Mitglied inaktiv
Hallo, Derzeit lebe ich mit dem Vater meines Kindes in einer gemeinsamen Wohnung. Wir stehen beide auf dem Mietvertrag. Die Kaution hatte ich allerdings damals allein aufgebracht, habe dafür den Bausparvertrag gekündigt. Seit ca einem Jahr liegen wir uns nur noch in den Haaren und ich möchte diese Beziehung gern beenden, nur will er partout nicht ausziehen, obwohl die Wohnung für ihn allein zu groß wäre und er sie angesichts Harz 4 auch sicher nicht behalten dürfte. (59 qm) Für mich wäre ein Umzug mit immensen Kosten verbunden die ich allein nicht aufbringen kann und ich müsste unseren gemiensamen sohn aus seiner gewohnten Umgebung rausreissen. Er fühlt sich hier sehr wohl und hat auch viele Freunde hier. Gibt es irgend eine rechtliche Grundlage die Ihn zum Auszug zwingen kann oder bleibt mir letzten Endes wirklich nur der eigene Auszug? Was wird dann mit der Kaution, das Geld ist von mir allein aufgebracht, bekomme ich es für den Fall das ich die WOhnung verlassen muss mit dem Tag meines Auszuges wieder oder muss ich es dem Vermieter solange überlassen bis der Kindsvater irgendwann die Wohnung räumt? Er denkt wenn er nicht auszieht dann kann ich mich von ihm nicht trennen und er hat mich fest für sich. Sorry dass es so lang ist, trotzdem schon mal danke fürs bearbeiten. LG
Hallo, Niemand kann seinen Ehe-Partner zum Auszug aus der gemeinsamen Wohnung oder dem Haus zwingen, auch nicht, wenn er der Eigentümer ist. Das Recht, den Partner an die Luft zu setzen, hat man nur in Härtefällen (z. B. Gewalttätigkeiten). Wer freiwillig das Feld räumt, sollte wissen: Bei der Zuweisung der Ehewohnung durch das Gericht hat er dann die schlechteren Karten. Haben beide Ehepartner den Mietvertrag gemeinsam unterzeichnet, haftet auch der mit für die Miete, der ausgezogen ist. Es ist deshalb unter Umständen ratsam, den Vertrag auf denjenigen abzuändern zu lassen, der in der Ehewohnung bleibt: In der Regel ist es derjenige, der auch die Kinder versorgt (Vorsicht: Der Vermieter kann die Miete erhöhen!). Hat ein Paar keine Kinder, entscheiden vor Gericht sachliche Gesichtspunkte, wie beispielsweise die Nähe zum Arbeitsplatz oder das Alter der Ehepartner, darüber, wer in der Wohnung bleiben darf. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hast du es schriftlich in der Hand, das du die Kaution gezahlt hast? Wenn ja dann muss es dir dein Freund auszahlen, wenn er in der Wohnung bleiben will. Denn ich glaube kaum das der Vermieter dir es auszahlt (und dein Freund zahlt es dann wieder an euren Vermieter; ziemlicher HickHack!), Ihr steht ja beide auf dem Mietvertrag also müsst Ihr Euch einigen. Wenn das nicht klappt kannst du nur bei Eurem Vermieter nachfragen was man da machen kann und wie du dich verhalten sollst. Sue
Mitglied inaktiv
Das Kautionssparbuch läuft auf meinen Namen. Er hätte nie im Leben das Geld um es mir auszuzahlen. Er ist verschuldet bis zum Kragen und zahlt incl. meinem Sohn für 4 Kinder Unterhalt. Trotzdem Danke für deineAntwort. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...
Hallo Frau Bader, ich habe vor zwei Wochen meinem Mann mitgeteilt, das ich die Trennung möchte (seit 2021 verheiratet). Er versteht es inzwischen und sieht es auch ein, das es besser ist. Aktuell Wohnen wir noch zusammen in einem Haus zur Miete. Jedoch möchte ich so schnell es geht mit den Kindern ausziehen, allerdings habe ich keine Ahnung wie ...
Hallo zusammen! Hier mein Auszug aus dem Tagebuch: 14.09.24 Geburtstagsfeier Kind ist beim Papa, er bringt sie zum Geburtstag Er weiss dass ich auch da bin um Freundin zu unterstützen mit 7 Kindern Kind kommt rein, ich bin oben Laut Freundin ist Kind sehr eingeschüchtert obwohl wir uns sehr gut kennen und sie schon ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...
Hallo liebe Frau Nicola Bader ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner