Kathiii
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe dieses Jahr mein Studium zur Sozialarbeiterin erfolgreich abgeschlossen, allerdings gehört zu meiner akademischen Ausbildung ein 1jähriges Anerkennungsjahr in der Praxis um die staatliche Anerkennung meines Berufes zu erhalten. Seit knapp 2 Monaten habe ich eine Praxisstelle in einer JVA sicher, jedoch ist der festgelegte Arbeitsbeginn erst zum 01.10 diesen Jahres. Nun weiss ich ungefähr seit 3 Wochen das ich schwanger bin und fühle mich durch die Situation jetzt doch sehr verunsichert. Da sich die Praxisstelle in einer JVA befindet ist es aufgrund der Gefahrengrundlage ja nun so, dass schwangere Angestellt i.d.R. in ein Beschäftigungsverbot gehen. Jedoch habe ich dort ja noch gar nicht wirklich begonnen zu arbeiten und mein Gewissen wiegt schwer meinen zukünftigen Arbeitgeber über die Situation zu informieren und im Anschluss daran ins Beschäftigungsverbot zu gehen und trotzdem eine Bezahlung zu erhalten. Auf der anderen Seite sehe ich extrem meine Existenz gefährdet, wenn ich das schon bestehende zukünftige Arbeitsverhältnis aufgrund meiner SS absage, da ich dann auf Hartz 4 angewiesen wäre. Hinzukommt das mein Partner sich noch in der Ausbildung befindet und ebenfalls über sehr wenig Einkommen verfügt. Wie könnte eine vernünftige Entscheidung in diesem Fall aussehen? Liebe Grüße
Hallo, ich würde parallel versuchen, etwas anderes zu finden. Es könnte das Problem bestehen, dass das Anerkenntnisjahr wegen dem BV nicht anerkannt wird - Sie haben ja tatsächlich nicht gearbeitet. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, such Dir eine andere Stelle, in der Du schwanger arbeiten darfst. Lass Dich für die Schutzzeiten und eventuelle Elternzeit freistellen (dann bekommst Du ja wenigstens etwas Geld), danach arbeitest Du die fehlende Zeit für das Anerkennungsjahr nach. Kümmer Dich jetzt schon um eine adäquate Kinderbetreuung. Dein Partner spart oder sorgt für zusätzliches Einkommen, sofern das irgendwie möglich ist. So machen es unsere Schülerinnen im Berufspraktikum bei Schwangerschaft. Wenn die JVA Dein Wunschplatz ist, kannst Du da auch immer noch später arbeiten, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Ich glaube auch kaum, dass das Anerkennungsjahr anerkannt, wenn man so gar nicht arbeitet. Sorry für die nächsten harte Worte: die Schwangerschaft kommt nicht gerade günstig wenn davon ein Abschluss abhängt.
Ähnliche Fragen
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit