Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Streit innerhalb der Familie!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Streit innerhalb der Familie!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns in der Familie gibt es seit einigen Jahren immer mal Streit. Und zwar ist mein Bruder mit einer Frau lieert, die immer nur Unfrieden stiftet. Man versucht ihr alles recht zu machen, aber sie sucht immer nach Gründen, mit denen sie meinen Bruder gegen uns ausspielen kann. Nun hat sie es auch geschafft, daß mein bruder den Kontakt abgebrochen hat zu uns allen. Mein Bruder hat finanzielle Probleme, wobei man ihm eigentlich gerne geholfen hätte, zumal er Vater ist von einem 1-jährigen Jungen. Nun kommt noch dazu, daß wir gestern gehört haben, daß schon des öfteren die Polizei dort in der Wohnung war auf Grund heftiger Streitigkeiten. es wurde auch protokolliert fürs Jugendamt. Was da jetzt genau passiert ist, weiß ich leider nicht. Nur daß der kleine verzweifelt geschrien hat!Und das bricht mir das Herz. Nun würde ich gerne wissen, ob man da als Großeltern oder Tante ein Umgangsrecht einklagen kann. Wenn ja, üwrde mich mal interessieren, wieviel sowas kosten kann. Und zweitens hab ich einfach Angst, daß der kleine vonm jugendamt dort aus seinem zu Hause rausgeholt wird und irgendwo hingebracht wird. Könnte man da vielleicht auch mitreden? LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde erst einmal versuchen, mir den Bruder alleine zu schnappen und ernstlich zu reden. Dann würde ich mich an das JA wenden und anzeigen, dass, wenn eine Pflegefamilie gesucht wird, Sie zur Verfügung stehen. Und die Großeltern haben auch ein Umgangsrecht. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Eine eher "belanglose" jedoch für mich interessante Frage. In der hiesigen "Satzung der Gemeinde XYZ über die Erhebung von Eintrittsgebühren für die Benutzung der Freibäder A und B" steht etwas für mich sehr "befremdliches". Es gibt Familenkarten, als Tages- sowie als Jahreskarte. Soweit so gut und schön. Als Definition der Familie ist folgendes ...

Ich und meine Freundin(wir sind beide 19) haben einen 1 jährigen sohn und würden gerne in eine eigene Wohnung ziehen da es bisher weder bei meinen noch bei ihren Eltern funktioniert hat. Jetzt zu meiner Frage was würde uns zustehen und haben wir überhaupt eine Chance meine Freundin will die ersten 3 Jahre nur für das Kind da sein und ich machen ein ...

Anbei eine Info zu einer neuen BGH-Entscheidung (BGH Beschl. v. 03.05.2017 – XII ZB 157/16): Hier haben die Eltern, die getrennt sind, darüber gestritten, ob ein Kind geimpft werden soll oder nicht. Der BGH meint dazu, dass die Entscheidung im Sinne des Kindeswohls auf den Elternteil übertragen werden solle, der sich an die Empfehlungen der Ständ ...

Guten Abend Frau Bader, ich muss mich mit einer Frage an Sie wenden, da mir die Situation keine Ruhe lässt. Ich erhoffe mir das Sie mir schreiben wie ich mich am besten weiter verhalten soll/kann. Leider muss ich etwas ausholen... Meine Tochter besucht den KiGa seit gut drei Jahren. Aus meiner Sicht gab es zwischen mir, den Erziehern sowie d ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit 12.09.2018 befindet sich mein Mann zeitgleich mit mir in Elternzeit, hat aber bis dato keinen Vertrag. Der AG hat dies - trotz wiederholter Aufforderungen - nicht hingekriegt. Der Antrag wurde vor über einem Jahr nach Geburt des Kindes gestellt und durch den AG genehmigt. Bei einem nochmaligen Gespräch gestern ze ...

Hallo Frau Bader, Kurz zur unserer Situation: Mein Mann hat aus erster Ehe 3 Kinder (6,8 und 12Jahre) Die Kinder sind aller 2 Wochen bei uns am Wochenende und zur Hälfte in den Ferien oder bei Schließtagen oder Krankheit. Mein Mann zahlt für alle drei Kinder volles Unterhalt, was sich auf über 1000€ beläuft. Dazu kommen noch Kosten dazu die w ...

Sehr geehrte Frau Bader, für unser Kind möchten wir für den Falle unseres Todes eine Sorgerechtsverfügung beim Nachlassgericht hinterlegen. In Frage kommende Familienangehörige wohnen allerdings im Ausland (in New Jersey/ USA). Ist es realistisch, dass das Sorgerecht unseres Kindes in einem solchen Fall an die Familie in den USA übertragen we ...

Die Polizei war bei uns weil wir einen Lauten Streit aufm Balkon hatten nun hat gestern unsere Familienhilfe uns erzählt das heute unsere Sachbearbeiterin mit ihr zu einem Gespräch deswegen kommt würden gerne aber einen Anwalt als Beistand nehmen damit uns die Worte nicht umgedreht werden darf man den Termin noch verschieben

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Jobs und zwar einen Hauptjob und einen Minijob um meine Familie zu ernähren. Ich habe zwischen den Jobs zum Teil nur 8 Stunden Ruhezeit (vorgeschrieben sind 11 Stunden?)  Meine einzige Frage ist: bekomme ich als Arbeitnehmerin Ärger (bei Prüfung), wenn die Chefin vom Minijob weiß, von wann bis wann mein Hauptj ...

Hallo Frau Bader.  Ich versuche es kurz zu machen, es ist aber eigentlich recht umfangreich. - der Bruder meines Mannes (19) und Ex (19) sind März Eltern geworden - Baby körperlich eingeschränkt, Lunge und Magen beschädigt, sondiert und beatmet  - sind elterlichen Pflichten nicht nachgekommen auf frühchenstation, Ärzte haben JA informier ...