Butterkeksmafia
Hallo Frau Bader, meine zweijährige Elternzeit ist nun bald beendet. Ich war zuvor Vollzeit beschäftigt, möchte nach der Elternzeit aber gerne in Teilzeit arbeiten. Mein Problem: meine Chefin hat mir bereits vor dem Antrag auf Teilzeit telefonisch mitgeteilt, dass ich meine alte Stelle nicht wieder bekommen werde (sie möchte stattdessen die Elterzeitvertretung auf dieser Position behalten). Da ich ja einen Rechtsanspruch auf eine vergleichbare Stelle (vor allem vergleichbares Gehalt) habe, wägte ich mich in Sicherheit zumindest eben eine vergleichbare Stelle zu bekommen (die sind allerdings rar und ich habe bis heute noch keine Auskunft erhalten wo ich künftig eingesetzt werden soll). Nun habe ich aber Bedenken wegen des Antrags auf Teilzeit, welchen ich bewusst noch nicht abgeschickt habe - was ich aber demnächst tun sollte (Frist). Obgleich bereits jetzt schon klar ist, dass meine Chefin mir meine alte Stelle auch in Vollzeit nicht zurückgeben würde, wird sie sicherlich behaupten, dass meine Stelle nicht in Teilzeit zu machen wäre (stimmt nicht) und sie mir deshalb eine "schlechtere" Position zuweisen MUSS...mit dementsprechend schlechterer Bezahlung. Darf sie das? Oder besteht mein Rechtsanspruch auf eine vergleichbare Stelle und Bezahlung (gleicher Stundenlohn) nach der Elternzeit auch bei Reduzierung auf Teilzeit? Freundliche Grüße
Hallo, die Stelle muss vergleichbar sein und die Bezahlung darf auch nicht geringer sein. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, in unserer Kita wurde nachträglich 2 Kindern eine 1 zu 1 Betreuung genehmigt. Zusätzlich werden zwei Vorschulkinder zurück gestellt, was die Gruppe im nächsten Jahr zu groß werden lässt. Nun wurde ich darüber informiert, zwei Kinder in eine jeweils andere Gruppe wechseln müssen. Eins davon sei mein Kind, welches angeblich dadurch auch ...
Hallo Frau Bader vor ca.3-4 Wochen wurden die Zeiten von unserem Kind schlagartig von 4h auf 2 Stunden reduziert. Begründet wurde das mit Gründen das Kind brauche eine eins zu eins Betreuung ( würde ständig was in den Mund nehmen usw.)unserer Seits nicht nachvollziehbar haben auch schon mehren Leuten gesprochen die unser Kind kennen und selbst d ...
Hallo, Ich bin im BV und habe bei dem selben Träger ä, bei dem ich angestellt bin, meinen Sohn in einer Einrichtung. Er hat einen Ganztagesplatz von 7.30 bis 16.30 - der VÖ Platz geht bis 14.30. Bisher haben wir die Zeit nie in Anspruch genommen und er wurde immer um 15 Uhr abgeholt, aber eigentlich nur weil wir den Nachmittagssnack um 14.30 ...
Liebe Frau Bader, ich weiß, dass jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Wie ist die Lage, wenn ich meine Kinder zu Hause betreue und ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken möchte? Besteht der Rechtsanspruch dann immer noch oder verfällt er mit 3 Jahren? Danke und VG
Guten Tag Frau Bader, Unser Sohn hat seit September letzten Jahres einem Sharingplatz in der Kita Mo-Mi 8:00-12:00. Ich würde gerne ab März 24, wenn mein Sohn wird, wieder mehr arbeiten. Wir haben dies bereits im März diesen Jahres angemeldet. Nu wurde uns gesagt, das wir keinen Rechtsanspruch mehr auf einen Ganztagesplatz haben, weil wir ja berei ...
Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Geschichte... Seit September geht unser Sohn in die Krippe und es war mündlich mit der Leitung vereinbart, dass ich die Buchungszeiten an einem gewissen Monat reduzieren werde da ich ab da auch weniger arbeiten werde. Nun ist es so weit und ich bekomme gesagt, dass eine Reduzierung der Buchungszeiten während des ...
Ich bin mir unsicher deshalb hier die Frage Unsere Tochter geht seit Sommer 22 in die Kita, leider war sie bis August diesen Jahres sehr viel krank , sie hat die Mandeln verkleinert bekommen und seit dem ist es besser. Das erste Kita Jahr hat die Kita die Betreuung sehr gut in der Gruppe hinbekommen, kaum Ausfalltage und es kam immer so rüber als ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe folgende Frage: Unsere Tochter, 3J, wechselt demnächst von der Tagesmutter in den Kindergarten (Sommer2024). Wir haben eine Platzzusage vorliegen (45Std Vertrag - andere kürzere Betreuungsverträge werden grundsätzlich auch angeboten). Nun würden wir auch gerne mit der weiteren Kinderplanung starten, aber machen uns ...
Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Krank nach Elternzeit
- Krank nach Elternzeit
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss