Wunder44
Ich muss mich bzgl meiner vorherigen Frage nochmal anders ausdrücken. Ich habe früher 40Std in Position A gearbeitet. Nun möchte ich in Teilzeit arbeiten. Das wurde genehmigt. Mein Chef erwähnte aber dass ich für die alte Position erst um 9h anfangen kann, obwohl vor meiner Elternzeit der Beginn um 8:30h war. Ich möchte jetzt auch wieder um 8:30h beginnen. Der Chef meinte er wolle mich jetzt in Position B sehen die etwas höherwertiger als Position A ist. Da wir das nicht final geklärt haben in welcher Position ich arbeiten werde steht bisher eben nur fest,dass in Teilzeit arbeiten werde. Ich müsste ja eigentlich mehr Gehalt bekommen da die Position höherwertiger ist. Jetzt frage ich mich was passiert, wenn ich um neun Uhr nicht anfangen will für die alte Position und der Arbeitgeber für die neue Position auch nicht mehr bezahlen will. Wenn ich jetzt gar nichts ausgehandelt habe und zurückkomme, was passiert dann...? Im Vertrag steht von früher 40Std Position A.
Hallo, 1. Da Sie TZ arbeiten wollen, kann ich keinen Anspruch auf die Wunsch-Zeit erkennen 2. Wenn die Tätigkeit höher dotiert ist, muss neu verhandelt werden. Anspruch besteht auf eine vergleichbare Tätigkeit. Nicht auf höheren Lohn. Liebe Grüße NB
marieseptember
Das ist Arbeits/Vertragsrecht, hier geht’s um Familien. Abgesehen davon: warum fragst du nicht deinen Chef?
zweizwerge
Mir scheint, Ihr habt durch den Antrag auf Teilzeit und die Genehmigung der Teilzeit den Vertrag in dieser Hinsich abgeändert. Ob du ein Anrecht darauf hast, weiter um 8.30 anzufangen? Keine Ahnung. Zumindest halte ich ein berechtigtes Interesse des Arbeitgebers für möglich, dass Du bis x Uhr da bist. Das ist wahrscheinlich interessanter als die Frage, wann Du anfangen kannst (aber hängt natürlich auch vom Job ab ;-). Reden hilft hoffentlich.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ende Juni läuft meine Elternzeit aus. Ich hatte meinen Arbeitgeber vor einiger Zeit darüber informiert, dass ich gerne Teilzeit zurückkommen würde. Vor zwei Wochen gab es ein Gespräch in der Perso, in dem man mir mitteilte, dass man leider keine Möglichkeit sehen würde und mit mir über ein Auflösungsangebot gesprochen. Dieses s ...
Hallo, ich hätte eine Frage ich arbeite seit 15 Jahren in einem Betrieb. 2009 bin erstmals in 3 jährige Eltern Zeit nach der Geburt meine ersten Tochter. 2012 habe ich wieder angefangen zu Arbeiten und habe in den gleichen Betrieb eine teilzeitstelle mit 50% gearbeitet. 2015 bekam ich meine 2.Tochter und habe auch 3 Jahre Elternzeit genommen, jetzt ...
Hallo Frau Bader, für meine Frage muss ich höchstwahrscheinlich etwas weiter ausholen. Ich bin seit mehr als 10 Jahren bei meinem AG. Es handelt sich um ein mittelständisches Einzelhandelsunternehmen. Ich bekam damals ein Grundgehalt und arbeitete auf Provision. Nach kurzer Zeit wurde ich Abteilungsleiterin und bekam einen Tantiemenvertrag, immer ...
Hallo Frau Bader, am 8.April würde ich wieder anfangen zu arbeiten. Mein AG hat mich für die Spätschicht eingeplant, obwohl er weiß, dass mein Partner in Schichten arbeitet und wir nur ein Fahrzeug haben. Auf ein Wechsel Früh/Spät wollte er nicht eingehen. Nun bietet er mir eine Fahrertätigkeit an (Bin als solche eingestellt, aber seit über 5 Ja ...
Guten Tag, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und wollte mit Ende des Elterngeldes ab Ostern wieder arbeiten. Leider musste mein Arbeitgeber aufgrund der Pandemie Kurzarbeit anmelden. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Ist es korrekt, dass mein Arbeitgeber meinen Teilzeitantrag während Elternzeit aufgrund der Kurzarbeit aus betrieblichen Gründen ...
Hallo, ich habe jetzt meinen Teilzeit Antrag durch und stelle mir die Frage, da ich wahrscheinlich in einer anderen Position anfangen werde oder zumindest davon Teile mit übernehmen werde, wann die Details bezüglich Gehalt besprochen werden, wenn ich nicht auf den Arbeitgeber zukomme und was passiert wenn ich eben einfach nichts weiter unternehme, ...
Hallo, ich habe jetzt einen neuen Arbeitsvertrag vorliegen mit angepasster Arbeitszeit nach der Rückkehr aus meiner Elternzeit. Es steht dort im Titel Mitarbeiterin Office ( habe ich bisher gemacht) plus Mitarbeiterin im Marketing "auf Probe". Aber wielang Probe und muss man den Vertrag dann irgendwann ändern oder können sie mir so was - ausnu ...
In wenigen Monaten endet meine Elternzeit. Ich möchte anschließend in Teilzeit zurück kehren. Den Antrag habe ich Fristgerecht abgegeben und gehe von einem postiven Bescheid diesbezüglich aus. Nun ist mir bewusst, dass ich nicht meine ursprüngliche Tätigkeit ausüben werde. (Wurde mir bereits persönlich mitgeteilt) Steht mir eine gleichwertig ...
Liebe Frau Bader, Ich möchte gerne nach meiner Elternzeit in meinen alten Job zurück. Ich hatte bereits ein Gespräch mit der Personalabteilung unserer Firma in dem mir gesagt wurde, dass ich wenn ich nicht in Vollzeit zurück kommen kann (leider absolut nicht möglich, da Einzelhandel und keine Kita bis 20:00 Uhr geöffnet) nicht in meine alte P ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin seit 8 Jahren unbefristet bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Im Mai 2019 habe ich mein erstes Kind bekommen, von April bis September 2021 war ich erneut in Teilzeit tätig, dann kam Kind Nummer 2. Und nun läuft es ganz seltsam mit meinem Arbeitgeber, der bis dato einen guten Ruf hatte und sonst sehr fair bei allem wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?