Björn90
Hallo Frau Bader vor ca.3-4 Wochen wurden die Zeiten von unserem Kind schlagartig von 4h auf 2 Stunden reduziert. Begründet wurde das mit Gründen das Kind brauche eine eins zu eins Betreuung ( würde ständig was in den Mund nehmen usw.)unserer Seits nicht nachvollziehbar haben auch schon mehren Leuten gesprochen die unser Kind kennen und selbst die sagen stimmt nicht . Und weil sie Nicht auf ihren Namen hört laut Kindergarten und noch nicht viel sprechen kann ! Wegen des Hören und Sprechens haben wir uns natürlich gleich drum gekümmert. (Termin beim Arzt usw.) . Die Kinderärztin war sogar schockiert das die Zeit reduziert wurden, die Kinderärztin empfiehlt sogar mehr kindergartenzeit .jetzt ist unsere Frage ist dies rechtens ?
Hallo, grundsätzlich einmal ist zu klären, wie alt das Kind ist und ob das Verhalten altersgerecht ist. Das klären Sie ja bereits mit dem Kinderarzt. Selbst wenn es irgendwelche Einschränkungen gibt, kann der Kindergarten nicht einfach einseitig die Zeiten erhöhen sondern muss die Problematik mit Ihnen besprechen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Eventuell unter Zuhilfenahme eines I-Helfers, das kann ich nicht beurteilen. Sie haben Anspruch auf mindestens Betreuung am Vormittag, wenn das Kind mindestens ein Jahr alt ist. Liebe Grüße NB
User-1736455377
Abhängig vom Alter kann dieses Verhalten ja völlig normal sein - oder eben nicht altersgerecht. Hören/sprechen scheint ja zB auch etwas zu sein, was ihr auch so seht - sonst würdet ihr ja nicht zum Arzt gehen deswegen? Wenn mehrere Schwierigkeiten/nicht altersgerechte Verhaltensweisen zusammen kommen, kann der KiGa durchaus Betreuung verkürzen, wenn er eben nicht in der Lage ist, euer Kind entsprechend engmaschig zu betreuen/zu unterstützen. Es gibt ja eben auch noch andere Kinder, die ebenfalls betreut werden müssen. Was heißt denn "nimmt alles in den Mund"? Nur draußen, also Steine, Sand etc - oder eben wirklich alles.Stifte,Scheren, Lego ... Aber wie gefragt: wie alt ist euer Kind überhaupt?
chrissicat
Wie alt ist euer Kind und seit wann ist es im Kindergarten?
Björn90
Unser Kind ist jetzt 2,5 Jahre und ist Anfang Januar in den Kindergarten Eingewöhnung waren 2 Wochen
User-1736455377
Also mit 2,5 noch viel in den Mund zu nehmen ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Auf seinen Namen nicht zu hören -joaa, Kinder überhören das auch mal absichtlich weil anderes gerade interessanter ist oder weil sie ein aus der Entfernung gerufenes "Ben, komm mal bitte her" nicht wirklich auf sich beziehen. Wenig sprechen kann auch an Schüchternheit liegen. Ich gehe mal davon aus, ihr wart bei jeder U und der KiA hätte sicher doch bemerkt, wenn Hören/Sprechen nicht altersgerecht entwickelt wäre. Kann es sein, dass der KiGa unterbesetzt ist und man nicht so 100% pflegeleichte Kinder nach Möglichkeit nur kurz oder gar nicht in der Gruppe haben möchte? Ich würde mich mit der Leitung noch mal zum Gespräch treffen und dort auch klar sagen, dass man diese Dinge aus dem privaten Bereich gar nicht kennt aber natürlich gerne Hören/Sprechen ärztlich abklären lässt - bis dahin aber auf einen Betreuung wie vertraglich vereinbart besteht (macht Arbeit geltend oder so). Wie gesagt: der KiGa kann Zeiten verkürzten - muss aber seinerseits dann auch klar nachweisen können, warum Kind x so nicht betreut werden kann. Frag, ob du mal hospitieren kannst, da du dieses Verhalten ja so nicht kennst. Wenn der KiGa sich das nicht nur aus den Fingern saugt, sollte er dem zustimmen - es würde ja seine Meinung dann bestätigen.
Björn90
Vielen Dank für die schnelle Antwort und ja die Kita ist unterbesetzt wie bei sovielen aber ich finde sie machen es sich da zu einfach einfach die Zeiten zu reduzieren das geht nicht finden wir auch! Ja waren bei jeder u außer das sprechen war nix aufgefallen aber jetzt nach dem wir wieder beim Arzt waren war der KiA voll zufrieden mit der sprach Entwicklung und sagt auch mehr kindergartenzeit wäre gut
Cpt_Elli
Du schreibst ja selbst unten, dass die Sprachentwicklung in der Vergangenheit schon auffällig war. Was habt ihr denn dagegen unternommen? Logopädie, Heidelberger Elterntraining...? Habt ihr die Auffälligkeiten der Kita vorab mitgeteilt? Ich will dir nicht zu nahe treten, aber dein Schriftdeutsch legt nahe, dass bei euch entweder nicht viele Bücher im Haushalt sind oder deutsch nicht die Muttersprache ist. Da ist es doch klar, dass der KiA mehr Kindergartenzeit empfiehlt, denn da ist die Sprachumgebung halt besser. Aber gerade mit knappem Personal kann sich eine Kita nicht noch um Kinder mit besonderem Förderbedarf kümmern. Und das nicht, weil sie "unliebsame" Kinder loswerden will, sondern weil es einfach nicht geht! Rechtlich wirst du dich wahrscheinlich eh kaum wehren können, denn fast alle Kitas haben Klauseln, mit denen sie nicht normal betreuungsfähigen Kindern den Platz kündigen können.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung während Elternzeit
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG