AniH
Hallo. Ab 07.April möchte ich nach 2 1/2 jähriger Elternzeit wieder bei meinem alten Arbeitgeber in Teilzeit anfangen. Ich habe meiner Elternzeit Vollzeit in der gleichen Firma auf einer anderen Stelle gearbeitet. Den neuen Vertrag habe ich bisher noch nicht unterschrieben, bekomme ihn aber in den nächsten Tagen. Wir haben die ganze Elternzeit versucht, noch ein zweites Kind zu bekommen. Ich hatte zwischendurch eine Eileiterschwangerschaft mit kompletter Ruptur. Der eine Eileiter musste daraufhin in einer Not-OP entfernt werden. Meine Frauenärztin teilte mir dann mit, dass es wahrscheinlich durch den fehlenden Eileiter und meiner Blutgerinnungsstörung sehr schwer werden würde, nochmals schwanger zu werden. Wir haben es dann so vor uns hinplätschern lassen und naja. Jetzt ist es eingetreten: Ich bin allerdings erst in der 5. SSW. Wir freuen uns ja total, nur der Zeitpunkt ist sehr sehr ungünstig und natürlich die Angst, dass wieder etwas schiefgehen könnte bzw. das Würmchen nicht gesund sein könnte. Wie verhalte ich mich denn jetzt gegenüber dem Arbeitgeber? In der ersten SS mit Carlos war ich ja komplett krank geschrieben. Carlos kam wurde mit einer 100%igen Schwerbehinderung geboren (Herzfehler, offener Bauch etc.) und geht jetzt in die Kita. Ich möchte gern arbeiten gehen, habe mich echt auf den Job gefreut. Mein AG wird überhaupt nicht begeistert sein. Wo ich die Elternzeit eh schon von zwei Jahren auf zwei einhalb verlängert habe und er jetzt echt mit mir rechnet. Mein AG ist mir in der ganzen SS immer sehr entgegengekommen. Wie verhalte ich mich denn jetzt? Wann muss ich es ihm sagen? Muss ich etwas beachten? VG Ani
Hallo, wo ist denn Ihr Problem? Sie fangen, wie geplant, in Teilzeit bei ihrem Arbeitgeber an. Dies vorausgesetzt, dass es keine Tätigkeit ist, die für Sie oder das Kind gefährlich sein können. Warum dafür ein neuer Vertrag erforderlich ist, verstehe ich nicht. Ich wäre sehr vorsichtig damit, diesen zu unterzeichnen, nicht, dass Sie Ihre Betriebszugehörigkeit verlieren. So, und wenn dann die gefährliche Zeit vorbei ist, teilen Sie dem Arbeitgeber ihre Schwangerschaft mit. Und freuen sich über das Baby. Ihnen entstehen keine Nachteile, wenn Sie es ihm nicht eher mitteilen. Liebe Grüße, NB
SumSum076
Mal am Rande...du hast während der Elternzeit bei deinem AG an anderer Stelle Vollzeit gearbeitet? Heißt das mehr als 30 Std? Denn dann bist du nicht mehr in Elternzeit! Du wärst automatisch rausgefallen... Gruß Sabine
SumSum076
Mal ganz frech gefragt: Wie wahrscheinlich ist es mit deinen Diagnosen, dass du von deinem FA auch für die zweite Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhältst? Würdest du eines bekommen, dann würd ich an deiner Stelle keinen neuen Teilzeitvertrag unterschreiben, sondern quasi die alte Vollzeitstelle wieder aufleben lassen. Aufgrund der Schwangerschaft und dem BV könntest du allerdings nicht arbeiten und bekämst trotzdem dein Gehalt - Vollzeit. Unterschreibst du einen Teilzeitvertrag und bekämst ein BV, dann bekämst du auch nur ein Teilzeitgehalt. Ob der Chef begeistert wäre oder nicht, wäre mir nicht so wichtig. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Guten Tag Frau Bader, wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate? Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname