Mitglied inaktiv
Guten Tag Ich arbeitete bisher immer in 3 Schichten. Habe jedoch nun ein Baby bekommen. In der Familie ist niemand da , der meinen Sohn nachmittags aus der Kiga holen könnte wenn ich Spätdienst habe. Mein Mann kommt erst gegen 18.00 und Schwiegermutter erst gegen 18.30 .Meine Mum wohnt zu weit weg. Im Januar müsste ich wieder anfangen zu arbeiten. Könnte ich auf eine Tagschichtstelle bestehen ? Es gibt welche. Da sind Kolleginnen teilweise am arbeiten die nur lange genug gedrängelt haben um aus den Schichten raus zu kommen.Und keine Kinder haben. Habe ich irgendeine Chanche darauf zu bestehen wenn ich keine Pflege person für meinen Kleinen habe? Vielen Dank Freundl.Simone
Hallo, leider nein. Aber reden Sie mal mit Ihrem Vorgesetzten! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Halo ! Nein hast Du nicht , denn die Kinderbetreuung ist Dein "Problem" nicht das der Firma und von daher hast Du kein Anrecht auf eine bestimmte Arbeitszeit ! lG safrarja
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. Ich hatte nun mein Rückkehrgespräch bei meiner Firma. Ich wollte gerne aufgrund der Betreuungszeit meines Sohnes (wird im Juli 1 Jahr), die von 8 - 16 Uhr geht, mit 6 Stunden wieder beginnen. Allerdings nicht ab 6 Uhr wie vorher, sondern angepasst an die Krippe, ab 8:30 Uhr bis um 14:30. Nun wurde mir aber aufgrund der A ...
Hallo, dies ist jetzt eine schwierige Situation. Ich arbeite fest bei Zeitarbeit und arbeite auch schon 2,5 Jahre bei der Firma in der ich Ausgeliehen bin. Aber eben im Schichtbetrieb. Von dieser Firma krieg ich extra Bonus Aufzahlung von ca. 500€ Von der Zeitarbeit nur den Grundlohn mit Nachtschichtzulage. Jetzt hab ich mit der Zeitarbeit ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach einiger langer Zeit habe ich heute auch wieder mal eine Frage! Meine Kinder sind jetzt 11 und 9 Jahre. Ich habe im letzten Jahr schon meine Arbeitszeit nochmals auf Teilzeit verlängern lassen, hatte eine Vollzeitstelle, ist aus selber gesundheitlichen Gründen und mein Jüngster hat eine schwere Lese-Rechtschreibschwäch ...
Hallo, Ich habe mich versucht in den letzten Wochen zu informieren, finde aber absolut nicht zu meinem speziellen Fall im Internet. Ich bin jetzt Anfang der 20.SSW und geh fleißig weiter arbeiten. Allerdings bin ich vor der Schwangerschaft in 3 Schichten arbeiten gegangen und darf jetzt ja nur noch in der Tagsschicht arbeiten. Somit fallen al ...
Ich arbeite in einer physiotherapeutischen Praxis mit ca 10 Angestellten. Meine Arbeitszeiten wechseln täglich Montag 10-20 Uhr Dienstag 7-14 Uhr Mittwoch 10-20 Uhr Donnerstag 7-13 Uhr Freitag 7-15 uhr. Finde die Frühschicht direkt auf die spätschicht ziemlich anstrengend weil ich immer Probleme mit dem einschlafen habe und die Nächte zi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Problem mit meinem Arbeitgeber, bzw. mit der Stationsleitung. Ich bin nach der Elternzeit wieder in meinem alten Betrieb zurück, aber nur noch in Teilzeit 3 Tage die Woche in der Nachtschicht. Es war vereinbart das ich Samstag, Sonntag und Donnerstag die Nachtschicht mache da ich anders die kleine nicht b ...
Leider kann ich nach meiner Elternzeit nicht mehr in Schichten arbeiten. Mein Arbeitgeber hat angeblich keinen Arbeitsplatz für mich, ich weiß aber das da auch Mamis sind die nicht Schichten. Nun meine Frage, können die mich ohne weiteres kündigen? Dachte sie müssen mich noch für eine gewisse Zeit beschäftigen
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner