MamavonMoritz
Hallo ich möchte gerne wieder stundenweise arbeiten gehen. Ich hatte einen VollzeitVertrag mit 40h Woche. Jetzt möchte ich 8h pro Woche arbeiten und jetzt fragt mich mein AG was ich an Stundenlohn möchte Steht mir nicht der selbe stundenlohn zu wie vor der elternzeit?
Hallo, dorch. Liebe Grüße NB
mellomania
moment. möchtest du NACH der eltenrzeit deinen 40 h vertrag sausen lassen und einen neuen vertrag abschließen über 8 h pro woche? oder möchtest du (wenn du noch elternzeit übrig hast) INNERHALB der elternzeit bis zu deren ende 8 h pro woche arbeiten? dir steht NACH der elternzeit DEIN job zu. wenn du einen neuen vertrag machst, wird neu verhandelt und dein 40 h vertrag ist futsch! überleg dir das alles gut!
basis
Bei 8h die Woche kannst du ja vielleicht nicht die gleiche Art von Arbeit leisten, wie vorher. Insofern ist es je nach Umstand ggf durchaus berechtigt hier ggf einen anderen Stundenlohn zu verhandeln. Warst Du bisher Abteilungsleuterin und arbeitest dann im Sekretariat wird der gleiche Stundenlohn schwerlich vertretbar sein - nur als Beispiel. Ist es tatsächlich die gleiche Arbeit wie vorher, dann sag ihm halt den Stundenlohn. den du vorher auch hattest. Ganz ehrlich? Wenn mich mein AG FRAGT welchen Stundenlohn ich WILL, dann doch den bisherigen + x ;) 8h ist ansonsten ja unterhalb von normaler TZ, also geht es da womöglich darum. ob das ein 450€ Job wird?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Es gibt bei mir im Büro Diskussionen um meinen Stundenlohn. Ich war vor der Geburt Vollzeit beschäftigt, gehe jetzt nach 1 Jahr Pause auf 400€ Basis. Mein Chef findet es nicht gerechtfertigt mir den gleichen Stundenlohn wie vorher zu zahlen, da ich ja vorher Abzüge hatte und jetzt ja mein ...
Hallo Frau Bader, http://www.rund-ums-baby.de/recht/Stundenlohn-nach-Elternzeit_80972.htm danke für Ihre Antwort zum Stundenlohn. Mein Bauch sagte mir auch, dass ich mit dem anteiligen Stundenlohn wie vorher auf der richtigen Seite bin. Gibt es dazu ein Gesetzt oder irgendetwas schriftlich? Mein AG meint ich sei ja familienversichert... ...
Hallo, ich habe eine Frage: Mein AG bietet mir jetzt nach der Elternzeit neben einer Vollzeitstelle in einer anderen Abteilung (,die ich wegen meiner Tochter nicht annehmen möchte) auch noch einen Minijob (1 Tag pro Woche in alter Abteilung) an. Wenn ich dort 8 Std./Tag arbeiten würde wie vor der Schwangerschaft auch, wäre mein Stundenlohn umg ...
Hallo Frau Bader! Muss mein Arbeitsgeber mir nach der Elternzeit den gleichen Stundenlohn zahlen wie vorher,auch wenn ich nach der Elternzeit nur noch 120 Stunden arbeiten möchte?(vorher 165 Stunden) MfG Ivonne
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des neuen Stundenlohn, wenn ich nach meiner Elterzeit wieder starte. Ich bin seit 15 Jahren in der Firma (1000 MA) fest angestellt und seit 4 Jahren in leitender Position tätig. Ich starte im September, nach einem Jahr Elternzeit. Nun kann ich, laut Chef in TZ anfangen, allerdings ist das für mein ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE