Mitglied inaktiv
Meine Kinder gehen an 5 Tagen vormittags und and 2 Tagen nachmittags in den Kindergarten. In dieser Zeit arbeite ich. In den letzten 3 Wochen fiel zweimal der Nachmittagskindergarten wegen Personalmangels aus. Außerdem erhielten wir ein Rundschreiben, in dem um Verständnis dafür gebeten wurde, dass künftig bei Personalmangel der Nachmittagskindergarten (2,5 Std. pro Tag) entfällt. Es gibt 2 Vertretungen für das Kindergartenpersonal, die jedoch nur ein begrenztes Kontingent haben, und das ist momenten ausgeschöpft. Wenn die Kinder nachmittags nicht in den Kindergarten gehen fehlt mir das an meiner Arbeitszeit bzw. ich muss eine Betreuung für sie organisieren. Kann ich vom Träger verlangen, sich verstärkt um eine weitere Vertretung zu bemühen und was kann ich tun, wenn der Träger dies nicht tut? Muss ich diesen Kindergartenausfall einfach hinnehmen oder kann ich z.B. den Kindergartenbeitrag mindern? Vielen Dank für Ihre Antwort! Almudena
Hallo, sinnvoll ist es, zunächst einmal den Vertrag und die Satzung zu lesen. Wenn vertraglich geregelt ist, dass nachmittags Unterricht stattfindet, kann dies nicht einseitig geändert werden. Und dann würde ich mich an den Träger wenden. Und zwar schriftlich. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Bader, bei unserem Kind sind bei einer Routineuntersuchung Verhaltensauffälligkeiten festgestellt worden, die weiter abgeklärt werden sollen. Um auf das Gespräch mit Psychologen vorbereitet zu sein, wollte ich die Beobachtunsbögen aus dem Kindergarten einsehen um festzustellen, ob es auch dort so auffällig ist und wie es der Kinderg ...
Hallo, wir werden aus beruflichen Gründen in den nächsten Monaten nach Siegen ziehen und benötigen dort einen Betreuungsplatz für unseren Sohn. Wir haben uns im Dezember bei verschiedenen Einrichtungen (für einen Platz ab Mai) beworben, sind aber nur auf Wartelisten gelandet. Nach Rücksprache mit dem Jugendamt haben wir ein Angebot für einen Platz ...
Sehr geehrte Frau Bader, Wir leben in Berlin und haben dieses tolle System mit Kindergartengutschein. Nun ist es so,dass wir ein Kita-Platz angeboten bekommen haben für den 01.08.19. unsere kleine ist am 22.10.18 geboren worden und da dann gerade mal 10 Monate alt. Wir haben einen gültigen Kitagutschein für Oktober. Ich könnte auch den eventu ...
Hallo, meine Tochter kommt jetzt ins letzte Kindergartenjahr und ist ein Einschulkind. Im Schuljahr 2020/2021 wird sie eingeschult. Ihren aktuellen Kindergarten soll sie verlassen, weil wir in die Nachbargemeinde umziehen. Man sagte mir der Kindergarten im neuen Wohnort müsse ihr einen Platz zur Verfügung stellen weil sie nächstes Jahr eingeschult ...
Sehr geehrte Frau Bader, es wurde der Kindergartenvertrag seitens des Trägers gekündigt. Es handelt sich nicht um einen kommunalen Kindergarten, wohl aber um einen öffentlichen, staatlich geförderten. Ist für die Anfechtung der Kündigung der Zivilrechtsweg eröffnet oder der zum VG? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich habe eine Frage zu unserer Kindergarten-Besetzung. Es gibt schon seit den Zeiten vor Corona Personalmangel in unserer Kita. Nun kommen noch eine Kündigung und eine Dauerkrankheit hinzu. Unsere Kindergartengruppe (24 Kinder) wurde bisher von zwei Erzieherinnen (Vollzeit) und einer Erzieherin im Anerkennungsjahr betreut. Nun wird ein ...
Guten Tag Frau Bader, mein Kind geht in einen Kindergarten, wo sein Sprachentwicklungsstand anhand des BaSiK-Bogens bewertet wird (BaSiK = „Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“). Mit diesem Verfahren sind wir auch einverstanden: Wir haben schriftlich der Beobachtung zugestimmt und möchten auch ...
Unser Kiga hat praktisch immer verkürzte Zeiten wegen Personalmangel. Per Vertrag wurde jedoch Betreuungszeit zugesichert die jetzt nicht eingehalten wird. Muss ich jetzt privat nach für Kinderbetreuung sorgen oder sollte nicht der Kindergarten für Ersatz sorgen? Es geht nicht um Geld sondern um Betreuung.
Liebe Frau Bader, ich weiß, dass jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Wie ist die Lage, wenn ich meine Kinder zu Hause betreue und ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken möchte? Besteht der Rechtsanspruch dann immer noch oder verfällt er mit 3 Jahren? Danke und VG
Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz