Eva247
Hallo! Mein Mann und ich überlegen die 4 Monate Partnerschaftsbonus zu je 30h zu nehmen. Darf man in dieser Zeit den gesetzlichen Urlaub nehmen oder werden die Urlaubstage nicht als Stunden anerkannt? Beispiel: Würde man durch den Urlaub die 25h Grenze unterschreiten, müsste man den Bonus zurückzahlen? Wie verhält es sich während Corona? Es scheint als würden die tatsächlichen Stunden bis 31.12. nicht nachverfolgt. Stimmt das? Gibt es eine Quelle im Internet in der ich das detailliert nachlesen kann? Ich konnte bislang keine eindeutigen Quellen oder Rechenbeispiele dazu finden.
Hallo, 1. Das mit dem Urlaub zählt als normale TZ, wenn es sich um TZ-Urlaub handelt oder um Urlaub, der in TZ umgewandelt wurde (entscheidend ist die Höhe der Bezahlung) 2. https://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__27.html Die Antragstellung hätte bis zum 27.05. erfolgen müssen Allgemeine Infos finden Sie: 1. In den Richtlinien zum BEEG vom BMFSFJ 2. In der Broschüre Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit vom BMFSFJ Liebe Grüße NB
Dojii
Urlaub zählt als Arbeitszeit, es wird also für jede Urlaubstag die tägliche Sollzeit deiner Teilzeitstelle berücksichtigt. Dadurch kannst du also nicht über oder unter die 25-30h kommen. Dass die Stunden aufgrund Corona nicht nachverfolgt werden stimmt nur, wenn der Antrag auf Partnerschaftsbonusmonate spätestens bis zum 27.05.2020 gestellt wurde. Da ihr das aber wohl noch nicht getan habt, fallt ihr nicht in diese Kulanzregel und eure Stunden werden ganz normal geprüft und ihr müsste sie jederzeit einhalten. (Das findet sich im neuen § 27 Abs. 3 BEEG). Grundsätzlich findest du alle Infos in den offiziellen Richtlinien zum Elterngeldgesetz, da ist allerdings die Änderung aufgrund Corona noch nicht drin, hier muss du dich am Gesetzestext direkt orientieren. https://www.bmfsfj.de/blob/119692/2016cf6829d3b0cc500a0c5de51e9a05/richtlinien-elterngeld-plus-data.pdf
Ähnliche Fragen
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit