Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche dringend Ihre Hilfe. ich habe im Sommer 2003 einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschrieben.Meine neue Stelle beginne ich am 01.01.2004. Ich bin in der 15 SSW. Wann muss ich meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich schwanger bin. Kann ich das schon jetzt tun oder erst im Januar? Kann mich mein Arbeitgeber kündigen vor Antritt der Stelle? MfG Luca1307
Hallo, lt. dem Gesetz hat eine Schwangere die Pflicht, den AG unverzüglich von der SS in Kenntnis zu setzen. Dies dient dem Schutz des Kindes und der Mutter, da nur so das MuSchG eingehalten werden kann (was insbesondere Beschäftigungsverbote betrifft), auch wenn sie im EU ist. Das Gesetz spricht jedoch nicht von Sanktionen, wenn es verschwiegen wird. Der AG hat insbesondere keinen Anspruch auf Einsicht in den Mutterpass, wo ja die Feststellung des SS datumsmäßig vermerkt ist. Trotzdem sollte man der Fairheit halber und um das Verhältnis zum AG nicht zu trüben, so bald wie möglich Mitteilung machen, er muss ja auch planen. Das ganze gilt auch, wenn sich die Mutter im EU mit dem ersten/ einem vorherigen Kind befindet. Ob man bei einem Vorstellungsgespräch Mitteilung von einer SS machen muss, hängt von der Art der Arbeit ab. Wenn man vom ersten Tag an nicht arbeiten kann (Chemiefabrik), muss man es sagen, bei einem Beruf wie Sekretärin hingegen nicht. Wenn man eine Kündigung erhält, weil der AG nichts von der SS weiß, hat man 14 Tagen zur Mitteilung Zeit. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Mein Mann und ich wünschen uns schon länger ein zweites Kind. So nun zu dem eigentlichen Problem. Mein jetztiger Arbeitgeber hat mich gekündigt. Ich habe aber letzte Woche einen neuen Vertrag unterschrieben bei der ich dann ab 1.1. beginnen kann. Nun habe ich einen SS-Test gemacht welcher positiv ist, in 2 Wochen habe ich eine ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich trete eine neue Arbeitsstelle an, der Vertrag ist bereits unterschrieben. Ich bin in der 12. SSW und wusste es während der Bewerbung noch nicht. Macht es einen Unterschied, ob ich dies meinem neuen Arbeitgeber am ersten Arbeitstag mitteile oder erst später? Mir ist die Situation sehr unangenehm und daher möchte ich e ...
Guten Tag, Mein Alter Arbeitsvertrag läuft ende diesen Monats aus. Habe im März einen Neuen Unbefristeten Vertrag im gleichen Unternehmen unterschrieben, der dann ab 1. Juni gilt. Was wäre wenn ich diesen Monat Schwanger wäre? Gilt dieser Vertag trotzdem? und könnte der AG mir nicht unterstellen das es absicht war? Hab echt Angst um meinen Job. ...
Hallo Frau Bader, Ich hoffe, dass Sie mir etwas helfen können. Meine Situation ist momentan sehr schwierig. Unzwar bin ich bis zum 20.08.2020 noch in elternzeit von meiner 2. Tochter. Mein Arbeitgeber meinte das er mich TZ nicht einstellen könnte. Somit müsste ich mir eine neue Arbeitsstelle suchen. Nun eine gefunden und Arbeitsvertrag etwa vor 3 ...
Guten Tag, Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...
Hallo, Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?
Ich brauche Ihren Rat. Ich war in der Elternzeit, und als ich zurückkam, war nichts so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich arbeite als Filialleiterin in München und beim dem Gespräch nach mein Elternzeit mit mein Arbeitgeber wurde mir gesagt, dass ich zwar einen eigenen Titel als Filialleiterin habe, aber nicht die gleichen Verpflichtungen wie ...
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf