Mitglied inaktiv
Guten Tag, sehr geehrte Frau Bader, im November 2007 ist unser Sohn zur Welt bekommen. Ich arbeite seit Februar wieder teilzeit bei meinem früheren Arbeitgeber. Vertraglich wurde das so geregelt, dass ich während meiner beantragten Elternzeit von 2 Jahren einen befristeten Teilzeitvertrag über 50 % erhalten habe. Nach der Elternzeit kommt dannn wieder mein vor der Schwangerschaft unbefristeter Vollzeit-Arbeitsvertrag zum aufleben. Die Teilzeit wurde durch eine Nebenabrede geregelt. Jetzt bin ich während der Elternzeit wieder schwanger geworden. Im März 2009 soll das Baby kommen. Leider verläuft die Schwangerschaft nicht so gut, sodass mir mein Arzt ein Beschäftigungsverbot erteilt hat. Aufgrund dieses Beschäftigungsverbots hat mein Arbeitgeber jetzt meine Nebenabrede zum Arbeitsvertrag, also die Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ganz gekündigt bin ich jetzt zwar nicht, da mein ursprünglicher Arbeitsvertrag ja wieder auflebt. Die Folge für mich ist aber, dass ich jetzt überhaupt kein Geld mehr bekomme (da ich ja nicht mehr teilzeit arbeite, sondern in Elternzeit bin) und dass sich dementsprechend mein Elterngeld für das zweite Kind schmälert. Meine Frage: darf mein Arbeitgeber diese Nebenabrede kündigen? In dieser Nebenabrede steht zwar, dass sie jerderzeit gekündigt werden darf, aber gilt das auch bei einer Schwangerschaft? Habe ich Aussicht auf Erfolg, wenn ich zum Anwalt gehe? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Meli2
Hallo, der AG darf wegen der SS den Vertrag nicht kündigen. Wenden Sie sich schnellstens an das Gewerbeaufsichtsamt bzw einen RA vor Ort. Er muss den Lohn weiter zahlen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wir haben einen 2,5 Jahre alten Sohn. Ich bin anfang August in einer Firma auf Minijob Basis angefangen und habe ein halbes Jahr Probezeit. Nun bin ich doch wieder schwanger geworden (9.SSWW). Meine Frage ist ob mir gekündigt werden darf? Meine Probezeit läuft ja noch. Ich freue mich auf eine Antwort Herzliche Grüsse Chr ...
Hallo Frau Bader, mich würde interessieren, ob man während der Probezeit gekündigt werden kann, obwohl man schwanger ist. Angenommen ich fange bei einem neuen Arbeitgeber an und bin im ersten halben Jahr (also in der Probezeit) schwanger; kann mir dann gekündigt werden bzw. wann tritt eine rechtmäßige Kündigung in Kraft? Ich habe einmal gehört ...
Hallo =)) Ich bin jetzt in der 10 SSW und fange ab 01. Juni einen neuen Job als Verkäuferin an. Mein Arbeitgeber weiß davon allerdings nichts! Ich habe den Vertrag schon unterschrieben. Wann muss ich dem AG das mitteilen und darf er mich trotz SS in der Probezeit (3 Monate) kündigen? Danke schonmal für Antworten! =)
Liebe Frau Bader , ich habe am 01. September 2014 beim Interspar die Lehre angefangen , die Probezeit beträgt 3 Monate und wäre mit 30.11.2014 beendet.Mein Chef hat am 28.11.2014 schon eine Kündigung rausgeschickt in der steht dass, das Dienstverhältnis mit 30.11.2014 beendet ist also gekündigt weil ich zu oft im Krankenstand war (ca. 2 Wochen) . ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe viele Fragen. Ich bin 41 Jahre und bin seit März 2015 im Krankengeld. Mein Arbeitgeber hat mich gekündigt in der Reha, wegen Kleinbetriebsklausel. Ich beziehe momentan noch Krankengeld und bin jetzt schwanger. Ich war Angestellte in einem Heilberuf und bei mir gilt das Beschäftigungsverbot während der Schwangersch ...
Hallo Fr Bader.... Ich habe mal eine Frage mein Arbeitgeber hat mich gekündigt obwohl ich schwanger bin... Hat die Kündigung dann aber zurückgenommen nachdem ich ein Schreiben meiner Fa abgeben habe und ich einen Anwalt eingeschaltet habe... Jetzt verlangt mein Arbeitgeber das sofortige beschäftigungsverbot... Sollte ich dies nach meinem Termin ...
Hallo Ich habe gerade erst eine neue Stelle angetreten und bei mir auf der Arbeit herrscht ein schlechtes Betriebsklima (callcenter) . Ich habe mich schon erkundigt wie es aussieht in der Schwangerschaft wenn man gekündigt wird grundsätzlich hat man wohl einen Kündigungsschutz aber teilweise finde ich auch Aussagen wo steht dass man bei einem be ...
Guten Morgen, seit Eingen Tagen breche ich mir den Kopf drum, dass ich bis Juni 2019 in der Elternzeit bin mit meinem 1Kind. Bin jetzt schwanger, der Geburtstermin wäre der 02.03.2019 somit überschneidet sich das ganze. Mir wurde von der KK mitgeteilt, dass ich meinen Mutterschutz von der KK (da ich meine Elternzeit nicht verkürzen möchte somit ...
Hallo, ich bin in 12.SSW. Meinen Arbeitgeber über die Schwangerschaft habe ich noch nicht informiert. Er hat mich heute gekündigt ohne es zu wissen, dass ich schwanger bin. Habe ich trotzdem Kündigungsschutz, wenn ich ihn nach der Kündigung über die Schwangerschaft informiere? oder ist es zu spät? DANKE IM VORAUS
Hallo, ich hab eine Frage und zwar wurde ich gekündigt in der Schwangerschaft. Diesbezüglich habe ich beim Arbeitsgericht angeklagt und auch gewonnen. Nun warte ich schon seit vier Wochen und hab immer noch keine Rückziehung der Kündigung erhalten. Wisst ihr wie lang die Frist geht? Wann sollte ich wieder klagen und meine zweite Frage wäre müsste ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner