Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorgerecht

Frage: Sorgerecht

maggie79

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, das Leben mit meinem Mann wird immer unerträglicher. Wir haben zwei Kinder 1 und 9 Jahre. Ich habe schon mehrfach mit Scheidung gedroht. Er geht nicht darauf ein und sagt, du bekommst die Kinder nicht. Ich habe auf seinem Handy Bilder und ein Video entdeckt. Hier hat er mich in eine Situation gelockt, in der ich etwas ausgerastet bin. Er ist sehr ruhig geblieben. Darf er solche Videos oder irgendwelche Fotos vor Gericht gegen mich verwenden und somit quasi die Kinder bekommen? Ich bin diejenige, die für die Kinder da ist, Kindergarten, Schule, Ärzte einfach um alles kümmer ich mich. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eine Angststörung wird nicht dazu führen, dass das ABR auf ihn übertragen wird (es sei denn, es ist so schlimm, dass das KIndeswohl gefährdet wird). Eine Therapie ist aber immer positiv bei Gericht. Die Kinder werden bei demjenigen leben, bei dem sie den Lebensmittelpunkt haben. Liebe Grüße NB


maggie79

Beitrag melden

Eine Sache noch. Ich denke, dass ich eine Angststörung habe. Es hat immer mit den Kindern zu tun. Kann er das irgendwie gegen mich verwenden? Wäre es ratsam eine Therapie zu machen? Vielen Dank


Port

Beitrag melden

Selbstverständlich macht eine Therapie Sinn. Für die Kinder und auch für Dich. Das wird Dir übrigens POSITIV gewertet, wenn Dein Mann es darauf anlegt, alle Geschütze aufzufahren. Und so sieht es ja wohl aus. Lass Dich notfalls erst einmal auf therapeutische Wartelisten setzen, damit Du wenigstens beweisen kannst, dass Du es angehst. Mit Scheidung drohen macht keinen Sinn, wenn man ewig keine Taten folgen lässt. Dein Mann nimmt Dich in dieser Hinsicht zu Recht nicht mehr ernst. Warum auch? Sind ja nur Drohungen ohne Konsequenzen. In der Hinsicht hast Du einen Fehler gemacht und das nützt er aus. So einfach bekommt er die Kinder nicht, aber verhalte Dich in Zukunft etwas vorausschauender und cleverer. Und beziehe ihn nicht in alles ein. Er muss nicht alles wissen, was Du planst.


maggie79

Beitrag melden

Danke. Das hätte ich ihm nicht zugetraut. Wir sind 25 Jahre zusammen. Ich würde mich sofort scheiden lassen und mit den Kindern ausziehen. Ich möchte aber erst wieder arbeiten, damit ich mir eine Wohnung leisten kann. Wir haben ein schönes Haus und unser Großer hat hier seine Schule und Freunde. Ein Jahr müsste ich noch aushalten. Dann geht er auf eine andere Schule und es würde ihm hoffentlich leichter fallen.


mellomania

Beitrag melden

wenn du insoweit zugang hast als dass du es gefunden hast würde ich das löschen. was will er machen? zugeben dass er dich in die falle gelockt hat?


maggie79

Beitrag melden

Hab heute gelöscht, was ich gefunden habe.


Port

Beitrag melden

Über noch ein weiteres Jahr würde ich nicht nachdenken. In der Zeit kann er noch jede Menge Dinge gegen Dich sammeln. Sieh zu, dass Du zeitnah dort weg kommst. Plane sorgfältig und ziehe es durch.


Berlin!

Beitrag melden

Heimliche Ton- und Videoaufnahmen sind nur in seltenen Einzelfällen vor Gericht verwendbar. In dem von Dir geschilderten fall sind solche Ausnahmen NICHT verwendbar. Wenn Du eine Angststörung vermutest, dann mache eine Therapie. Für Dich, nicht für irgendwelche Sorgerechtsstreitigkeiten, die es noch gar nicht gibt. Wenn ihr Euch scheiden lasst, bleibt es beim GEMEINSAMEN Sorgerecht. Das alleinige Sorgerecht wird nur bei sehr krassen Verfehlungen eines Elternteils zugesprochen, davon kann hier nicht die Rede sein. Außer, Du meinest mit "Ausrasten", dass Du die Kinder verprügelt hast oder sowas. Die Kinder werden dort leben, wo sie ihren Lebensmittelpaket haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...

Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...