Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stundenlohn nach elternzeit

Frage: Stundenlohn nach elternzeit

MamavonMoritz

Beitrag melden

Hallo ich möchte gerne wieder stundenweise arbeiten gehen. Ich hatte einen VollzeitVertrag mit 40h Woche. Jetzt möchte ich 8h pro Woche arbeiten und jetzt fragt mich mein AG was ich an Stundenlohn möchte Steht mir nicht der selbe stundenlohn zu wie vor der elternzeit?


mellomania

Beitrag melden

moment. möchtest du NACH der eltenrzeit deinen 40 h vertrag sausen lassen und einen neuen vertrag abschließen über 8 h pro woche? oder möchtest du (wenn du noch elternzeit übrig hast) INNERHALB der elternzeit bis zu deren ende 8 h pro woche arbeiten? dir steht NACH der elternzeit DEIN job zu. wenn du einen neuen vertrag machst, wird neu verhandelt und dein 40 h vertrag ist futsch! überleg dir das alles gut!


basis

Beitrag melden

Bei 8h die Woche kannst du ja vielleicht nicht die gleiche Art von Arbeit leisten, wie vorher. Insofern ist es je nach Umstand ggf durchaus berechtigt hier ggf einen anderen Stundenlohn zu verhandeln. Warst Du bisher Abteilungsleuterin und arbeitest dann im Sekretariat wird der gleiche Stundenlohn schwerlich vertretbar sein - nur als Beispiel. Ist es tatsächlich die gleiche Arbeit wie vorher, dann sag ihm halt den Stundenlohn. den du vorher auch hattest. Ganz ehrlich? Wenn mich mein AG FRAGT welchen Stundenlohn ich WILL, dann doch den bisherigen + x ;) 8h ist ansonsten ja unterhalb von normaler TZ, also geht es da womöglich darum. ob das ein 450€ Job wird?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Es gibt bei mir im Büro Diskussionen um meinen Stundenlohn. Ich war vor der Geburt Vollzeit beschäftigt, gehe jetzt nach 1 Jahr Pause auf 400€ Basis. Mein Chef findet es nicht gerechtfertigt mir den gleichen Stundenlohn wie vorher zu zahlen, da ich ja vorher Abzüge hatte und jetzt ja mein ...

Hallo Frau Bader, http://www.rund-ums-baby.de/recht/Stundenlohn-nach-Elternzeit_80972.htm danke für Ihre Antwort zum Stundenlohn. Mein Bauch sagte mir auch, dass ich mit dem anteiligen Stundenlohn wie vorher auf der richtigen Seite bin. Gibt es dazu ein Gesetzt oder irgendetwas schriftlich? Mein AG meint ich sei ja familienversichert... ...

Hallo, ich habe eine Frage: Mein AG bietet mir jetzt nach der Elternzeit neben einer Vollzeitstelle in einer anderen Abteilung (,die ich wegen meiner Tochter nicht annehmen möchte) auch noch einen Minijob (1 Tag pro Woche in alter Abteilung) an. Wenn ich dort 8 Std./Tag arbeiten würde wie vor der Schwangerschaft auch, wäre mein Stundenlohn umg ...

Hallo Frau Bader! Muss mein Arbeitsgeber mir nach der Elternzeit den gleichen Stundenlohn zahlen wie vorher,auch wenn ich nach der Elternzeit nur noch 120 Stunden arbeiten möchte?(vorher 165 Stunden) MfG Ivonne

Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des neuen Stundenlohn, wenn ich nach meiner Elterzeit wieder starte. Ich bin seit 15 Jahren in der Firma (1000 MA) fest angestellt und seit 4 Jahren in leitender Position tätig. Ich starte im September, nach einem Jahr Elternzeit. Nun kann ich, laut Chef in TZ anfangen, allerdings ist das für mein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...