Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stellenwechsel Elternzeit

Frage: Stellenwechsel Elternzeit

Magic1972

Beitrag melden

Mein Arbeitgeber (Sparkasse mit über 400 Mitarbeitern) schreibt mit Eintritt der Schwnagerschaft die bisherige Stelle neu aus. Ich habe jetzt bei meinem Antrag auf Elternzeit gem. BEEG beantragt, dass ich 16 Wochenstunden ab dem zweiten Jahr arbeiten möchte. Dieser Antrag wurde mit der Begründung "es ist nicht vorherzusehen ob in einem Jahr eine entsprechende Stelle frei ist" abgelehnt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Ablehnung rechtswiedrig ist. Ich habe auch nächste Woche deswegen ein Gespräch mit der Personalabteilung. Meine Fragen: 1. Bis ich eine Änderungskündigung bekomme oder per Direktionsrecht versetzt werden habe ich doch formell meinen alten Arbeitsplatz oder? 2. In meiner bisherigen Abteilung gibt es 40 Mitarbeiter und davon weit über 10 Teilzeitplätze. Kann mich der Arbeitgeber jetzt per Direktionsrecht in eine Abteilung versetzen in der Teilzeit nicht möglich ist? 3. Ich habe einen Bachalorabschluß und bislang 10 Jahre ununterbrochenen in internen Bereichen (Bilanzanalyse) gearbeitet. Kann ich auf eine völlig andere Stelle z.B. Kundenberatung versetzt werden - und wenn ja - wäre das dann nicht willkürlich und würde gegen das AGG verstoßen wenn das ausgerechnet ich wäre obwohl ich mit am längsten in der bisherigen Abteilung war und mit die höchste Qualifikation habe?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, leider schreiben Sie nicht, wann das KInd geboren ist. 1. Nach der EZ haben Sie Anspruch auf den alten Platz nach Vertrag 2. Grds. ja. 3. Das kommt auf den Vertrag an-der AG wäre sicherlich angreifbar Liebe Grüsse NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin im zweiten Jahr Elternzeit und überlege 1. die Elternzeit zu verlängern, und zwei Jahre Eltenzeit (Zwillinge) nach hinten zu verschieben und 2. mich auf eine andere Stelle beim selben Arbeitgeber zu bewerben. Sind beim Stellenwechsel die Vergünstigungen der Elternzeit dann hinfällig? Oder habe ich weiterhin ein Anrecht auf Elte ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gerade noch ein knappes Jahr in Elternzeit und arbeite dabei 30 Stunden Teilzeit. Nun würde ich mich gerne auf eine andere Stelle ebenfalls in meiner Firma, sogar in der gleichen Abteilung, bewerben. Kann ich dabei einfach weiterhin in Elternzeit bleiben oder muss ich darauf verzichten, wenn ich die neue Stelle an ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit (bis 01/18) und möchte die Zeit nutzen mich beruflich anderweitig zu orientieren. Ich bin aktuell noch bei meinem alten Arbeitgeber in Vollzeit unter Vertrag. Wie wäre denn der Fall, wenn ich eine neue Stelle (20 Stunden/Woche) sofort antreten könnte. Kündigungsfrist beim alt ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...