Mitglied inaktiv
Hallo, im August muss ich meinen Antrag auf ArbeitslosengeldII stellen. Nun habe ich festgestellt, das ich schwanger bin. 6.SSW. Nun weis ich überhaupt nicht, wie es weiter geht. Vermittelbar bin ich jetzt ja wohl nicht mehr. Ich habe zwar schon einmal eine Arbeitsstelle angenommen als ich in der Frühschwangerschaft war, wurde aber deswegen bei nächst bestmöglicher Gelegenheit entlassen. Bekomme ich bis zum Mutterschutz das Geld vom Arbeitsamt ? Wie bin ich Renten- und Krankenversichert ?
Hallo, bis zur Geburt ändert sich nichts - danach stehen Sie dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung. Wahrscheinlich (wenn keine Unterhaltsansprüche gegen den KV) bekommen Sie dann Sozialhilfe. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, den Antrag wirst Du, um Leistungen zu beziehen, stellen müssen, da Du, solange Du nicht krank geschrieben bist oder ein Beschäftigungsverbot hast, zumindest theoretisch, "auf dem Papier", vermittelbar bist / dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst.
Mitglied inaktiv
du bekommst dann ganz normal das Hartz 4 was dir zusteht, ab der 13. SSW hast du Anspruch auf Mehrbedarf, also rechtzeitig beantragen, ausserdem kannst du dann einmalige Beihilfen für Umstandskleidung und Erstausstattung beim A-Amt beantragen. Viel Glück!
Ähnliche Fragen
hallo..ich hab eine frage an sie, da ich nicht weiter weiß. ich hab meine 3j. schulische berufsausbildung als hauswirtschaft- und familienpfleger abgebrochen..abbruch wegen schwangerschaft und krankheit. bafög und waisenrente läuft ende juli aus. hartz IV ist beantragt, aber noch kein bescheid. arge fordert leistungen aus früherer zeit ab. ab 01.08 ...
hallo ihr... ich bin in der 21.ssw und habe leider nur einen befristet vertrag der mit ablauf der probezeit automatisch endet. ich habe auch kein anspruch auf alg 1 sondern wenn überhaupt nur auf hartz 4 ...aber weiß nicht mal genau ob ich darauf wirklich anspruch habe :/ voraussichtlicher ET ist der 2.11.15 und zum 22.8.15 läuft aber mein vertr ...
Guten Abend, Habe ganze Zeit im Internet gesucht doch nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Habe vor 2 Monaten einen Antrag auf Hartz 4 gestellt da ich schwanger bin und somit schlecht einen Job finde. Wollte erst alleine in eine Wohnung ziehen, die das Amt dann bezahlen würde. Nur habe ich gemerkt das es echt schwer ist als Hartz 4 Empfäng ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz