Katha04
Sehr geehrte Frau Bader, war jetzt jahrelang stille Mitleserin und bräuchte ihre Hilfe. Im Jahr 2016 April kam meine Tochter zur Welt, dann 2 Jahre Elternzeit.Jetzt seit April 2018 wieder im Unternehmen 2 Tage pro Woche, vorher Vollzeit. Jetzt möchte mein Arbeitgeber, daß ich den alten Urlaub so nehme, dass ich 5 Tage, anstatt 2 nehme. Ich finde das nicht in Ordnung, er wurde doch VZ erwirtschaftet. Was ist jetzt richtig? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort
Hallo, wenn der Urlaub in Vollzeit erwirtschaftet wurde, ist auch in Vollzeit abzugeben. Das bedeutet, dass Sie pro Woche fünf Tage nehmen müssen. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Dein AG wird so argumentieren: Wenn du z.B. vor der Geburt 4 Wochen Urlaub nicht genommen hast, sind das bei einer 5-Tage-Woche 20 Urlaubstage. Wenn du jetzt von diesen 20 Tagen immer nur 2 für eine Woche frei nehmen würdest, würdest du aus 4 Wochen Urlaub somit 10 Wochen Urlaub machen und das ist ja nicht Sinn der Sache. Bleibt es denn dauerhaft bei der TZ-Beschäftigung, oder arbeitest du z.B. ab April wieder VZ ?
HeyDu!
Machst Du Teilzeit in Elternzeit oder hast Du deinen Vertrag dauerhaft geändert?
HeyDu!
Frau Bader, ich verstehe Ihre Antwort nicht... bitte um Erklärung. Vielen Dank
Katha04
Erstmal vielen Dank für Ihre und eure Antworten. Ich arbeite mit neuen Vertrag teilzeit 2 festgelegte Tage und es wird sich in nächster Zeit diesbezüglich keine Änderung ergeben. Ich bin jetzt auch durch die Antworten verunsichert, da mir jetzt noch eine Freundin erzählt hat, dass ihre Arbeitskollegin teilzeit zurückkommt und einen Vertrag über 6 Wochen Vollzeit bekommen hat, diese daheim ist, als Resturlaub von vor dem Baby, voll bezahlt bekommt und dann teilzeit arbeitet
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Sehr geehrte Fr Bader, ich habe eine dringende Frage. Ich habe am 24.7.23 meinen Sohn bekommen. Ich war sofort im Beschäftigungsverbot bevor ich in Elternzeit gegangen bin. Ich war mit 35 Stunden vorher beschäftigt und mir sind 23 Tage Resturlaub geblieben. Zur Zeit arbeite ich während der Elternzeit einen Minijob in der gleichen Firma. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?