Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit während und nach Elternzeit / Ablehnung AG

Frage: Teilzeit während und nach Elternzeit / Ablehnung AG

_Luzia

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich strebe an, nach 3 Jahren Elternzeit in Teilzeit (möglichst geringe Stundenzahl ) zu arbeiten - wenn nötig in anderer Aufgabe, aber zu gleichen Konditionen Aus dieser Situation ergeben sich folgende allgemeine Fragen: 1. Wie funktioniert eine Umwandlung eines AT-Vertrages bei Reduzierung der Arbeitszeit? Bleibt das Anrecht auf leistungsabhängige Sonderzahlung ( z B Zielvereinbarungen) 2. Nach der Elternzeit wird mein AG auf Vollzeitarbeit bestehen und dies aus betrieblichen Gründen ablehnen. Welche Gründe sind in einem solchen Fall ausreichend? 3. Kann man eine solche Ablehnung dadurch verhindern, dass in der Elternzeit 4 - 5 Monate lang Teilzeit gearbeitet wird, da ist die Ablehnung ja nicht so einfach. 4. Wenn in der Elternzeit die Arbeitszeit reduziert wird, gibt es die Möglichkeit, dies wieder "abzubrechen"? Wird vereinbart, bis zum Ende der Elternzeit die Arbeitszeit auf das Minimum zu reduzieren, gibt es dann Möglichkeiten, die Teilzeitarbeit abzubrechen, wenn z B die Eingewöhnung des Kindes nicht funktioniert? 5. Bietet der AG an in der Elternzeit Teilzeit von 12 Wochenstunden zu arbeiten, besteht dann ein Anspruch auf Entlohnung anteilig wie vor der Elternzeit? 6. Ist eine Teilzeit von 12 Std/Woche im Rahmen der "Elternteilzeit" möglich, wenn der AG zustimmt? Vielen Dank für Ihre Auskünfte freundliche Grüße Luzia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Anteilig (Zielvereinbarung muss man neu vereinbaren) 2. Wenn der vertragliche Job nicht in TZ gemacht werden kann. Z.B. aus organisatorischen Gründen. 3. Ja 4. Ja 5, Ja 6. Ja Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...

Sehr geehrte Frau Bader, nach der Elternzeit habe ich begonnen wieder zu arbeiten, und  3 Tage gearbeitet und dann erfahren,  dass ich wieder schwanger bin.Habe ich wieder Anspruch auf Beschäftigungs verbot und Mutterschaftsgeld, wie bei der erste Schwangerschaft, obwohl ich nur 3 Tage gearbeitet habe? Mit freundlichen Grüßen