Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsvertrag unterschrieben - schwanger - Mitteilungspflicht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsvertrag unterschrieben - schwanger - Mitteilungspflicht

TaKe

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich trete eine neue Arbeitsstelle an, der Vertrag ist bereits unterschrieben. Ich bin in der 12. SSW und wusste es während der Bewerbung noch nicht. Macht es einen Unterschied, ob ich dies meinem neuen Arbeitgeber am ersten Arbeitstag mitteile oder erst später? Mir ist die Situation sehr unangenehm und daher möchte ich es gleich zu Beginn mitteilen. Der Arbeitgeber kann dann aber nicht mehr vom Vertrag zurücktreten weil ich noch nicht "gearbeitet" habe o.Ä.? Vielen Dank und herzliche Grüße Tanja


chrissicat

Beitrag melden

Nein, kann er nicht. Du hast dann sofort Kündigungsschutz.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich brauche dringend Ihre Hilfe. ich habe im Sommer 2003 einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschrieben.Meine neue Stelle beginne ich am 01.01.2004. Ich bin in der 15 SSW. Wann muss ich meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich schwanger bin. Kann ich das schon jetzt tun oder erst im Januar? Kann mich mein Arbeitgebe ...

Hallo Frau Bader! Mein Mann und ich wünschen uns schon länger ein zweites Kind. So nun zu dem eigentlichen Problem. Mein jetztiger Arbeitgeber hat mich gekündigt. Ich habe aber letzte Woche einen neuen Vertrag unterschrieben bei der ich dann ab 1.1. beginnen kann. Nun habe ich einen SS-Test gemacht welcher positiv ist, in 2 Wochen habe ich eine ...

Guten Tag, Mein Alter Arbeitsvertrag läuft ende diesen Monats aus. Habe im März einen Neuen Unbefristeten Vertrag im gleichen Unternehmen unterschrieben, der dann ab 1. Juni gilt. Was wäre wenn ich diesen Monat Schwanger wäre? Gilt dieser Vertag trotzdem? und könnte der AG mir nicht unterstellen das es absicht war? Hab echt Angst um meinen Job. ...

Hallo Frau Bader, Ich hoffe, dass Sie mir etwas helfen können. Meine Situation ist momentan sehr schwierig. Unzwar bin ich bis zum 20.08.2020 noch in elternzeit von meiner 2. Tochter. Mein Arbeitgeber meinte das er mich TZ nicht einstellen könnte. Somit müsste ich mir eine neue Arbeitsstelle suchen. Nun eine gefunden und Arbeitsvertrag etwa vor 3 ...

Hallo Frau Bader,  ich stehe vor einem Problem, ich habe am 14.07.2023 einen Befristeten Jahres Tarif vertrag begonnen. Urlaub von 2023 ( 13 Tage) habe ich genommen. Nun hatte ich im Feb.2024 positiv getestet und bin seit März 2024 in Beschäftigungsverbot. Der vertrag wurde natürlich nicht verlängert obwohl mündlich schon zusagt wurde ... jetzt ...

Ich habe eine Frage zum Elterngeld. Ich habe einen Monat lang gearbeitet und bin schwanger geworden. Mein Vertrag ist befristet bis März 2026. Nach der Geburt meines Kindes erhalte ich Elterngeld (8 Monate lang), da der Vertrag später ausläuft. Was muss ich nach Ablauf des Vertrages tun, um die Elternzeit und Elterngeld fortzusetzen, bis das Kind ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endete Mitte Juli und ich habe meinen Arbeitsvertrag (zuvor Vollzeit) bis Oktober stilllegen lassen, da ich noch nicht arbeiten konnte.  Nun fange ich allerdings doch nicht mehr in der besagten Firma an zu arbeiten, da wir uns Finanziell nicht einigen können. Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten, ...

Hallo, ich habe ein riesiges Problem welches mich total belastet.  Fangen wir Mal an..  Ich arbeite seit 5 Monaten in einem Krankenhaus auf 30 Std im Tagdienst, nun kam mein Chef vor 2 Wochen auf mich zu und sagte ich muss die Stelle wechseln da ich sonst gekündigt werde.  Natürlich wusste ich vorab von diesem Gespräch und habe mit meinem ...

Guten Tag,  Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?