NadineHE
Hallo Frau Bader, Sie meinten es sei eine Frage des Verhältnisses und wann wir uns getrennt haben. Wir leben seit 2 Monaten getrennt und der Vater kommt momentan alle 4-5 Wochen einen Nachmittag für 2-3h. Voriger Post: Guten Tag, bei uns wird bald die Frage aufkommen ab wann meine Tochter bei ihrem Vater schläft. Sie ist jetzt 11 Monate alt und wir wohnen fast 300km vom Vater entfernt. Momentan stille ich noch, daher stellt sich die Frage jetzt noch nicht aber was ist danach? Ab welchem Alter verstehen Kinder sowas? Sie hat noch nie irgendwo ohne mich übernachtet und kommt in einem Monat auch erst für 30h die Woche zur Tagesmutter. Viele Grüße Nadine
Hallo, Habe ich doch schon bei Frage 2 beantwortet Liebe GRüße NB
malini
Hier fehlt aber wieder der Hinweis deinerseits, dass DU 300 km weggezogen bist und der Vater auch Alleinerziehender ist - ohne diesen Hinweis hört es sich so an, als habe der Vater kaum Interesse am Kind.
NadineHE
Dazu hatte Frau Bader keine Frage! Wenn du Langeweile hast, witme dich bitte anderen Leuten. Wenn einer deine Meinung braucht, fragt er dich vielleicht... Wahrscheinlich nicht! Lass es hier bitte sein und mich die Antwort von Frau Bader abwarten. Danke!
malini
Es ist ja nicht böse gemeint, es hilft dir nur nichts, durch Zurückhalten von Tatsachen hier eine Antwort zu bekommen, die dann im "richtigen" Leben nicht hilft, weil ihr hier Angaben gefehlt haben. Und im Nachsatz deiner ersten Frage hast du noch gebeten, sie möge auf die Entfernung eingehen. Die hast aber nun mal du geschaffen (aus welchen Gründen auch immer) und der Vater des Kindes ist auch nicht so flexibel, da AE. Das sind nun mal Fakten lt. deiner Angaben.
NadineHE
Bei anderen schreiben Sie häufig von Übernachtungen ab Schulalter. Warum hier nicht?
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 1 Jahr und 9 Monate alt. Sie besucht die Krippe, ich gehe arbeiten. Wir stillen noch morgens, nachmittags, (nach der Arbeit), abends und nachts. Für April plant mein Arbeitgeber (großer städtischer Träger) eine Weiterbildung, die über 2 Tage geht, also mit Übernachtung. Das soll für alle 350 Mitarbeiter Pflicht sein. Mei ...
Guten Abend, zur Zeit setze ich den Umgang mit dem KV aus Gerechtfertigten Gründen aus, vieles ist zur Zeit in Klärung. Der Vater wohnt in einem Haus wo er ein Zimmer gemietet hat und noch ein eigenes Badezimmer hat. In dem Haus wohnen noch zwei ältere Männer, davon hat einer dieses Jahr noch einen Alkoholentzug gemacht und der andere trinkt auc ...
Guten Abend, mein Sohn ist 9 Wochen alt und ich teile mir mit dem Kindsvater das Sorgerecht, lebe aber getrennt. Ich gebe ihm alle 2 bis 3 Tage für ca. 3 Stunden die Möglichkeit sein Kind bei mir zu sehen oder spazieren zu gehen. Der Kleine wird zwar nicht mehr gestillt, er kann sich allerdings nur bei mir beruhigen und muss sich immer wieder ve ...
Hallo,bin nun seit 2020geschieden aus der Ehe kommen meine Söhne 8und 14jahren,der Kindesvater hat seine eigene Wohnung dennoch hat er ein Zimmer für die Jungs bei der Freundin eingerichtet,wo Betten und Schrank aufgebaut wurden.meine Jungs möchten den Kontakt zu der Frau absolut nicht haben da sie dauerhaft spitz Bemerkungen auf Kosten der Kinder ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht haben Sie meine Frage bereits einmal im Forum beantwortet, leider bin ich nicht fündig geworden. Ich stille mein 1-Jähriges Kind nachts noch sehr viel. Flasche nimmt sie nicht und bisher haben auch keine anderen Beruhigungsmethoden geholfen. Wir üben also noch das Einschlafen ohne Brust. Der Kindsvater ...
Liebe Fr. Bader, meiner Tochter (2. Klasse) wurde während einer Übernachtung in der Schule ein Kuscheltier geklaut. Sie machte gleich nach dem sie den Verlust bemerkte ihre Lehrerin darauf aufmerksam welche ihr versprach, sich am nächsten Morgen darum zu kümmern was leider vergessen wurde (da hatte das Kuscheltier die Schule definitiv noch nich ...
Hallo. Ich würde gerne mal wissen, wie meine Chancen vor dem Familiengericht stehen könnten bzgl dem Umgangsrecht. Vorab : Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist sprachverzögert bzw hat er eine Entwicklungsverzögerung. Auch sozial - emotional ist er noch etwas "kleiner", noch nicht so gefestigt. Zudem leidet er seit Mitte Januar an ständigen Ma ...
Hallo. Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe. Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Übernachtung meines Kindes bei KV. Der KV und ich sind seit meiner Schwangerschaft getrennt und meine Tochter hat noch nie woanders bisher schlafen wollen. Versuch auch bei Oma ist bisher gescheitert. Sie kam abends weinend und schreiend nach Hause, weil sie zu Mami und in ihrem Zuhause ...
Meine Tochter ist zur Zeit krank und der Vater will das die kleine bei ihm das erste Mal übernachtet. Darf ich verlangen zu sehen wo sie bei ihm schläft, da er 3 Katzen hat und ich von ihm gehört hatte dass er eine Decke über das Gitterbett getan hat damit sich seine Katzen drauf legen können. Er war auch in unserer gemeinsamen Wohnung nicht in de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung