Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit nach Ende EU/EU von 1999 bis 2002

Frage: Teilzeit nach Ende EU/EU von 1999 bis 2002

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, eine Frage zur Teilzeit: der Anspruch auf Teilzeit besteht unabhängig vom Erziehungsurlaub, da man während des EU weiter Arbeitnehmer bleibt. Daß der EU vor Inkrafttreten des Gesetzes begonnen hat, ist irrelevant(z.B. in meinem Fall von Okt.99 bis Okt.02) Stimmt das so? Gruß und Danke, Doris


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Doris, Ein Anspruch auf Teilzeit besteht nach dem Teilzeitarbeitsgesetz unabhängig von EU, wenn: - mind 15 AN ohne Azubis da sind - Sie länger als 6 Mo. dort arbeiten - Sie mind. 3 Mo. lang 15 - 30 Std/wo. arbeiten wollen - Sie dies dem AG mind. 8 Wo. vor Beginn schriftlich mitgeteilt haben - dem Anspruch keine wichtigen betrieblichen Gründe entgegenstehen (diese muss der AG plausibel darlegen) - die Teilzeit muss in Art und Bezahlung der früheren Beschäftigung eingeglichen sein. Laut Gesetz soll die Teilzeit zwischen 15 und 30 Std. liegen. Der AG ist nicht verpflichtet, bestimmten Arbeitszeiten zuzustimmen (zB zwei Tage ganztags). ES soll da eine gütliche Einigugn getroffen werden. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, da meine EZ zu Ende geht werde ich wieder bei meinem alten Arbeitgeber arbeiten. Vorher habe ich Vollzeit als EDV-Leiterin gearbeitet. Jetzt werde ich Teilzeit arbeiten, jedoch nicht mehr auf meiner alten Stelle, sondern an einem "nicht adequaten", anderen Arbeitsplatz. Muß mein Arbeitgeber mir,prozentual gesehen, den gleichen St ...

Hallo Frau Bader! Da meine Elternzeit im September endet, habe ich ein paar Fragen, über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde und über Anregungen worauf ich noch achten müßte. Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Meine Elternzeit endet im September 2007. Ich möchte danach Teilzeit arbeiten, 3 Stunden am Tag. Ich habe mit meinem Chef ...

Sehr geehrte Frau Bader, bald endet meine Elternzeit. Fristgerecht habe ich einen Antrag auf Teilzeit und die Übertragung des dritten Jahres der Elternzeit auf später gestellt. Nun ist der Arbeitgeber sehr mit Umstrukturierungen etc. beschäftigt und ist deshalb nicht daran interessiert bzw nicht in der Lage eine Antwort zu geben. Gibt es sowas w ...

Hallo, Am 7-ten Mai 2005 wurde meine erste Tochter geboren. Damals habe ich in keine Elternzeit in Anspruch genommen. Am 3-ten August 2007 kam meine zweite Tochter zur Welt. Nach de zweiten Geburt war ich 1 Jahr zu Hause. Am 1-ten Sept 2008 habe ich im Rahmen der Elternzeit 30 Std. pro Woche gearbeitet. Meine Elternzeit endet am 31.08.2010. Fr ...

Hallo Meine elternzeit endet bald und möchte gerne wieder arbeiten. Habe vorher 22 std gearbeitet. Und möchte jetzt nur noch 14 std die woche arbeiten, wollte mein chef jetzt fragen ob er mich in 450basis beschäftigt. Welche nachteile kommen auf mich oder auf ihn zu? Auch in die zukunft gesehen, wenn ich wieder schwanger werde, mutterschutz , mutt ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 28.10.15 ist wurde meine Tochter geboren. Bei meinem Arbeitgeber habe ich 2 Jahre Elterzeit beantragt sowie das 3. Jahr zwischen dem 3. und 8. Lebenjahr. Bis zum 27.4.16 war ich zu Hause in Elternzeit. Nun arbeite ich Teilzeit in Elternzeit bis zum 27.10.17 (2 Jahre). Ab dem 28.10.17 müsste ich wieder Vollzeit a ...

Sehr geehrte Frau Bader, folgende Situation: ich bin mit dem 3. Kind schwanger, zur Zeit AU wg. Komplikationen und soll nun ein Beschäftigungsverbot erhalten. Ich bin TZ berufstätig mit 29,5 Stunden. Zum 1.9. läuft mein Reduzierungsantrag aus und ich müsste diesen verlängern oder eben VZ arbeiten. Aufgrund des BV hat sich die Frage aber zunächst ...

Hallo, wollte zum 01.02. wieder anfangen mit arbeiten, Ende der Elternzeit. Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit habe ich bereits im Juli dem ag per Email mitgeteilt. Da ich nichts hörte habe ich im November nochmal nachgefragt. Daraufhin kam Email wie ich denn arbeiten wolle. Habe es dann erneut mitgeteilt. In der ersten Januar Woche sagte man mir ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite momentan Teilzeit während der Elternzeit und bin erneut schwanger und habe das vorzeitige Ende der Elternzeit beantragt. Für die Teilzeit wurde eine Änderungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag geschlossen, dort steht nicht drin, dass es sich um eine Teilzeit während der Elternzeit handelt, das steht nur in einem ...

Hallo, ich bin schwanger (ET Januar 2021) und meine Teilzeit in Elternzeit endet Anfang Oktober 2020. Ab dann wäre ich wieder 9h mehr pro Woche beschäftigt, also auch mit mehr Gehalt. Ich werde ein Beschäftigungsverbot erhalten sobald ich beim Gyn war. Nun frage ich mich, wie sich das Gehalt berechnet? Erhalte ich bis zum Mutterschutz den Durchsch ...