Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeitantrag - Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeitantrag - Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, seit Juli 2010 arbeite ich wieder auf meiner alten Stelle (öffentlicher Dienst). Vor meiner Elternzeit habe ich 40 Stunden gearbeitet. Bis Dezember 2010 hat mir meine Chefin Teilzeit mit 35 Wochenstunden genehmigt. Nun wollte ich verlängern für 2 Jahre. Das hat sie mir abgelehnt mit der Begründung, dass die Aufgaben auf meiner Stelle in 35 Wochenstunden auf Dauer nicht zu realisieren sind. Sie sagt, wenn ich unbedingt weiter Teilzeit arbeiten will, setzt sie mich höchstens auf eine andere Stelle, für die die geringere Arbeitszeit ausreichend ist aus ihrer Sicht. Darf sie das??? Welche Rechte hab ich, und welche Rechte hat sie? Auf Teilzeit habe ich ja soweit ich weiß ein Anrecht? Aber darf sie mich dann so einfach umsetzen? Ich danke Ihnen für eine Antwort! MfG rinna1983


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grds. muss es nachvollziehbare betriebliche Gründe für die Ablehnung gaben. Ob Ihre Stelle mit 35 Std nicht ausgefüllt werden kann, kann ich nicht beurteilen. Ansonsten kommt es auf den Arbeitsvertrag an, im Zweifel wird der AG Sie versetzen dürfen, aber nicht weniger Lohn zahlen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was steht denn im Arbeitsvertrag? Gibt es eine genaue Beschreibung wofür der AV gilt? Gibt es eine Art "Verweisungsklausel"? Tendenziell kann ich sagen: warum sollte der AG nicht das Recht haben, Stellen so zu besetzen, wie sie Arbeitspensumsmässig am besten verteilt sind? Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Gibt es eine Mindestanzahl an Stunden dem der Arbeitgeber zustimmen muss, wenn ich nach der Elternzeit zurückkehre? Darf ich 15 Stunden arbeiten oder 12 etc. irgendwann ist es ja so wenig, so dass er ggf. nicht mehr zustimmen muss, wo liegt da die Grenze? Muss ich eigentlich in meinem Teilzeitantrag schon das exakte Arbeitsmodell angeben ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche mich kurz zu fassen.... Ich lebe seit Monaten mit meinen Kindern in einer schrecklichen Situation. Seit dieser Zeit versuche ich mich auch schon zu trennen, aber er lässt es nicht wirklich zu. (das soll jetzt auch nicht das Thema sein) Als wir in das jetzige Haus zur Miete gezogen sind, hat er den Mietve ...

Ich habe einen genehmigten Elternzeitantrag mit einer Teilzeitbeschäftigung der regelt wann ich arbeite. Darf mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nachträglich ändern ? Wenn ja mit welchen Gründen und mit welchen Fristen ?

Halo Frau Bader. Ich habe einen Teilzeitantrag ab dem 15.01 gestellt , befinde mich noch bis 07/21 in Elternzeit Nun würde ich aber gerne den Antrag zurückziehen und zu einem späteren Zeitpunkt Stellen. Da die Eingewöhnung nicht so gut klappt. Wäre dies möglich? Liebe Grüße

Hallo, ich habe ein wichtiges Anliegen. Meine Tochter hat mit 16 ein Kind bekommen was kein Wunschkind war. Der kleine lebt von Anfang an bei mir ich bin seiner Oma. Heute ist ja kleiner 7 Jahre alt und will auch bei mir weiterhin wohnen bleiben. Meine Tochter ist jetzt 24 Jahre alt und wohnt seit einem Jahr alleine in eine Wohnung. Sie hatte auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte gerne während meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Bei meinem Arbeitgeber habe ich nun schon einige Male mitbekommen, dass er, bei anderen Müttern, den (vom Elternzeitantrag) getrennt gestellten Teilzeitantrag entweder ignoriert oder behauptet, er hätte bereits Ersatz gefunden. Es ist dann immer ein ewiger ...

Vatter hat nur Umgangsrecht was darf er entscheiden an den Tag wo er seine Kinder hat ?

Guten Abend Frau Bader. Unser Sohn ist letztes Jahr eingeschult worden und ist auch seit dieser Zeit in psychologischer Behandlung. Außerhalb der Schule ist er ein lebenslustiger, fröhlicher Junge. Ich bin seit Anfang des Schuljahres mit in der Klasse dabei. Am Anfang war es ganz schlimm, er hat morgens geweint, Bauchweh…unerträglich, die Situa ...

Liebe Frau Bader, ich wüsste gerne, ob man für den Partnerschaftsbonus offiziell Teilzeit in Elternzeit beantragen muss. Folgender Sachverhalt: Mein Mann arbeitet nach Tarif 36 Stunden Vollzeit. Da er noch viele Überstunden gesammelt hat, könnte er jetzt problemlos wöchentlich um 4 Stunden reduzieren und diese abbauen, ohne dafür einen Teilze ...

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...