Mitglied inaktiv
Hallo Frua Bader, ich habe am 05.02.08 einen Antrag auf TZ an meinen AG geschrieben (ET ist erst 27.04.08),mit Std. Arbeitsverteilung usw. Er hat dies am 06.02.08 erhalten und hat meine "Kopie" unten rechts unterschrieben, mit Firmenstempel....im Brief habe ich drin stehen, dass ich eine Antowrt innerhalb von 4 Wochen will. Jetzt meint mein Mann, dass es durch diese Unterschift zur Genehmigung gekommen ist. Was ist jetzt? 2. Ich habe ein Darlehen in der Firma laufem, welches ich monatlich abzahle. Muss ich das auch in der Elternzeit bezahlen, oder könnte ich es auch "ruhen" lassen. Wie ist da die rechtliche lage? Schriftlich wurde nur ein zinsloses Darlehen festgehalten und die monatliche Abzahlung von 150 Euro. Vielen Dank im voraus! lg
Hallo, 1. Nur eine Unterschrift kann auch eine Eingangsbestätigung sein - ich sehe darin keine Zustimmung 2. Das kommt auf den Vertrag an. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich arbeite seit ...in einer Firma mit weniger als 15 Arbeitnemern. ... Am ...bekam ich die schriftliche Ablehnung für den Teilzeitantrag, ich kann jedoch gerne in Vollzeit wiederkommen nach der Elternzeit. Ich habe zurückgeschrieben, dass ich dies aufgrund der Betreuungszeit in der Krippe nicht realisieren kann und um Rückmel ...
Hallo, Ich habe vor kurzem mein 2. Kind bekommen und bei meinem Arbeitgeber den Antrag auf Elternzeit eingereicht. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt, aber gleichzeitig auch, dass ich nach 1,5 Jahren Teilzeit in Elternzeit arbeiten möchte (20 Std. auf 4 Tage verteilt). Mein AG hat mir nun mitgeteilt, dass er mir die Teilzeitbeschäftigung ni ...
Hallo, ich arbeite zur Zeit in Teilzeit als verbeamtete Lehrerin und habe für das nächste Schuljahr wieder einen Teilzeitantrag gestellt. Nun bin ich jedoch wieder schwanger (hätte 3 Wochen im Schuljahr 19/20 bis zum Mutterschutz) und würde bzgl. Elterngeld usw. gerne den Teilzeitantrag zurückziehen und einen Vollzeitantrag stellen. Ist dies rein ...
Guten Tag, meine 21/2 jährige Elternzeit endet in 3 Monaten. Einen Teilzeitantrag nach Elternzeit hatte ich schon vor Monaten gestellt, aber wir konnten uns noch immer nicht einigen gerade was die Zeiten betrifft. Nun überlege ich ob ich nun meine Elternzeit trotzdem noch um 6 Monate verlängern kann, trotz gestellten Teilzeitantrag? Kann mein Ag ...
Guten Tag, wenn am 19 November mein 1. Arbeitstag ist nach der Elternzeit, wann muss ich spätestens den Antrag auf Teilzeitarbeit gestellt haben und muss dieser auch schon detailliert sein also Montags bis Freitags von 9 bis 13 Uhr also exakte Tage und Urzeiten benennen oder einfach nur allgemein Teilzeitarbeit und die Stundenanzahl?
Hallo! Gibt es eine Mindestanzahl an Stunden dem der Arbeitgeber zustimmen muss, wenn ich nach der Elternzeit zurückkehre? Darf ich 15 Stunden arbeiten oder 12 etc. irgendwann ist es ja so wenig, so dass er ggf. nicht mehr zustimmen muss, wo liegt da die Grenze? Muss ich eigentlich in meinem Teilzeitantrag schon das exakte Arbeitsmodell angeben ...
Ich habe einen genehmigten Elternzeitantrag mit einer Teilzeitbeschäftigung der regelt wann ich arbeite. Darf mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nachträglich ändern ? Wenn ja mit welchen Gründen und mit welchen Fristen ?
Halo Frau Bader. Ich habe einen Teilzeitantrag ab dem 15.01 gestellt , befinde mich noch bis 07/21 in Elternzeit Nun würde ich aber gerne den Antrag zurückziehen und zu einem späteren Zeitpunkt Stellen. Da die Eingewöhnung nicht so gut klappt. Wäre dies möglich? Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte gerne während meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Bei meinem Arbeitgeber habe ich nun schon einige Male mitbekommen, dass er, bei anderen Müttern, den (vom Elternzeitantrag) getrennt gestellten Teilzeitantrag entweder ignoriert oder behauptet, er hätte bereits Ersatz gefunden. Es ist dann immer ein ewiger ...
Liebe Frau Bader, ich wüsste gerne, ob man für den Partnerschaftsbonus offiziell Teilzeit in Elternzeit beantragen muss. Folgender Sachverhalt: Mein Mann arbeitet nach Tarif 36 Stunden Vollzeit. Da er noch viele Überstunden gesammelt hat, könnte er jetzt problemlos wöchentlich um 4 Stunden reduzieren und diese abbauen, ohne dafür einen Teilze ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit