Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Recht auf selbstbestimmte Geburt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Recht auf selbstbestimmte Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, bei der Fehlgeburt, die ich vor viereinhalb Jahren durchstehen mußte, wurde ich gezwungen entgegen meiner begründeten Wünsche und den medizinischen Möglichkeiten eine normale Geburt ohne besondere Gabe von Schmerzmitteln zu durchleiden (der letztmögliche Zeitpunkt für eine PDA wurde mir z.B. nicht genannt). Auch die sonst üblichen Erleichterungen wie Akupunktur oder Baden wurden mir nicht gewährt. Begründung für diesen Horrortrip: Ich könne mich so besser von meinen Kind verabschieden, was jedoch im Gegenteil endete, nämlich einem diagnostizierten Geburtstrauma. Von einer Hebamme weiß ich inzwischen, daß meinen Wünschen nach einer Vollnarkose hätte entsprochen werden müssen. Wie sieht es mit einem grundsätzlichen Rechtsanspruch auf eine selbstbestimmte Geburt aus, zumal es hier um nichts mehr ging aus? Ihre Antwort wäre mir äußerst wichtig, da ich nach langem Warten nun doch wieder schwanger bin, einen solchen Terror der psychischen Vergewaltigung aber nicht noch einmal aushalten kann. Herzlichen Dank vorab und viele Grüße, Heike


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Heike, zu erst einmal: schön, dass Sie wieder schwanger sind-diesmal klappt es ganz bestimmt!!! Jeder Mensch hat ein Grundrecht auf freie Selbstgestaltung, Recht an seinem Körper und auch, was mit ihm medizinisch geschieht. Ärzte sind keine Götter, man kann selber bestimmen, was mit einem geschieht. Informieren Sie sich ausführlich medizinisch zum Thema Geburt und wehren Sie sich, wenn man Ihren Wünschen nicht entspricht. Dafür ist ja auch der Partner da. Ich drücke die Daumen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Der Betreff sagt es ja schon aus. Und zwar ist das Problem, dass der Arbeitgeber des Vaters ihm keinen Urlaub oder Frei an dem Tag geben möchte. Der Tag der Entbindung ist schon relativ vorhersehbar. Hat der Vater einen Anspruch darauf? Danke emanski

Hallo, vor der Geburt habe ich 2058€ Netto jeden Monat verdient, ich habe 6 Wochen vor der Geburt weiterhin 2058€ bekommen.  Nach der Geburt habe ich von meinem Chef 1270€ bekommen. Ich dachte das ist wagen der Krankenkasse da die Zuschuss gezahlt haben jedoch ist das der 2 Monat nach der Geburt und gestern habe ich wieder 1270€ bekommen und keine ...

Hallo, ich wollte mal nachfragen was ich an Erstausstattung beim 2.ten Kind beantragen kann beim Jobcenter?  klar Kinderwagen sind vorhanden, aber Bett und Kinderwagen und Schrank zwar auch wird aber noch beim Geschwisterkind benötigt. 

Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor meiner Schwangerschaft 4 Jahre Vollzeit auf meiner Arbeitsstelle gearbeitet. Mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne in Teilzeit zurück zu meinem Arbeitgeber (großer Träger mit mehreren Standorten). Habe ich ein "Recht" a ...

Hallo, mein neuer Partner und ich haben ein gemeinsames Kind und möchten heiraten. Unser gemeinsames Kind trägt bereits seinen Nachnamen, ich möchte diesen gern annehmen. Allerdings war ich zuvor bereits verheiratet. Aus dieser Ehe gingen wundervolle Kinder hervor. Mittlerweile habe ich auch das alleinige Sorgerecht.  Er würde niemals einer ...

Guten Morgen, mein erstes Kind ist Mitte Januar 2023 geboren, Mutterschutzleistungen habe ich ca. von Ende November 2022 bis Mitte März 2023 erhalten. Anschließend habe ich bis Januar 2024 Elterngeld erhalten. Seit Oktober 2023 arbeite ich wieder in Teilzeit. Mein zweites Kind soll Anfang November 2024 geboren werden, der Mutterschutz beginnt E ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...

Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...

Hallo, haben Sie Erfahrung mit dem Streitwerten bei Klagen wegen Mängeln in der Selbstbestimmungsaufklärung bei der Geburt? Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren. Ich bin selbst Medizinjuristin, aber nicht als Anwältin tätig und mein Referendariat ist schon ein paar Jahre her. Ich überlege zu Klagen, weil man mir verschiedene weniger invasi ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...