Mitglied inaktiv
Wenn eine Frau sich von ihrem gewalttätigen Ehemann scheiden lassen will und das alleinige Sorgerecht für das gemeinsame Kind möchte, muss sie Beweise für die Gewalttätigkeit des Mannes vorweisen können?
Liebe SAndy, ja. Zeugen oder Arztbericht oder ähnliches. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, eine Bekannte von mir ist gerade nach langem Prozess von ihrem gewalttätigen Ehemann geschieden worden. Ihr Kind ist noch klein und hat ganz oft Angstträume, weil es Schlimmes miterlebt hat. Nun versucht der Vater aber alles, um Frau und/oder Kind zurückzubekommen. Sie muss nun den starken Druck kompensieren, den ihr EX-Gatte ...
Hallo, meine Tochter 24J, hat ein Kleinkind 2J4M. Sie hat das alleinige Sorgerecht. Wegen mehrfacher körperlicher Gewalt, meiner Tochter gegenüber - sein Kind wurde bisher nicht geschlagen - ,wurde dem Kindsvater (Türke) gerichtlich verboten die bisher gemeinsame Wohnung für 3 Monate zu betreten. Das Jugendamt wurde automatisch bei häuslicher Gewal ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann hat aus vorheriger Ehe drei Kinder 13,11,9 Jahre alt. Die Trennung war bereits 2018. Die Kinder kommen seitdem regelmäßig alle 14 Tage und hälftig in den Ferien. Es gibt von Anfang an Probleme mit der KM. Mein Mann hat aus Angst das sie die Kinder nicht mehr raus gibt immer alles gemacht was KM wollte. ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...