittelpunkt unserer Tochter (3,5 Jahre) ist bei mir. Der Vater sieht die Tochter drei Mal unter der Woche 2,5 Std. am Nachmittag und Samstags schläft sie bei ihm (also 3x 2,5 Std. + 24Std. = 31,5 Std. wöchentliche Besuchzeit.) Nun möchte ich im August 4 Wochen mit ihr in Ungarn (also EU) verbringen. ...
Guten Tag Frau Bader, muss ich die Hortkosten für die Tage übernehmen, die der Vater benötigt? Mein Sohn ist jeden 2. Freitag bei seinem Vater und dieser möchte nun, dass ich für diesen Tag den Hort buche und ihn auch zahle. Er habe sich wohl informiert, dass Hortkosten mit Unterhalt abgegolten sind. Vielen Dank vorab! Freundliche Grüße
Hallo Frau Bader, ich lebe seit Mitte Oktober 2023 getrennt von meiner Frau meine frage ist folgendes: KM hat unseren Sohn bei der wo sie lebt angemeldet für kindergartenplatz aber keine zusage und ich als KV habe eine zusage bekommen das unser Sohn mit 3jahren anfangen kann. Wie ist es habe ich als KV die chance zurück zuholen denn sie ist von mi ...
Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung. Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Hallo, Ich habe am 22.01.25 meine Ausbildung beendet und bin im selben Unternehmen in ein Beschäftigungsverhältnis mit neuem Gehalt gewechselt. Seit dem 27.01.25 bin ich nun im Mutterschutz. Ich bin von dem Paragraphen 21 Mutterschutzgesetz Absatz 4 etwas verwirrt... Wird mein neues Gehalt nun berücksichtigt oder nicht? Es handelt si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit