Konstelene
Hallo, Ich habe einen Minijob und einen Teilzeitjob (20 Stunden). Als Minijobberin gehe ich in die Elternzeit fuer ein Jahr und werde dann als Minijobberin das Elterngeld beziehen. Aber zu meinem Teilzeitjob will ich nach dem Mutterschutz zurückkehren. - Darf ich in Teilzeit arbeiten, wenn es eine kleine Firma ist (4 Beschäftigte) und wenn ich da nicht länger als 4 Monate arbeite? Habe aber schon einen festen Vertrag? - kann ich in dem Fall noch Elterngeldplus beziehen? - Kann ich auch bei meinem Hauptarbeitgeber Elternzeit beantragen, obwohl ich nach dem Mutterschutz weiter arbeiten will? Damit ich Kündigungsschutz habe? Herzlichen Dank im Voraus!
Hallo, natürlich können Sie Teilzeit arbeiten. Sie haben aber keinen Anspruch, wenn der Arbeitgeber dies ablehnt. Elterngeld Plus macht dann Sinn, wenn man, wie Sie, nach dem Mutterschutz in Teilzeit arbeiten möchte. Sie können auch bei ihrem Hauptarbeitgeber Elternzeit beantragen und gleichzeitig Teilzeit in Elternzeit und im alten Umfang weiterarbeiten. Dann haben Sie Kündigungsschutz. Liebe Grüße NB
mellomania
es ist immer gut IN der elternzeit die teilzeit zu arbeiten. wenn du nach dem mutterschutz ohne elternzeit teilzeit arbeitest, hast du eben keinen kündigungsschutz. du kannst auch dort elternzeit melden.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, folgende Frage konnte mir weder das Gewerbeaufsichtsamt noch die Erziehungsgeldstelle/Niedersachen beantworten: Ich bekomme im August ein Kind. Derzeit habe ich einen 20 Std./Woche Teilzeitarbeitsvertrag als Angestellte. Nach 8 Wochen Mutterschutz möchte ich gleich weiterarbeiten. Da in meinem Unternehmen aber erst kürzli ...
Sehr geehrte Frau Baader, wie oben schon beschrieben, bin ich derzeit in Elternzeit meines 1. Kindes und wieder schwanger. Seit drei Monaten arbeite ich bei meinem AG Teilzeit in Elternzeit. Ich habe bereits in einer anderen Antwort von Ihnen gelesen, dass ich meine 1. Elternzeit vor Beginn des Mutterschutzes beenden soll, um das volle MuSchuG ...
Liebe Frau Bader, ich bin teilzeitbeschäftigt (50 Prozent, darüber werden die sozialversicherungspflichtigen Beiträge abgerechnet) und arbeite in der restlichen Zeit freiberuflich. Meine Fragen dazu lauten: 1. Darf ich im Mutterschutz, der aus dem Angestellten-Verhältnis resultiert, weiter freiberuflich arbeiten? 2. Wenn ich im Mutterschutz ...
Sehr geehrte Frau Bader, Hallo liebe Community, Wie meine Unterschrift schon verrät haben sich bei mir so einiger Fragen aufgestaut. Am 20.03.2018 kam unser Sohn zur Welt, ich beantragte bei meinem AG 2 Jahre Elternzeit und habe mir das Elterngeld für 1 Jahr auszahlen lassen. Da nun das 2te Jahr der Elternzeit begonnen hat, bin ich seit diesem ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag Frau Bader, Vor kurzem hatte ich sie zum Thema befragt, dass mein AG von mir verlangt, nun da meine EZ dieses Jahr geendet hat, meinen kompletten Urlaub aus dem Mutterschutz noch dieses Jahr zu nehmen. Leider bewegt sich mein Arbeitgeber keinen Millimeter von dieser Forderung ab, trotz Gegenangeboten meinerseits. Er weigert si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit