Süße Puppe
Leider kann ich nach meiner Elternzeit nicht mehr in Schichten arbeiten. Mein Arbeitgeber hat angeblich keinen Arbeitsplatz für mich, ich weiß aber das da auch Mamis sind die nicht Schichten. Nun meine Frage, können die mich ohne weiteres kündigen? Dachte sie müssen mich noch für eine gewisse Zeit beschäftigen
Hallo, Sie können den Vertrag nicht erfüllen u müssen kündigen. Ein Anspruch auf bestimmte Zeiten haben Sie nicht, es sei denn aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz. Liebe Grüße NB
mellomania
er darf dir am ersten tag nach der elternzeit eine fristgerechte kündigung zustellen. in der elternzeit selber darf er nicht kündigen aber danach ganz normal meines wissens nach. du hast ein anrecht auf deinen arbeitsplatz oder einen vergleichbaren und wenn du das nicht leisten kannst, kann der AG nichst dafür. z.b. fehlende kinderbetreuung o.ä. klingt blöd aber es ist leider so...ich würde mir schnellstmöglich was neues suchen, damit du eventuell nahtlos weiterarbeiten kannst, so wie es für dich passt
Felica
Wieso er? Du musst doch kündigen. Oder wie willst du deiner Arbeitsverpflichtungen nachkommen? Dein AG hat alles eingehalten, er bietet dir genau den vertag wieder ein für den du mal unterschrieben hast. Mütterschichten gibt es keine, da hat man auch keinen Anspruch drauf. Worauf du noch Anspruch hast ist auf eine TZ-Stelle von 15-30 Std die Woche wenn dein AG mehr wie 15 Mitarbeiter hat. Aber auch da kann er die Arbeitszeiten nach dem bestimmen was in deinem ursprünglichen vertrag mal abgemacht wurde, außer ihr einigt euch. Du musst jedenfalls am ersten Arbeitstag nach der EZ wieder so arbeiten wie es in deinem Vertrag steht. Wenn ihr euch nicht einigt. Kannst du das nicht, musst du kündigen, 3 Monate vor EZ-Ende. Was dir Zeit gibt was neues zu suchen.
mellomania
ich habe auch selber meinen viel besser bezahlten job gekündigt, weil ich eben die zeiten nicht abdecken konnte, die benötigt wurden. nur vormittags ging nicht. und da mein mann schicht arbeitet, war das nicht möglich. da hatte ich mich aber rechtzeitig informiert und schon während der elternzeit was neues gesucht, wobei ich dann geblieben bin. mein AG war einverstanden. dann habe ich fristgerecht gekündigt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich hatte Ihnen vor einigen Tagen schonmal eine Frage gestellt. Da ich nach mein Elternzeit nicht mehr Vollzeit arbeiten soll ich mein Vollzeit Vertrag kündigen. Ich arbeite bei dem Arbeitgeber auf Minijob Basis. Jetzt meine Frage, kann ich bzw. soll ich in die Kündigung schreiben das ich einen Arbeitszeugnis haben möchte ? Mein ...
Mein Kind ist leider verstorben und meine Elternzeit endet somit 3 Wochen nach dessen Tod. Kann mich mein Arbeitgeber kündigen obwohl ich eine Krankenmeldung vor Ende der Frist vorbringe? Mit freundlichen Grüßen
Liebe Frau Bader, folgende Situation. Mitte September endet meine Elternzeit. Da ich in meinem bisherigen Beruf aufgrund der Arbeitszeiten nicht mehr arbeiten kann, möchte ich meinen Vertrag zum Ende der Elternzeit hin kündigen. In meinem Fall sind das 6 Monate vorher. Ich bekomme zzt. ALG 2, da ich kein Einkommen habe. Ich möchte spätestens An ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber hat meine Urlaubsansprüche für die Elternzeit gekürzt. Meine Elternzeit endet am 13.05.2022, mein Arbeitgeber hat bereits eine Kündigung zu Ende Mai angekündigt. Ich arbeite 5 Tage/ Woche und habe 30 Tage Urlaubsanspruch, wieviel Urlaub steht mir für das Jahr 2022 zu?
Liebe Frau Bader, meine Elternzeit endet am 16.09.2022 und ich sollte ab 17.09.2022 wieder arbeiten. Aufgrund eines Umzugs und auch aus persönlichen Gründen möchte ich den Arbeitsplatz kündigen. Ich habe die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten und die Kündigungsschreiben noch im Juni per Post geschickt. Leider ist die Kommunikation mit dem ...
Darf der Arbeitgeber mich sowie eine weitere Person, die aus der Elternzeit als Teilzeitkraft zurückkehrt kündigen? Ich habe aus sicherer, zuverlässigen Quelle erfahren, dass man mich sowie eine weitere Person, die kurz vor mir zurückkehrt eventuell kündigen möchte, was aber totaler Wahnsinn wäre, weil die Arbeit für die derzeit anwesenden Person ...
Guten abend, Mein AG hat mir nach Ende der Elternzeit gekündigt. Ich bin ehrlich gesagt total einverstanden damit, da ich in dieser Praxis sehr viel Mobbing erlebt habe und schon der Gedanke daran dass meine Elternzeit bald endet mir schon Bauchschmerzen bereitet hat. Das Problem ist jedoch, dass ich noch keinen Betreuungsplatz bekommen habe und i ...
Sehr geehrte Fr Bader, Elternzeit endet nach 3 Jahren am 18.08.23. Möchte Arbeitsverhältnis kündigen. 13 Wochen vorher wurde nicht eingehalten. Kann ich jetzt in der Elternzeit auch schon zum 31.08.23 (d.h. 4 Wochen zum 15. O. Monatsende) kündigen? Bis wann muss Kündigung spätestens erfolgen? Danke mfG
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde. Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...