sia21
Hallo Frau Bender, ich wollte gerne wissen ob wir die 7 Monate Frist „eingehalten“haben. Wir haben am 11.08.17 geheiratet und unsere Steuerklasse am 18.09.17 gewechselt. Paar Tage später habe ich erfahren das ich schwanger bin. Der voraussichtliche Geburtstermin ist der 21.05.18, d.h. der Mutterschutz beginnt 09.04.18. Der April wäre ja dann quasi vom Oktober gerechnet der 7 Monat oder ist es schon zu spät weil im April der MuSchu. beginnt und es hätte der 7 Monat der März sein müssen? Vielen Dank und viele Grüße B.S.
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Einzellfallberatung und Berechnung ist hier nicht möglich Liebe Grüße NB
Robbery
Hallo, Frist ist eingehalten. Denn selbst bei den letzten 6 monaten in der günstigeren Steuerklasse zählt diese für die Berechnung.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Zur Geburt unseres Kindes haben mein Mann und ich von Stkl. 4/4 zu 3/5 (er 3, ich 5) gewechselt, da ich ursprünglich nur Basiselterngeld beantragt hatte. Inzwischen beziehe ich aber Elterngeld Plus, da ich nebenher von Zuhause aus ein paar Stunden die Woche arbeite. Nun möchten wir wieder zurückwechseln in Stkl. 4/4. ...
Hallo, meine Frau ist schwanger, und wir erwarten unser Kind zum 17. Oktober. Da wir derzeit in den Steuerklassen 4/4 (mit Faktor) sind, erwägen wir, noch im Februar in 3/5 zu wechseln, damit meine Frau mehr Netto hat und somit später mehr Elterngeld bekommt. Wenn wir im Februar wechseln, wären wir ab März in den neuen Steuerklassen und hätten s ...
Hallo Frau Bader. Geburtstermin für unser erstes Baby ist im Oktober 2019. Wir sind automatisch von Steuerklasse 1/1 (Mann/Frau) in die 4/4 gewechselt (Hochzeit Juli 2019). Ist es nun sinnvoll für das ganze Jahr rückwirkend wegen Steuervorteile auf 3-5 (3 Mann /5 Frau) zu wechseln? Beide Arbeitnehmer, Mann verdient sehr gut. Hat das aber zu ...
Hallo Frau Bader, wir erwarten voraussichtlich am 04.06.2020 unser Baby. Die Mutterschutzzeit beginnt somit am 23.04.2020. Leider haben wir uns zu spät über das Elterngeld informiert und die Steuerklassenwechselfrist von 7 Monate verpasst. Dadurch verlieren wir in den 12 Monaten jetzt ca. 4000€. Momentan ist meine Frau in Steuerklasse 5 und ...
Hallo, Wir erwarten am 25.06.2020 unsere erstes Kind. Momentan sind wir noch Steuerklasse 4/4. Lohnt es sich, wenn wir jetzt im November noch die Steuerklassen auf 3/5 wechseln damit das Elterngeld höher ausfällt? Mit welchem Zeitraum wird das Elterngeld berechnet? Vielen Dank.
Sehr geehte Frau Bader, mein GT ist der 04.08.2020. Beginn des Mutterschutzes somit am 23.06.2020. wenn wir im Dezember noch den Steuerklassenwechsel beantragen ist es dann schon zu spät da dieser Wechsel erst ab Januar gilt? LG und vielen Dank
Hallo, ich habe gerade (27.10) über meinElster einen Steuerklassenwechsel (Steuerklasse 3 für meine Frau) gemacht. Dieser sollte ja ab November gültig sein. Der Geburtstermin ist der 26.5 somit startet der Mutterschutz am 21.4 Gelten somit alle Monate von November 21 - April 22 einschließlich? Das wären ja 6 Monate und somit würde für die Ber ...
Sehr geehrte Frau Bader, ET ist Anfang August und der Mutterschutz beginnt Juni. Mir wurde geraten noch im Dez dieses Jahres einen Steuerklassen Wechsel d.h ich in III und mein Mann in V vorzunehmen. Dieser Wechsel wäre gültig ab Januar und ich müsste um die 7 Monate für die höhere Elterngeldberechnung zu erhalten, den Juni für die Berechnung ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Bemessungszeitraum für das Elterngeld. Der ET ist am 10.01.2025 und der Mutterschutz würde am 30.11.2024 beginnen. Wir möchten nun die Steuerklassen wechseln (ab Juni), damit ich mehr elterngeld bekomme. Wird der November noch als bemessungszeitraum berechnet? Ich müsste ja 6 Monate in der günstige ...
Hallo, wir haben am 03.08.2024 geheiratet und erwarten am 24.04.2025 ein Kind. Wir möchten nun in Steuerklasse 3/5 wechseln (3 für die Mutter, um das Elterngeld nach der Geburt zu erhöhen). (...Die Steuerklasse muss mindestens 7 Monate vor Beginn des Mutterschutzes vorliegen...) Hätten wir damit die Frist verpasst? Oder wird durch die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss