Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

trotz ALG II eine Ausbildungsversicherung für das Kind abschliessen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: trotz ALG II eine Ausbildungsversicherung für das Kind abschliessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter und ich beziehen ALG II. Meine Familie möchte für meine Tochter eine Ausbildungsversicherung abschließen. Sie dürfen dieses auch,nur nicht auf dem Namen meiner Tochter oder? Darf ich als ALG II emfänger für meine Tochter eine Versicherung abschliessen? LG muckelino


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, weiß ich nicht. Das müssen Sie mit der Versicherung klären. Sie selber dürfen aber gar nicht erscheinen. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mein Exmann zahlt für meinen Sohn monatlich 398 Euro Kindesunterhalt. Über diesen Betrag habe ich einen Jugendamts-Titel. Vor zwei Monaten hat mein Sohn eine Berufsausbildung begonnen, die mit 320 Euro netto vergütet wird. Dem Vater waren diese Tatsachen bekannt. Er hat den titulierten Unterhalt weiterhin gezahlt, obwohl ...

Liebe Frau Bader, Mein Sohn ist am 11.01.2014 geboren und ich bin seit dem in Elternzeit und bekomme Elterngeld. Ich bekomme auch Kindergeld für den Kleinen. Trotzdem dass ich noch in der Ausbildung ist, die gerade ruht, bekomme ich kein Kindergeld mehr. Auch den Einspruch hat die Familienkasse nicht angenommen, trotz einer schriftlichen Bestätigu ...

Mein Mann hat einen 13 J. alten Sohn aus erster Ehe und wir haben ein 1,5 Jahre altes Kind und ich erwarte im November unser 2 Kind. Vom Gericht gibt es einen Unterhalts Titel (2006). Kann man es dennoch neu berechnen lassen? Jugendamt sagt das die 2. Ausbildung meines Mannes( kommt nun ins 3 Jahr, davor war er Jahrelang arbeitslos weil er im a ...

Hallo :-) Noch ist es nicht soweit, aber irgendwann wird es auf mich zukommen: Ich bin mit Zustimmung des KV ins Ausland verzogen. Hier ist es so, dass es "normale" Ausbildungen nicht gibt bzw. auch Universitäten immer Geld kosten. Im halbwegs günstigsten Fall kann ich mit 15-20.000 EUR pro Jahr (inkl. Kost und Logis) rechnen (wobei die U ...

Hallo Frau Bader, ein volljähriges Kind, das bei der Mutter lebt, will/muss seinen Unterhaltsanspruch gegen den leiblichen Vater geltend machen. Da dieser nicht kooperiert, wird das Kind dies gerichtlich durchsetzen müssen und anwaltlich vertreten werden müssen. Der leibliche Vater zahlte bis zum 18. Geburtstag ein Jahr lang weniger als den ...

Guten Tag. Wir sind eine 6 köpfige Familie, darunter 4 Kinder im Alter von 7,11,15 und 17 Jahren. Haben einige Monate Kindergelzuschlag erhalten. Die Bewilligung war zu ende und wir mussten neu beantragen. Unsere Tochter ist seit September 2017 in Ausbildung und daher auch die Ablehnung. Ich habe aber gelesen, dass jedes Kind einzeln berech ...

Hallo, mein Exmann und ich sind seit 10 Jahren getrennt. Er bezahlte jeden Monat den Mindestunterhalt. Meine Tochter ( geb.14.09.04) beginnt am 01.09.2019 eine Ausbildung wo sie monatlich ca 870 Euro Brutto verdient. Wie läuft das weiter mit dem Unterhalt ? Ist mein Exmann weiter unterhaltspflichtig weil sie ja erst 15 wird oder wird ihr Lohn anger ...

Hallo Frau Bader, wie wird der Kindesunterhalt bei der Ausbildung berechnet ? Kind(aktuell 15, fast 16) wird brutto ca. 620€ verdienen, aktuelle Unterhalt beträgt 422€. Wie werden hierbei die Fahrtkosten berücksichtigt? Getrennte Dienste, Kind muss sozusagen 2 mal am Tag zur Arbeitsstelle, wie wird die Heimfahrt berücksichtigt? MfG Süd ...

Mein Schwager hat 2 Kinder. Die eine Tochter ist 13, die andere 17. Die 17-jährige Tochter hat eine Ausbildung angefangen und bekommt 700€ Ausbildungsgehalt. Seine Ex-Frau möchte trotzdem weiter den vollen Unterhalt. Ist das so rechtens? Er liegt in der Tabelle zwischen 1900-2300€. Für seine jüngere Tochter zahlt er selbstverständlich den vollen U ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Ehemann hat einen Sohn, der jetzt 18 Jahre geworden ist. Dieser ist in der Ausbildung und möchte jetzt Bab beantragen. Der Junge wohnt offiziell bei den Großeltern. Wir haben 2 gemeinsame Kinder und ich bin zurzeit in Elternzeit. Das heißt sein Einkommen ist ja auch wichtig für mich. Desweiteren habe ich die Steuerk ...