Dani1180
Sehr geehrte Frau Bader, unsere elfjährige Tochter wurde Mitte Februar ambulant am Fuß operiert. Sie bakam eine Stoppschraube gesetzt, weil sie sehr ausgeprägte Knick Senkfüße hat und oft Schmerzen hatte und beweglich eingeschränkt war. Über die Nachsorge des behandelnden Arztes sind wir nun sehr enttäuscht. Unsere Tochter hatte 3 Wochen nach der OP noch starke Schmerzen, was wir abklären lassen wollten. Der Arzt untersuchte den Fuß bei dem Kontrolltermin nicht genau, sondern sagte, Schmerzen wären so kurz nach der OP noch normal. Er nahm sich wenig Zeit. Unser Alltag war beschwerlich: Unsere Tochter fährt mit dem Schulbus, was mit schwerem Tornister und Gehhilfen nicht machbar war/ist. Also bringen wir täglich hin und holen wieder ab, das muss auch beruflich alles abgestimmt werden, zwischendurch Schulausfall wegen Schmerzen... Nun holten wir uns eine 2. Meinung ein. Der Arzt war von der Leistung der OP alles andere als begeistert. Die Schraube ist zu kurz und sitzt an der falschen Stelle, außerdem müsste die Achillissehne verlängert werden. Sie muss erneut operiert werden, dieses Mal stationär. Wir haben einen kurzfristigen Termin vor den Osterferien bekommen, damit sie in der Schule nicht so viel verpasst. Bekommt man für die vielen Fahrten und Parkgebühren, die wegen der Behandlung stattfanden, Kostenerstattungen? Es würde mich einfach mal interessieren, was uns zusteht. Alles dumm gelaufen. wWir halten den Kopf hoch und scheuen nur noch nach vorne. Ich bedanke mich herzlich im vorraus. Mit freundlichen Grüßen Dani
Hallo, Sie wollen Schadensersatz. Das setzt voraus, dass das Verschulden eindeutig geklärt ist. Meistens schwierig. Denn daraüber entscheidet ein Sachverständiger gerichtlich. Nur sinnvoll mit Rechtschutzversicherung. Liebe Grüße NB
cube
Du kannst diese Kosten in der Steuerklärung als Sonderausgaben/außergewöhnliche Belastung geltend machen. Allerdings müssten sie dann eben auch einen bestimmten Betrag übersteigen, um als Belastung zu gelten. Eine gewisse Eigenbeteiligung hat man also immer. Ob ihr diese Kosten zB direkt an die KK weiterleiten könntet zur sofortigen Erstattung ... da würde ich mal bei eurer Kasse nachfragen. Parkosten wohl eher nicht. Bzgl. Fahrtkosten hättet ihr vermutlich auch eher einen Antrag auf einen Fahrdienst stellen müssen. Wie gesagt - ruft mal bei der Kasse an und fragt dort nach, was man da jetzt evt. noch machen könnte.
Mitglied inaktiv
Lies mal hier.... https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fahrkosten.html Und ihr könnt alles im Rahmen außergewöhnliche Belastung bei der Steuer einreichen. Gut ist wenn das jeweils bestätigt ist. Also: "Kind x besuchte am .... Bis .... die Schule und wurde gebracht" und dann die Bestätigung dabei, dass sie eine Fuß op hatte und den Schulbus nicht nutzen konnte. Pauschal sind das 30 ct je km.... Eine gewisse Eigenbeteiligung wird aber abgezogen. Wir listen monatlich die Fahrten zur Therapie auf und lassen die Therapeuten abzeichnen.
Felica
Fahrtkosten und Parkkosten gehen wenn ihr die Termine nachweisen könnt auch über die Erstattung zuviel Bezahlter Zuzahlungen über die KK. Meines Wissens nach aber eben nur wenn eben entsprechend nachweisbar zB weil der Arzt die abgehackt hat beim Termin. Ich würde aber anders vorgehen. euch entstehen ja jetzt erst Mehrkosten weil der erste Arzt scheinbar einen Fehler gemacht hat. Das würde ich über einen Anwalt prüfen lassen. Zumal ihr nicht wissen könnt welche gesundheitlichen Folgen das haben wird.
Dani1180
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Bader, Ich habe versucht etwas im Internet zu recherchieren, doch alle Einträge waren vor 10 Jahren oder vor dem neuen Gesetz 2018. Meine Frage ist, da ich in der Wechselschicht arbeite und wieder anfange zu arbeiten, mein Kind (1 Jahr geworden) noch sehr viel stille vor allem während der Schübe (am aller meisten nachts) ob ...
Vatter hat nur Umgangsrecht was darf er entscheiden an den Tag wo er seine Kinder hat ?
Liebe Frau Bader, ich glaube meine Frage ist etwas ungewöhnlich. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Mein Sohn 3,5 Jahre alt nimmt zb die Gabel/Löffel beim Essen mal in die linke, mal in die rechte Hand. Wenn der Vater des Kindes Umgang mit ihm hat der immer bei den Großeltern statt finde, reden sie ihm ein das die linke Hand die schlechte Han ...
Liebe Frau Bader, wir überlegen, ob wir den Nachnahmen unseres Kindes ändern lassen. Ist dies auch ohne Heirat möglich und wenn ja, gibt es bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen und spielt das Alter des Kindes eine Rolle? Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße Melinda-Leonie
Guten Abend Frau Bader. Unser Sohn ist letztes Jahr eingeschult worden und ist auch seit dieser Zeit in psychologischer Behandlung. Außerhalb der Schule ist er ein lebenslustiger, fröhlicher Junge. Ich bin seit Anfang des Schuljahres mit in der Klasse dabei. Am Anfang war es ganz schlimm, er hat morgens geweint, Bauchweh…unerträglich, die Situa ...
Hallo, Mein Kind wird 10. Der Vater interessiert sich erst für ihn seit er eine Partnerin hat ca. 2 Jahre. gehaltsabrechnungen habe ich gefordert zwecks der unterhaltshöhe. Darf er vom ausgewiesenen Betrag den inflationsausglwich, Fahrtkosten zur Arbeit und Kosten für den arbeitsparkplarz abziehen? Oder ist der ausgewiesene Betrag auf der Abre ...
Liebe Frau Bader, Ich hoffe, diese Frage ist hier richtig. Und zwar würde ich gerne wissen, welche Rechte und Möglichkeiten es für mich und meine Tochter gibt, falls es zwischen mir und meinem Mann zur Trennung /Scheidung kommt. Was darf er und was nicht? Was kann ich tun etc? Herzlichen Dank vorab
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 16. SSW und habe meinen Arbeitgeber (Öffentlicher Dienst) vor mehr als 2 Wochen über meine Schwangerschaft informiert. Seitdem wurde mir noch kein Gespräch angeboten, um meine Fragen zu klären und die individuelle Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Ich habe bereits mehrfach telefonisch und per Mail um ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Lohn BV
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung