Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stellenwechsel Elternzeit

Frage: Stellenwechsel Elternzeit

Magic1972

Beitrag melden

Mein Arbeitgeber (Sparkasse mit über 400 Mitarbeitern) schreibt mit Eintritt der Schwnagerschaft die bisherige Stelle neu aus. Ich habe jetzt bei meinem Antrag auf Elternzeit gem. BEEG beantragt, dass ich 16 Wochenstunden ab dem zweiten Jahr arbeiten möchte. Dieser Antrag wurde mit der Begründung "es ist nicht vorherzusehen ob in einem Jahr eine entsprechende Stelle frei ist" abgelehnt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Ablehnung rechtswiedrig ist. Ich habe auch nächste Woche deswegen ein Gespräch mit der Personalabteilung. Meine Fragen: 1. Bis ich eine Änderungskündigung bekomme oder per Direktionsrecht versetzt werden habe ich doch formell meinen alten Arbeitsplatz oder? 2. In meiner bisherigen Abteilung gibt es 40 Mitarbeiter und davon weit über 10 Teilzeitplätze. Kann mich der Arbeitgeber jetzt per Direktionsrecht in eine Abteilung versetzen in der Teilzeit nicht möglich ist? 3. Ich habe einen Bachalorabschluß und bislang 10 Jahre ununterbrochenen in internen Bereichen (Bilanzanalyse) gearbeitet. Kann ich auf eine völlig andere Stelle z.B. Kundenberatung versetzt werden - und wenn ja - wäre das dann nicht willkürlich und würde gegen das AGG verstoßen wenn das ausgerechnet ich wäre obwohl ich mit am längsten in der bisherigen Abteilung war und mit die höchste Qualifikation habe?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, leider schreiben Sie nicht, wann das KInd geboren ist. 1. Nach der EZ haben Sie Anspruch auf den alten Platz nach Vertrag 2. Grds. ja. 3. Das kommt auf den Vertrag an-der AG wäre sicherlich angreifbar Liebe Grüsse NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin im zweiten Jahr Elternzeit und überlege 1. die Elternzeit zu verlängern, und zwei Jahre Eltenzeit (Zwillinge) nach hinten zu verschieben und 2. mich auf eine andere Stelle beim selben Arbeitgeber zu bewerben. Sind beim Stellenwechsel die Vergünstigungen der Elternzeit dann hinfällig? Oder habe ich weiterhin ein Anrecht auf Elte ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gerade noch ein knappes Jahr in Elternzeit und arbeite dabei 30 Stunden Teilzeit. Nun würde ich mich gerne auf eine andere Stelle ebenfalls in meiner Firma, sogar in der gleichen Abteilung, bewerben. Kann ich dabei einfach weiterhin in Elternzeit bleiben oder muss ich darauf verzichten, wenn ich die neue Stelle an ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit (bis 01/18) und möchte die Zeit nutzen mich beruflich anderweitig zu orientieren. Ich bin aktuell noch bei meinem alten Arbeitgeber in Vollzeit unter Vertrag. Wie wäre denn der Fall, wenn ich eine neue Stelle (20 Stunden/Woche) sofort antreten könnte. Kündigungsfrist beim alt ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...